1 / 12

Weber´sche Standorttheorie (Alfred Weber, 1868 – 1958)

Weber´sche Standorttheorie (Alfred Weber, 1868 – 1958). „Über den Standort der Industrien“, Tübingen 1922 Nachfrage örtlich konzentriert Rohstoffe dito Arbeitskosten örtlich verschieden Zins- und Kapitalkosten überall gleich

jerom
Download Presentation

Weber´sche Standorttheorie (Alfred Weber, 1868 – 1958)

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Weber´sche Standorttheorie(Alfred Weber, 1868 – 1958) • „Über den Standort der Industrien“, Tübingen 1922 • Nachfrage örtlich konzentriert • Rohstoffe dito • Arbeitskosten örtlich verschieden • Zins- und Kapitalkosten überall gleich • Ggfs. Agglomerationsvorteile (= Vorteile der räumlichen Konzentration) • Inhomogene Verteilung der Produktionsfaktoren im Raum Ubiquitär (Boden) Lokalisiert (Rohstoffe)

  2. Weber´sches Standortmodell Modellstruktur: 1 Vorprodukt (Kohle) 1 Absatzort (Kfz-Fabrik) 1 Endprodukt X (Stahl) Absatzmarkt VW Wolfsburg) Gesucht: optimaler Standort für das Stahlwerk Annahmen: Arbeit und Kapital ubiquitär Rohstoff lokalisiert Lineare Transportkosten für Vor- und Endprodukt Ort der Rohstoff-produktion (Ruhrgebiet)

  3. Lösung des Problems Absatzmarkt VW Wolfsburg) • tr = Transportkosten pro Inputeinheit und Kilometer • Entfernung u = ur + ux • ts = Transportkosten pro Outputeinheit und Kilometer • Gesucht: tonnenkilometrischer Minimalpunkt“ S* • R/X = Inputeinheit pro Outputeinheit („Materialindex, z.B. Tonnen Kohle pro Tonne Stahl) Standort S ux ur R/X < 1 =>„Rein- materialien“ R/X > 1 => „Gewichtsverlust- materialien“ Ort der Rohstoff-produktion (Ruhrgebiet)

  4. Formaler Ansatz: ux Transportkosten des Endprodukts Transportkosten des Vorprodukts • T = tx * X * ux + tr * R/X * X * ur => min! • Nebenbedingung: u = ur + ux • => T = tx * X * ux + tr * R /X * X * (u – ux) = tr * R * u + (tx – tr * R/X) * X * ux • Differenzieren dT/dux liefert : (tx – tr * R/X) * X = 0 • Differentialrechnung versagt hier! konstant Zu minimieren über ux !

  5. Lösung für lineare Funktionen: • A) allgemeine Lösung: falls (tx –tr *R/X) > 0 => ux = 0 => Standort = Absatzort falls (tx –tr *R/X) < 0 => ux = u => Standort = Rohstoffort falls (tx –tr *R/X) = 0 => ux und damit Standort beliebig • B) Spezialfall: tx = tr (gleiche spezifische Transportkosten) falls R/X < 1 („Reinmaterialien“) => Standort = Absatzort falls R/X > 1 („Gewichtsverlust-M.“) => Standort = Rohstoffort falls R/X = 1 => Standort beliebig • C) Generelle Schlußfolgerungen Standort liegt immer an Rohstoff- oder Absatzort Das gilt auch für degressive Kostenverläufe (s.u.) Es ändert sich aber bei örtlich unterschiedlichen Arbeitskosten, Agglomerationsvorteilen und/oder mehreren Rohstofforten (s.u.)

  6. R2 1. Erweiterung auf zweiVorprodukte: ur2 S ux M ur1 • Kostenminimales S jetzt i.d.R. nicht an einem der 3 Orte • S liegt tendenziell um so näher an einem Materiallager, je höher R/X und tr für den betreffenden Rohstoff sind • Algebraische Lösung komplex (trigonometrische Funktionen) • Wilhelm Launhardt entwickelte 1882 geometrische Lösung (s.u.) • Anschauliches Modell: Varignon´sches Gestell R1 T /X = tr1 * ur1 * R1/X + tr2 * ur2 * R2/X + tx * ux => min!

  7. Varingnon´sches Gestell: M Sopt R1 R2 tr1 * R1/X tx tr2 * R2/X

  8. Launhardts geometrische Lösung(für Spezialfall tr1 = tr2) R1/X * ur R2 „Pol“ Sopt R2/X * ur M ur „Standortkreis“ R1 • Erläuterung des Vorgehens: • Schlagen zweier Kreise um R1 und R2 mit Durchmesser R2/x * ur • bzw. R1/X * ur (beachte die Asymmetrie!); ur = Entfernung zwischen • den beiden Rohstofforten; Schnittpunkt der beiden Kreise = „Pol“ • Schlagen des „Standortkreises“ durch R1, R2 und Pol • Schnittpunkt von Standortkreis und Verbindungslinie PolAbsatzort • ist der tonnenkilometrische Minimalpunkt Sopt

  9. Geometrische Lösung für R/X und t = 1 (für beide Rohstoffe): Kreise um R1 und R2 mit Durchmesser ihrer Entfernung voneinander schlagen, Umfangkreis um R1, R2 und Pol, Schnitt-punkt mit Strahl von Pol zu Absatzort ergibt optimalen Standort

  10. 2. Erweiterung um örtlich divergierende Arbeitskosten „Isodapanen“ = Orte gleicher Transport- kosten R2 • Sind die S Arbeitskosten an einem Standort S´ um so viel geringer als in Sopt, daß sie den Transportkostennachteil aufwiegen, so wird dort statt in Sopt produziert (hier: 290 < 300) Sopt (A = 200) M T = 100 T = 120 T = 130 S´ (A = 160) R1

  11. 3. Erweiterung um Agglomerationsvorteile Interne Effekte (Betriebsgrößenvorteile) Externe Effekte (Fühlungsvorteile) • Urbanisationsvorteile: • Infrastruktur • „weiche“ Standortfaktoren • Absatz • Lokalisationsvorteile: • Lieferbeziehungen • Informationsaustausch • qualifizierte Arbeit Treten bei örtlicher Konzentration von Unternehmen gleicher Branche auf Treten bei Agglomeration Verschiedener Branchen Bzw. Produktionsfaktoren auf

  12. Einbeziehung von Agglomerationsvorteilen im Modell: I3 I3 I2 I2 Isodapane I2 = Isodapane, innerhalb derer die Agglomeration von zwei Betrieben die Transportenkostennachteile ausgleicht I3 = dito für drei Betriebe etc. Beachte: Alle Betriebe müssen sich einig sein! Optimaler Standort für drei Betriebe I2 I3

More Related