1 / 82

Geometrische Optik

Gegenseitige periodische. Elektrisches Feld. Magnetisches Feld. Anregung. Def.: Polarisationsrichtung. Ausbreitungsrichtung im Vakuum: Vakuum-Dispersionsrelation: Vakuum-Lichtgeschwindigkeit: Im isotropen Medium:. Brechungsindex. Geometrische Optik. 1. Grundlagen.

nalani
Download Presentation

Geometrische Optik

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Gegenseitige periodische Elektrisches Feld Magnetisches Feld Anregung Def.:Polarisationsrichtung • Ausbreitungsrichtung im Vakuum: • Vakuum-Dispersionsrelation: • Vakuum-Lichtgeschwindigkeit: • Im isotropen Medium: Brechungsindex Geometrische Optik 1. Grundlagen Licht elektromagnetische Welle (  Elektrodynamik ) nicht-ferromagnetische Stoffe:   

  2. Def.:Lichtstrahl  Ausbreitungsrichtung Isotrope Medien  Normale auf Wellenfront Strahlen Phasenflächen • Näherung( geometrische Optik )  Lichtstrahlen • Wellenlänge   Objektgrößen(Blenden, Löcher, Aperturgrenzen, ...) • Wellennatur unerheblich(Beugung, Interferenz unwichtig) • nur Ausbreitungsrichtung und ggf. Polarisation relevant Def.:Strahlenbündel  durch Blenden (Aperturen) berandete Lichtwelle Annahme: keine Absorption  lineare Superposition von Strahlen

  3. Ebene Welle erstes Beugungs-Minimum x  L>>x k Blende •  paralleles Strahlenbündel  • Beugungseffekte klein  • jedoch für :  Kugelwelle ! Fresnel-Zahl Beispiel: Beugung einer ebenen Lichtwelle am Spalt

  4. Fermatsches Prinzip: Lichtstrahlen zwischen zwei Punkten A und B durchlaufen Wege kürzester Zeit ( bzgl. benachbarter Wege ) WminW B A Wmin optische Weglängebzw. EikonalL Fermatsches Prinzip  Lichtstrahlen in isotropen, inhomogenen Medien Folgerung: Lichtwege sind umkehrbar.

  5. Fata Morgana Gradientenlichtleiter n n n n heiße Straße Isochronen Spezialfall:Ausbreitung im homogenen Medium, n  const. n·Weglänge minimal  kürzeste Verbindung von A und B Lichtstrahlen breiten sich im homogenen Medium geradlinig aus Anwendungen:

  6. 2. Reflexion und Brechung (x1,0,z1) A (x2,0,z2) z B n1 y x (x0,y0,0) n2 Grenzfläche zwischen zwei Medien Strahlebene  Grenzfläche Tafelrechnung  z y0 B 2 1 A n1 Reflexionsgesetz   ( Einfallswinkel  Ausfallswinkel )  x0 x2 x1 x n2 2.1. Reflexion

  7. • 45 90-Ablenkung Umkehr Parallelverschiebung Anwendungen: Lichtumlenkung durch Winkelspiegel (Umlenkwinkel unabhängig von Orientierung der Spiegelsysteme) • Passive Lichtumkehr ( 3-D ) • Katzenauge ( Verkehrsschilder,... ) • Laserreflexion von Mondoberfläche • ...

  8. z y0 reflektierter Teilstrahl 1 A n1 x2 x0 x1 x 2 n2 (n1) B Tafelrechnung  Brechungsgesetz ( Snellius ) n1sin n2sin  2.2. Brechung analog zur Reflexion  Strahlebene  Grenzfläche

  9. z y0 1´ n1 • x reflektierter Strahl 2 2G 2 n2 (n1) Beispiel: Luft  n1  1 Wasser  n2  1,33 G Anwendung: Totalreflexion ( beim Übergang vom dichteren ins dünnere Medium ) n1sin n2sin Grenzwinkel2  G bei sin  Einfallswinkel G  Totalreflexion

  10. Reflexionen Brechungen Blenden ( Apertur ) Reflexionen Brechungen Blenden ( Apertur ) Objektpunkt Bildpunkt A B optisches System optisches System Spezialfall: A  Brennpunkt ( focal point ) BF parallele Strahlen 3. Die optische Abbildung ideale,d.h.scharfe Abbildung Fermat  a) alle Strahlen (A  B) haben gleiche Laufzeit  sind isochron b) Objekt- und Bildpunkt sind austauschbar (Lichtweg umkehrbar)

  11. reelles Bild A B darstellbar auf Bildschirm B A Fallunterscheidung: virtuelles Bild nur darstellbar mit zweitem abbildenden System ( z.B. Auge )

  12. A A Beispiele: • Ebener Spiegel: Spiegel • virtuelles Bild • aufrecht • Abbildungs-Maßstab 1  1 Der ebene Spiegel ist das einzige optische System, das jeden Raumpunkt P ideal in einen Raumpunkt P abbildet.

  13. Elliptischer Spiegel: Spiegel Brennpunkt Brennpunkt Der elliptische Spiegel bildet die Brennpunkte ( und nur die Brennpunkte ) ineinander ab. Spezialfall: Kugelspiegel  Selbstabbildung des Mittelpunkts

  14. P • Näherungsabbildung, Unschärfe d • invertiertes Bild • Abbildungsmaßstab b  a • große Schärfe • Loch d klein  große Tiefenschärfe • kleine Lichtstärke d d P a b Bildfleck: Beugungsfleck: Grenze der geometrischen Optik Optimum: abhängig von Wellenlänge! • Lochkamera: Schirm / Film

  15. y Zielsystem: Realisierung: y L  const. n F (x,y) x F x f D y a Übung xM x (Hyperbel) • Berechnung von Oberfächenformen ( Linsen ): (2) (1)

  16. y n F x f D y a xM x • Bemerkung: • x(y) nur für diesen einen Strahlengang (achsparallele Strahlen) korrekt  sonst Abbildungsfehler • Vereinfachte Herstellung:sphärischer Schliff  gute Näherung für Wölbungsdicke ≪ f Gute Abbildung für dünne Linsen undachsnahe Strahlen

  17. s1 y (x,y) s2 x f z.B. für Astronomie, Autoscheinwerfer etc. Parabolspiegel 4. Elementare optische Bausteine 4.1. Hohlspiegel • Achsparallele Srahlen: Fermat  • Bemerkung: • x(y) nur für diesen einen (achsparallelen) Strahlengang korrekt •  sonst Abbildungsfehler • Vereinfachte Herstellung:sphärischeHohlspiegel •  gute Näherung für achsnahe Strahlen

  18.  achsnahe Strahlen: h . R/2  F Brennweite des Hohlspiegels M f R achsferne Strahlen: sphärische Aberration Grenzfall: Sphärische Hohlspiegel:

  19.  R   M B b g Abbildungsgleichung: g: Gegenstandsweite b: Bildweite f: Brennweite • 0 vor dem Spiegel  0 hinter dem Spiegel • Punkt-zu-Punkt-Abbildung achsnaher Strahlen: S   Außenwinkel ASM         Außenwinkel MSB       h  A Rechnung bis O(h): gilt auch für Punkte jenseits (aber nahe) der optischen Achse

  20. Rb b B F gR Strahlensatz  g Abbildungsmaßstab: • Abbildung eines Gegenstandes: geometrische Konstruktion: • Parallelstrahl  Brennpunkt G • Mittelpunktstrahl  Selbstreflexion • Brennpunktstrahl  Parallelstrahl M

  21. B F G M reell (fbR2f) invertiert (BG0) verkleinert (BG1) Bild  Reelle und virtuelle Bilder des Hohlspiegels (achsnahe Strahlen): • g  R  2f :

  22. G M F B reell (bR2f) invertiert (BG0) vergrößert (BG1) Bild  Reelle und virtuelle Bilder des Hohlspiegels (achsnahe Strahlen): • R  g  f : Strahlengang von Fall 1) invertiert

  23. B G M F virtuell (b0) aufrecht (BG0) vergrößert (BG1) Bild  Reelle und virtuelle Bilder des Hohlspiegels (achsnahe Strahlen): • f  g  0 :

  24. virtuell (fb0) aufrecht (BG0) verkleinert (BG1) Bild  Umkehrung des Strahlengangs in 3)  Konkavspiegel F hinter Spiegel  f  0 B hinter Spiegel  b  0 G vor Spiegel  g  0 • g  0 : G B M F universell mit obiger Vorzeichenkonvention

  25. C   2 1 B 2 1 A n A,B,C: Bemerkung: Bemerkung:Umkehrbarkeit des Lichtweges 4.2. Prismen • Strahlablenkung • Farbaufspaltung durch Dispersion ( Spektrographie ) Ablenkwinkel :

  26.      Snellius n Bemerkung:Symmetrie    Extremum ( genauer: Minimum ) Beweis: Symmetrie Messung von   min Spezialfall: symmetrischer Strahlengang

  27. aus mikroskopischen Modellen (klassisch bzw. quantenmechanisch)  Normale Dispersion: (durchsichtige Medien, fern von Absorption)    (sonst: anomaleDispersion)   rot also:  grün weiß n blau Farbaufspaltung (bei minimaler Ablenkung):

  28. f  b  f  b  f  b  f  b  Licht Licht R  R  4.3. Linsen 4.3.1. Brechung an sphärischen Flächen sphärische Fläche  Grundelement der sphärischen Linse Vorzeichenkonvention:

  29. P A M B g R b n1 n2n1 (Analog: n2n1  divergierende Strahlen  virtuelles Bild) Rechnung bis Oh: Außenwinkel APM Außenwinkel BPM Snellius Abbildungsgleichung für achsnahe Strahlen:

  30. Brennweiten: g f2b b f1g  äquivalente Formulierungen der Abbildungsgleichung:

  31. nach à M2 D0 A M1 B  R2  R1 g n2 b n1 A (g) linke Fläche (R1)  à ( ): à ( ) rechte Fläche (R2)  B ( b ): Abbildungsgleichung 4.3.2. Dünne Linsen Dünne Linse  2 sphärische Grenzflächen; Dicke D≪ Brennweiten

  32. Linsenumkehr Lichtumkehr  f  Linsen-Eigenschaft f invariant Definition:Die Größe 1/fheißt Brechkraft. Abbildungsgleichung R1 0 R2  0 R1 0 R2  0 1/f  0 Sammellinse 1/f  0 Zerstreuungslinse Interpretation von f: f  (beidseitige) Brennweite Beispiel:n1 n2,5 R1  m R2  m  f  m

  33. Licht Typen von Grenzflächen: konvex R  plan R  konkav R  Bi-Linsen Plan-Linsen Menisken-L. Licht 2 1 Linsentypen: konvex f  0 bikonvex R1 R2 plankonvex R1 R2 konkavkonvex R1 R2 Licht 2 1 konkav f  0 bikonkav R1 R2 plankonkav R1 R2 konvexkonkav R1 R2

  34. D Parallelversetzung  0 für D  0 Parallelstrahl b Mittelpunktstrahl Brennpunktstrahl B 4.3.3. Abbildung durch dünne Linsen Sammellinse G F F g f f reelles Bild

  35. Parallelstrahl Brennpunktstrahl B b Mittelpunktstrahl Zerstreuungslinse G F F g f f Verwende rückwärtige Brennpunkte  virtuelles Bild

  36. Sammellinse Parallelstrahl x b x Mittelpunktstrahl Brennpunktstrahl B  Newtonsche Abbildungsgleichung G F F g f f Strahlensatz  Abbildungsmaßstab

  37. Sammellinse G Parallelstrahl x b x F F Mittelpunktstrahl g Brennpunktstrahl f f B • x  x  f   BG    eins-zu-eins-Abbildung • Abstand Quelle-Schirm  g  b fest, verschiebe Linse •  2 Stellungen mit scharfem Bild: x, x  x, x •  Brennweitenmessung ohne absolute Linsenposition

  38. Sammellinse G Parallelstrahl x b x F F Mittelpunktstrahl g Brennpunktstrahl f f B

  39. Zerstreuungslinse Parallelstrahl Brennpunktstrahl G B b F F Mittelpunktstrahl g f f • aufrechtes, verkleinertes, virtuelles Bild • 0  b  f

  40. y s Tangente 0  s0 Zustandsvektor Vollständige Beschreibung des Strahls: Transferabbildung: s0 beliebig 5. Matrixmethoden der geometrischen Optik 5.1. Definitionen Hier:Betrachte nur eine transversale Projektion y. Annahme: x und y Lichtaus-breitung sind voneinanander unabhängig (entkoppelt). x, y  transversale Abweichungen eines Lichtstrahls vom Referenzstrahl s  Entfernung entlang Referenzstrahl Referenzstrahl  Sollbahn  optische Achse

  41. Definition des Referenzstrahls  : ℝ ℝ Transferabbildung eines optischen Systems: y sa 0 se s

  42. Taylorentwicklung für achsnahe Strahlen: a11 a12 a21 a22 0 0 Transfermatrix linearisierte Transfergleichung • i.a. eine Transfermatrix pro transversale Projektion • falls x, y nicht entkoppelt  Formalismus mit 44-Transfermatrizen und • 4-komponentigen Zustandsvektoren ( x, x, y, y )

  43. y ya ye  0 s sa se d 5.2. Spezielle Transfermatrizen • Lichtausbreitung im homogenen, isotropen Medium (Driftstrecke):

  44. y 0 s Snellius  • Durchgang durch brechende Ebene: n1 n2 e ye ya sa se

  45. 4.3.1. • Durchgang durch sphärische Grenzfläche: n1 n2 y s 0 sa se

  46. y System 2 System 1 0 s1 s2 s0 s M1 M2 Matrixmultiplikation Mtot Allgemein: 5.3. Folge optischer Systeme

  47. n1 y R1 R2 0 s n2 1/f Beispiele: • Dünne Linse:

  48. f y d 0 sa se s für alle ye d.h. • Dünne Linse  Driftstrecke: Folgerung: d  rechtsseitige Brennweite falls gilt: • gleiches Resultat wie von obiger (uneleganter) geometrischer Betrachtung

  49. f y d 0 se s sa für alle d.h. • Driftstrecke  dünne Linse: Folgerung: d linksseitige Brennweite falls gilt: • gleiches Resultat wie von obiger (uneleganter) geometrischer Betrachtung

  50. f y d 0 se s sa f y F 0 s Folgerung: Strahlengang-Konstruktion für beliebige Strahlen Brennebene F parallelverschobener Mittelpunktstrahl Bemerkung: für alle Beliebig orientierte parallele Strahlen werden in die Brennebene abgebildet (Punkt-Winkel-Abbildung)

More Related