80 likes | 159 Views
Ziel der Maßnahme war die Optimierung der bestehenden Beleuchtung nach energetischen und wirtschaftlichen Aspekten unter Beibehaltung der vorhandenen Beleuchtungskörper. So schonen wir die Ressourcen! Dabei wurde Wert gelegt auf: Die sinnvolle Minimierung des Energiebedarfes
E N D
Ziel der Maßnahme war die Optimierung der bestehenden Beleuchtung nach energetischen und wirtschaftlichen Aspekten unter Beibehaltung der vorhandenen Beleuchtungskörper. So schonen wir die Ressourcen! Dabei wurde Wert gelegt auf: Die sinnvolle Minimierung des Energiebedarfes Die Reduzierung der Wartungskosten Die Funktionalität /Flexibilität der Beleuchtung Die Anforderungen an die Arbeitsplatzstätten-Richtlinienverordnung Die Gesundheit der Mitarbeiter Nach diesen Gesichtspunkten wurden 978 Lichtpunkte mit 1.938 Leuchtmitteln zur Ertüchtigung herangezogen, wirtschaftlich sinnvoll optimiert und auf 1.616 Leuchtmittel reduziert. Ertüchtigung der Beleuchtungsanlage ITW in Röttingen
vorher nachher Ertüchtigung der Beleuchtungsanlage ITW in Röttingen Umrüstungsbeispiel – Leuchtstofflampe (Lager)
vorher nachher Ertüchtigung der Beleuchtungsanlage ITW in Röttingen Umrüstungsbeispiel – Leuchtstofflampe (Büro 1)
Ertüchtigung der Beleuchtungsanlage ITW in Röttingen Umrüstungsbeispiele - Büro
vorher nachher Ertüchtigung der Beleuchtungsanlage ITW in Röttingen Umrüstungsbeispiel - Leuchtstofflampe
Links: vorher Rechts: nachher Vorher: 36 Hallentiefstrahler mit 400W HQL Nachher: 36 Hallen- Flächenleuchten mit 4 x 49W LL Ergebnis: Energieverbrauch: - 54% Verbesserung Licht: + 30% Lampenstandzeit: + 500% Ertüchtigung der Beleuchtungsanlage ITW in Röttingen Umrüstungsbeispiel – Quecksilberdampflampe
vorher nachher Reduzierung Ergebnis der Ertüchtigung für die ITW in Röttingen Die Amortisation dieser Maßnahme beträgt 1,75 Jahre!
Ergebnis der Ertüchtigung für die ITW in Röttingen Die Umrüstung wird neben diesen unmittelbar messbaren Ergebnissen zusätzlichen Nutzen für die ITW im Bereich der Unterhaltungskosten, der Steigerung der Produktivität und der Verbesserung der Konzentration/Motivation der Mitarbeiter mit sich bringen. Dies zeigt sich regelmäßig in Betrieben, die bereits Ihre Beleuchtungsanlage erfolgreich nach den esc-Konzepten optimiert haben.