180 likes | 583 Views
Das Johannesevangelium. Eine Einführung. Die johanneische Schule. Ephesus als Sitz der johanneischen Schule Autor der redaktionellen Endfassung des Evangeliums als Teil einer Gruppe mit der Funktion der Bewahrung und Weiterführung der joh Eigentradition im joh Gemeindeverbund
E N D
Das Johannesevangelium Eine Einführung
Die johanneische Schule • Ephesus als Sitz der johanneischen Schule • Autor der redaktionellen Endfassung des Evangeliums als Teil einer Gruppe mit der Funktion der Bewahrung und Weiterführung der joh Eigentradition im joh Gemeindeverbund • Wirkungsgeschichte -> Raum Kleinasien + Westen des Römischen Reiches
Der Verfasser • Der Jünger, den Jesus liebte • Identifizierung altkirchl. mit Johannes, Sohn des Zebedäus, Bruder des Jakobus • Nachweis der Tradition der Veröffentlichung des Johannesevangeliums durch den Lieblingsjünger Johannes zur Zeit Trajans in Ephesus vor und durch Irenäus • Kein Verfassen des Johannesevangeliums durch einen Augenzeugen des Lebens Jesu • Verfasserschaftsfiktion; geliebter Jünger als literarisches Idealbild einer wichtigen Gestalt, die in die Zeit Jesu rückdatiert wurde
Der Verfasser • Andere Art der Darstellung • Eigenständige Theologie einer gewachsenen christologischen-soteriologischen Reflexion • Sonderüberlieferungen • An nachösterlicher Perspektive orientierte Denkwelt • -> Theologe der späteren Zeit, der auf der Basis der umfangreichen Traditionen das Leben Jesu bedachte, interpretierte, darstellte
Die Adressaten • Voraussetzung der Heidenmission • Distanz zum Judentum, Erklärung jüdischer Begriffe und Gebräuche • -> vorwiegend heidenchristliche Leserschaft • Ursprung des joh Christentums im Judentum • Vgl. enge Beziehung zum AT • Abgrenzung von den Juden bzw. Pharisäern als Hinweis auf (vergangene) Konflikte mit pharisäisch geprägtem Judentum
Ort und Zeit der Abfassung • Kleinasien (Ephesus) als Abfassungsort -> altkirchliche Tradition • Erklärung jüdischer Bräuche, sofortige Übersetzung von Messias in Christus • Behandlung des Verhältnisses zwischen Juden und Samaritanern -> joh Interesse an Samarien und dem Ostjordanland • Hinweis auf die Missionierung von Heiden -> „Griechen“ = Chiffre für kleinasiatische Adressaten • Mehrstufiger Prozess der Textentstehung -> Wechsel der Lokalisierung durch Mobilität eines kleinen Kreises von Traditionsträgern
Ort und Zeit der Abfassung • Terminus a quo: Voraussetzung der Zerstörung Jerusalems 70 n.Chr. (Joh 11,48) • Kenntnis der synoptischen Evangelien (70-90 n.Chr.) • Keine Kenntnis des JohEv bei christl. Schriftstellern der 1. Hälfte des 2. Jh. • Sicherer Beleg für die Rezeptionsgeschichte des JohEv ist Kommentar des Herakleon • Terminus ad quem: P52 mit Joh 18,31-33.37-38 -> Datierung auf 125 n.Chr. • Rezeptionsgeschichte und textliche Überlieferung -> Entstehung des JohEv um 100 n.Chr., spätestens ab 150 n.Chr. in redakt. Endfassung • Möglichkeit der radikalen Frühdatierung des JohEv ausgeschlossen aufgrund des Konfliktes mit Pharisäern, der Trennung von der lokalen Synagoge, einem heidenchristlichen Publikum
Quellen, Traditionen, Vorstufen • Dreistufiges Modell für Entstehungsgeschichte: • 1) Quellen/Traditionen • 2) Grundschrift/Evangelium • 3) Endredaktion • Bultmann: Ausgehen von einer Zeichenquelle (Sammlung von Wundererzählungen), Sammlung von „Offenbarungsreden“, Vorlage für die Passions- und Ostergeschichten • Keine Durchsetzung der Sammlung der „Offenbarungsreden“ in Forschung • Verbreitung einer synchronen Lektüre des Evangeliums • Notwendigkeit der Literarkritik aufgrund der Hinweise auf einen längeren Entstehungsprozess des Evangeliums
Quellen, Traditionen, Vorstufen • Joh 21 als redaktionelle Ergänzung • Texte über den „Jünger, den Jesus liebte“ redaktionell • Abschiedsreden als redaktionelle Einfügung • Prolog -> Grundlage liedartiger Text aus hellenistisch-judenchristlichem Milieu; Verzahnung durch Täufer-Passagen mit Jesus-Geschichte • Joh 1,14 (Fleischwerdung des Logos) redaktionell • Annahme eines dreistufigen Entstehungsprozesses
Quellen, Traditionen, Vorstufen • Vorlagen: • Wundererzählungen, aber nicht unbedingt eine geschlossene Zeichenquelle • Sammlungen von Worten • Passionsbericht, aber Schwierigkeit der Rekonstruktion einer Quelle • Kenntnis des MkEv oder aller drei synoptischen Evangelien
Ziel und Aufbau des Evangeliums • Wecken und Erneuern des Glaubens an den Gottessohn Jesus • Erschließung des Wesens und des Wirkens Jesu von Kreuz und Auferstehung her • Wirken des Logos in der Welt und seine Rückkehr zum Vater unter der Perspektive des Kreuzes • Zweiteilung des Evangeliums: • - Darstellung des Wirkens des Offenbarers in der Welt • - Schilderung der Offenbarung Jesu vor den Seinen bis zu den Erscheinungen des Auferstandenen • Strukturelemente: • Mehrere Reisen nach Jerusalem • Passionsverweise • Steigerung der Auseinandersetzung Jesu mit den Juden
Ziel und Aufbau des Evangeliums • Fußwaschung als Prolog des zweiten Teils -> Leserichtung auf das kommende Leiden Jesu • Bündelung prägender Themen der Abschiedsreden: Jesu Liebe zu den Seinen und die daraus resultierende Liebe der Jünger untereinander • Abschiedsreden • Joh. Passionsgeschichte
Aufbau des Evangeliums • Öffentliches Wirken (Joh 1,19-12,50) • Rückkehr zum Vater (Joh 13-19) • Österliche Vollendung der Jesus-Geschichte (Joh 20) • Gegenwärtig bleibende Bedeutung von Ostern (Joh 21)