90 likes | 210 Views
Wachstum an Mitglieder (Vereine, Spieler) 10 % mehr Vereine Stärkung der Randregionen (mitgliederschwache Regionen) Internationale Erfolge. Eigenes Marketing Stärkung Eigenkapital Deutlicher Ausbau Bereich Sponsoring in allen Ligen (Unterstützung und Vorbereitungen für Vereine)
E N D
Wachstum an Mitglieder (Vereine, Spieler) 10 % mehr Vereine Stärkung der Randregionen (mitgliederschwache Regionen) Internationale Erfolge Ziele bis 2012
Eigenes Marketing Stärkung Eigenkapital Deutlicher Ausbau Bereich Sponsoring in allen Ligen(Unterstützung und Vorbereitungen für Vereine) 100% elektronische Vereine Ziele bis 2012
Jedes Spiel mit qualifizierten Schiedsrichtern abgedeckt Einführung einer Trainerlizenz im Leistungsbereich 50% Juniorentrainer haben eine J+S Ausbildung Infrastruktur (Unterstützung der Vereine) Ziele bis 2012
Optimierung der Spielpläne (Ferien) Anpassung der Spielgefässe Attraktive Spielformen für Senioren Funktionärsausbildung Ziele bis 2012
Steigerung Medienpräsenz Verbleib Top-4 Nationen U15 als offizielle Auswahlen swiss unihockey einführen Förderung des Damenunihockeys Ziele bis 2012
Stärkung und Ausbau der Geschäftsstelle Optimierung der finanziellen Ressourcen Reduktion des „Menschenhandels“ (Schiedsrichtertransfers) Unterstützung der Vereine in deren Vereinsführung und Öffentlichkeitsarbeit Ziele bis 2012
Ausbau politisches Networking Optimierung Bereich Spitzensport/Schule Sommer-Aktivitäten (Unihockey wird zu einer Ganzjahressportart) Ziele bis 2012
Impressum • swiss unihockey • Ostermundigenstrasse 69 • Postfach 621 • CH-3000 Bern 22 • Tel. +41 (0)31 330 24 44 • Fax. +41 (0)31 330 24 49 • info@swissunihockey.ch • www.swissunihockey.ch Ziele bis 2012