50 likes | 473 Views
Vorlesung Radar-Verfahren und –Signalverarbeitung Dr.-Ing. Joachim Ender Honorarprofessor der Ruhr-Universität Bochum Leiter des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenztechnik und Radarverfahren FHR. Kohärentes Pulsradar, Dopplereffekt Pulskompression, FMCW-Radar
E N D
Vorlesung Radar-Verfahren und –Signalverarbeitung Dr.-Ing. Joachim Ender Honorarprofessor der Ruhr-Universität Bochum Leiter des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenztechnik und Radarverfahren FHR • Kohärentes Pulsradar, Dopplereffekt • Pulskompression, FMCW-Radar • Detektions- und Schätzverfahren • Phasengesteuerte Gruppenantennen • Array-Signalverarbeitung • Erkennung bewegter Objekte mit luft- und raumgestützten Systemen • Space-time adaptive processing (STAP) • Bildgebendes Radar: SAR und ISAR 2 Vorlesungsstunden + 1 Std. Übungen Beginn Montag, 4. April 2011, 14.00 Raum ……………..