80 likes | 296 Views
Die Neue Synthese in der Moralpsychologie von JONATHAN HAIDT. Principle No. 1: Intuitive Primacy. System l System ll - sehr alt; - phylogenet. Relativ neu; - sehr schnell; - träge; -automatisch; - motivational schwach; - affektives System - kognitives System.
E N D
Principle No. 1: Intuitive Primacy • System lSystem ll - sehr alt; - phylogenet. Relativ neu; - sehr schnell; - träge; -automatisch; - motivational schwach; - affektives System - kognitives System
Zwei Arten von Kognitionen in der Moralpsychologie Moralische Intuitionen:Moralische Schlussfolgerungen: schnelle , automatische ein kontrollierter Prozess affekt-geladene Prozesse (weniger affektiv-geladener Prozess) Unbewusste mentale Aktivitätbewusste mentale Aktivität
Social- Intuitionist Model • beginnt mit dem Prinzip der Intuitiven Vorrangstellung; • Erst läuft ein automatisierter Prozess; • Danach läuft der kontrollierter Prozess; • Letzterer wird durch die anfängliche moralische Intuition beeinflusst; • Erst jetzt folgt moralisches Schlussfolgern „ein post-hoc process“ wo eine Anhaltspunkt gesucht wird für die ursprüngliche intuitive Reaktion
Social- Intuitionist Model • Intuitive Antworten können auf 3 versch. Weisen übersprungen werden: • Bewusstes verbales Denken über Kosten–Nutzenfaktor : Was bringt mir die Handlung? • Neuen Standpunkt einnehmen : Welche Konsequenzen bringt mir das? • Uns mit Menschen austauschen : Was für Argumente gibt es noch?
Principle No. 2:Moral (thinking) is for (social) doing • Die erste Lebensregel: „sei sorgsam mit dem was du tust“; • Die zweite Lebensregel: „was du tust interessiert weniger als das was die Leute denken das du getan hast, so ist es besser in der Lage zu sein, dein Handeln in ein positives Licht zu rücken“. • Die dritte Lebensregel: „Sei wachsam vor den Versuchen and. Menschen dich zu betrügen oder zu manipulieren
Principle No. 3:Morality binds and builds In der Moralevolution gibt es zwei Mechanismen: • Gruppenselektion; • Reziprokes Altruismus.
Principle No. 4:Morality ist about more than Harm and Fairness • Interpersonale Behandlung: • Schaden, Fürsorge und Altruismus (Menschen sind verletzbar und brauchen oft Schutz)und • Gerechtigkeit, Reziprozität und Recht • (Menschen haben Recht auf best. Art von Behandlung)