80 likes | 169 Views
Die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW). Eine Bibliothek – Zwei Standorte. Standorte: Kiel, Hamburg Bücher: 4.160.000 Zeitschriften: 27.300 Links zu Volltexten: 114.000 Neuerwerbungen p.a.: 52.000. www.zbw.eu.
E N D
Die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW)
Eine Bibliothek – Zwei Standorte • Standorte: Kiel, Hamburg • Bücher: 4.160.000 • Zeitschriften: 27.300 • Links zu Volltexten: 114.000 • Neuerwerbungen p.a.: 52.000 www.zbw.eu
Die ZBW hat Literatur zu jedem Thema in BWL & VWL • Betriebliches Wissensmanagement mit Web 2.0 • BilMoG – das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz • Absatzfinanzierung: Motive, Konzepte, Strategien • Europäische Finanzaufsicht • Modernisierung und Professionalisierung der Arbeitsvermittlung • Konjunkturstützung www.zbw.eu
Die ZBW bietet kompetente Beratung • Expertise in über 240 wirtschaftswissenschaft-lichen Datenbanken • Auskunftsservice EconDesk • www.econdesk.eu www.zbw.eu
Und wie kann ich Nutzerin oder Nutzer werden? • Die Anmeldung ist kostenlos • Die Bibliothek ist für alle offen • Bringen Sie Ihren Personalausweis mit • Füllen Sie das Anmeldeformular aus • Leihen Sie ein Jahr kostenlos aus www.zbw.eu
… direkt an der Binnenalster Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) Neuer Jungfernstieg 21 20354 Hamburg Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00 - 20.00 Uhr U1 Haltestelle Stephansplatz www.zbw.eu
Sie finden uns auch bei: www.zbw.eu