100 likes | 282 Views
Bericht des Vorstands zum Verbandstag 2007. Kooperation mit Bremen. - Bremen liegt mitten in Niedersachsen Bremen ist eine große Stadt mit einem großen Einzugsgebiet (wie Hannover) Bremen besitzt große Anziehungskraft auf sein Umland (auch im Sport)
E N D
Bericht des Vorstands zum Verbandstag 2007 Kooperation mit Bremen
- Bremen liegt mitten in Niedersachsen Bremen ist eine große Stadt mit einem großen Einzugsgebiet (wie Hannover) Bremen besitzt große Anziehungskraft auf sein Umland (auch im Sport) Vereine aus dem Bremer Umland schlossen sich wegen der kurzen Fahrtstrecken dem BVV an BVV besteht heute zu ca. 50% aus niedersächsischen Vereinen Vorgeschichte Teil 1
Große Probleme im Spielbetrieb (insbesondere im Altbezirk Lüneburg) - Gespräche NVV-BVV jahrzehntelang erfolglos - Streit NVV-BVV eskalierte bis zum völligen Abbruch der Beziehungen diverse NVV-Maßnahmen schufen neue Situation (politisch und rechtlich) Vorgeschichte Teil 2
Mai 2004: RSA-Kassenprüfung mit Jan-Dieter Warntjen und Lars Thiemann November 2004: Jan-Dieter Warntjen wird kommissarischer NVV-Präsident NVV-Verbandstag Juli 2005: Jan-Dieter Warntjen wird NVV-Präsident BVV-Verbandstag April 2006: Lars Thiemann wird BVV-Präsident Vorgeschichte Teil 3
- Mai 2005: Erste Gespräche NVV-BVV - NVV-Wunsch: gemeinsamer Spielverkehr - Zwischenbericht beim NVV-Hauptausschuss Zahlreiche Sitzungen und Einzelgespräche sowie unzählige Telefonate zwischen NVV und BVV Annäherung
Partnerschaft auf Augenhöhe/ gegenseitiges Vertrauen Suche nach bestmöglichen Bedingungen für alle Vereine aus BVV und NVV Gemeinsamer Spielbetrieb ab 2008/2009 Pokal und Senioren ab sofort Jugend vorerst unverändert Hobby ab sofort Beach ab sofort Kaderbereich ab sofort Trainer- und Schiedsrichterbereich geplant Kooperationsvertrag
- Spielklasseneinteilung unverändert 1 x Regionalliga 2 x Oberliga 4 x Verbandsliga 8 x Landesliga 16 x Bezirksliga Bis zu 32 x Bezirksklasse Kreisliga + Kreisklasse nach Bedarf Auf- und Abstieg unverändert Zuständigkeit der Gremien nahezu unverändert (BVV wird integriert) Gemeinsamer Spielbetrieb ab 2008/2009
Große Veränderungen für die Bremer Mannschaften, geringe Veränderungen für die NVV-Vertreter Meister steigt auf Platz 8 + 9 steigen ab (außer BL Männer) Platz 2 spielt Qualifikation nach oben Platz 7 spielt Qualifikation nach unten 10er-Staffeln werden abgeschmolzen Aktuell keine Nachrücker Übergangssaison 2007/2008
- Dem Verbandstag liegen 8 Anträge vor: - Kooperationsvertrag - Konzept gemeinsamer Spielbetrieb - Aussetzung der Auf- und Abstiegsregelung - Gemeinsame LSO - Gemeinsame Spielerpassordnung - Gemeinsame Jugendspielordnung - Gemeinsame Seniorenspielordnung - Gemeinsame Pokalspielordnung - BVV-Verbandstag hat allen Anträgen mit überwältigender Mehrheit zugestimmt - Ein ähnliches Ergebnis erhoffen wir uns auch vom NVV-Verbandstag Aktueller Status und Ausblick
Bericht des Vorstands zum Verbandstag 2007 Kooperation mit Bremen