10 likes | 121 Views
E N D
Bereits zum dritten Mal hat das VALUEworks-Team am 5. September 2012 auf einem Bio-Bauernhof im Kanton Zürich seinen alljährlichen Corporate-Volunteering-Einsatz geleistet. Nach der Ankunft um halb neun und einem selbstgemachten, leckeren Frühstück mit Familie Jacober hat das Team in drei Gruppen verschiedene zum Teil körperlich anstrengende Arbeiten erledigt, die für die Bauernfamilie und deren Angestellte mehrere Tage in Anspruch genommen hätten. Da sich die VALUEworker und die Bauernfamilie bereits kannten, war von Anfang an eine gute Grundlage für einen nachhaltigen, effizienten Einsatz geschaffen. Gut möglich, dass weitere Einsätze auf dem Hof folgen werden... VOLUNTEERING 2012 Ein Erfahrungs-Bericht von Tamara Acklin und Salome Jacober VALUEworks Der Strickhof 1 liegt in einem voralpinen Steilhanggebiet unterhalb einer Alp und wird nebst einer vielköpfigen Familie von ein paar Kälbern, Pferden, Schafen und Hühnern bewohnt. Die VALUEworker halfen mit, die Umgebung wintertauglich zu gestalten. So wurde u.a. ein verwachsener Wiesenabschnitt am steilen Waldrand gerodet und als Schafweide hergerichtet und der grosse Naturboden-Vorplatz für die Verbundsteine vorbereitet. Nach den Anweisungen des Chefs ging‘s los… • Die einen waren im Holz, während die anderen in der Beerenplantage die letzten Heidelbeeren pflückten und die Sträucher stutzten. Der Plattenboden vor dem Pferdestall wurde Stein für Stein neu verlegt, damit des Gefälle wieder stimmt und das Wasser nicht mehr in den Stall fliesst. • Viel Schweiss floss auf dem Vorplatz zwischen Kuh-Winterquartier und Einstellschopf, wo jede Unebenheit beseitigt und der harte Untergrund mit Bickel, Schaufel und Kompressor für einen neuen, festen und wintertauglichen Boden vorbereitet wurde. Ein Tag voller Körperarbeit an der frischen Luft unter teilweise schwierigen Bedingungen, der aber auch viel Spass bereitete, einen Kontrast zu unserem Büroalltag bot und unseren Team-Spirit förderte.