1 / 5

Successful Shift Leader Development Program - Mastering Leadership Skills

This training program is designed for shift leaders who ensure smooth operations round the clock. Learn to lead teams effectively, uphold quality standards, negotiate logistics requirements, and resolve conflicts. Address unspoken leadership challenges. Feedback-driven training series led by experienced trainers Herbert Reindl and Manfred Brandstätter.

Download Presentation

Successful Shift Leader Development Program - Mastering Leadership Skills

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Führungstraining für Schichtleiter_innen Leading People

  2. Ausgangssituation Zum Teil arbeiten sie schon, wenn andere noch schlafen und noch weiter, wenn andere nach Hause gehen. Produktionsstraßen stehen vielfach niemals still. Teams von Mitarbeiter_innen wechseln und halten den Betrieb aufrecht. Wer führt sie? Schichtleiter und Schichtleiterinnen. Fachlich fähige Teammitglieder werden zur Führungskraft ernannt, Doch in Führung werden sie nicht ausgebildet und –verständlich – gehen sie mit Fragezeichen ans Werk. Sie setzen den Hausverstand ein und entwickeln ihre eigenen Methoden. Sie lernen, die Qualitätsmaßstäbe und Prozessvorgaben einzubringen und durchzusetzen. Die Logistik-Anforderungen zu verhandeln, Konflikte im Team so gut es geht zu schlichten. “Leadingpeople“ wirft aber auch Fragen auf, die häufig nicht adressiert werden. Aus Scheu oder auch, weil keiner da ist.

  3. Aufbau der Trainingsreihe Vereinbarung der Kriterien Feed-back 1 Feed-back 2

  4. Aufbau der Trainingsreihe • Erfolgs-Indikatoren definieren • Anonyme Befragung der Mitarbeiter_innen davor: Feedback 1 • Trainings 4 x 4 Stunden • Anonyme Befragung der Mitarbeiter_innen danach: Feedback 2 • Bei Bedarf: zusätzliches Schichtleiter_innen-Coaching

  5. Trainer Herbert Reindl Manfred Brandstätter

More Related