250 likes | 368 Views
Herzlich willkommen zum Erfindertreffen. Tagesordnung „Werbeblock“ Organisatorisches … Neues aus dem Kreis der Erfinder Techniktrends …. Wer wir sind? Wir sind ein offener Treff für Erfinder und für Leute mit Ideen (wie viele andere Erfinderclubs auch)
E N D
Herzlich willkommen zum • Erfindertreffen
Tagesordnung • „Werbeblock“ • Organisatorisches • … • Neues aus dem Kreis der Erfinder • Techniktrends • …
Wer wir sind? • Wir sind ein offener Treff für Erfinder und für Leute mit Ideen (wie viele andere Erfinderclubs auch) • Wir sind kreative Köpfe und erfreuen uns an neuen und pfiffigen Ideen.
Was wir wollen: • Austausch von Erfahrungen und Know-how • Gegenseitige Motivation • „Netzwerken“ • Nutzung gemeinsamer Plattformen(Medien, Messen,…) • Junge, studentische Erfinder bei der Hand nehmen (Coachen)
Wir werden unterstützt und gefördert von… • …der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mosbach • Wir unterstützen die Duale Hochschule Mosbach(Stiftung „Pro-DHBW“)
Neu an der DHBW-Mosbach • Forschung (Kompetenzfelder, Alleinstellungsmerkmale) • Forschung (erstes Projekt bei WIW) • Masterstudiengänge („embedded“)(passend zur mittelständischen Landschaft) • Einbindung der Erfinder in eine Innovationslandschaft
Wie kann sich der Erfinderclub positionieren? • Erfindercoach, Erfinderpate? • Sponsoring (Stiftung „Pro DHBW“)? • Erfinderkoloquium? • Networking? (Aufbau einer Knowledge Base) • Aufbau eines Partnernetzwerkes (Bsp. http://www.push-stuttgart.de/partner/partnerliste.php ) „griffiger“ und pfiffiger Name gesucht!
Leistungen, Angebote an Erfinder? • Technischer Support? (derzeit via STZ) • Consulting? (Techniker, Profs, Erfinder, Studierende) Regelungen müssen noch erstellt werden!
SIGNO-Angebot • …ist ein Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, • das Hochschulen, Unternehmen und freie Erfinder bei der rechtlichen Sicherung und Verwertung innovativer Ideen unterstützt.
Förderprogramme 2012 Innovationsgutscheine A + B (wie bisher)! klassische KMU-Patentaktion (Signo/Bund) (Förderbedingungen ähnlich wie bei Innovationsgutscheinen.) • Max. Förderquote 50%! • Max. Zuwendung 16000Euro!
SIGNO-Förderung f. Hochschulen (in Verbindung mit Verwertungsagenturen!) (Richtlinien vom Sept. 2011) • pers. Beratung von Wissenschaftlern u. Erfindern • Bewertung von Erfindungen auf Patentfähigkeit • Ausarbeitung u Anmeldung von Schutzrechtsanmeldungen • aktive Verwertung zum Nutzen der beauftragten Einrichtung
Förderprogramme des Landes Baden-Württemberg Landesprogramm „Junge Innovatoren“ http://www.gruendung-bw.de/Aktuelles/News/Seiten/NeueAusschreibungsrundeimProgrammJungeInnovatoren.aspx Gründen an der UNI-Stuttgart http://www.tti-stuttgart.de/cms/website.php
SIGNO-Strategieförderung (Richtlinien vom Sept. 2011) Verwertung von schutzrechtlich gesicherten Forschungsergebnissen!
Veranstaltungshinweise Tag der offenen Tür bei „Würth Elektronik“, Waldenburg Am 29.April 2012 IENA 2012 1. – 4. November, Messe Nürnberg
It‘sYour Part Aktuelle Ideen, Erfindungen, Anmeldungen • Zyanidfreie Methode zur Goldgewinnung(H. Buchmann) • Methode zur Wasserentsalzung(H. Buchmann) • Strahlungsenergie-Konverter (H. Azizay) • Bidetsitz (H. Moser)
Mobilität Intelligentes KFZ-Licht Elektro-Rollschuhe Fliegender Ball Energy Harvester für Autoreifen Klappauto Fluorid-Batterie Mit dem Segelflugzeug in die Stratosphäre Solardrohne
Regenerative Energien „grüne“ Kohle Wiederverwertung von Druckerpapier PV-Zellen f. Wärmestrahlung Leichte Brennstoffzellen Solare Kühlung Strom aus dem Skihelm Tandem-PV-zelle Virtuelles Kraftwerk
Techniktrends • Gedruckte Batterie • Datenübertragung mit sichtbarem Licht • Kamera sieht Magnetfelder • Organische Solarzelle • Mikroprozessor aus organischem Material (gedruckt) • Gedruckte (digitale) Informationen • „Solarzellen“ für Wärmestrahlung • Elektrische Verbindungen malen • Mikro-Gaserzeuger von VARTA
Nicht ganz unbekannt ! Kontaktlose Spannungsmessung Schaum gegen Crash Künstliche Nase Sensor aus Papier
ENDE …und kommen Sie gut nach Hause!