110 likes | 409 Views
Übung 5: Das PSE. Legende: Metalle Nichtmetalle Halbmetalle radioaktiv Bedeutende Elemente Elektronegativitäten Atomradien 1. Periode 2. Periode 3. Periode 4. Periode. Verwendungshinweis. 1 Das Periodensystem der Elemente. Legende:. Arbeitsblatt 1.
E N D
Übung 5: Das PSE Legende: Metalle Nichtmetalle Halbmetalle radioaktiv Bedeutende Elemente Elektronegativitäten Atomradien 1. Periode 2. Periode 3. Periode 4. Periode Verwendungshinweis AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth
1 Das Periodensystem der Elemente Legende: Arbeitsblatt 1 AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth
1 Das Periodensystem der Elemente Legende: Beschriftung AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth
2a Metalle Nichtmetalle Halbmetalle radioaktiv alle Hauptgruppenel. AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth
2b Metalle Nichtmetalle Halbmetalle bedeutende Elemente lernen AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth
3 Elektronegativitäten Demo / lernen AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth
4 Atomradien 1. Periode 2. Periode 3. Periode 4. Periode 152 186 160 143 117 231 197 122 122 121 117 Demonstration AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth
Das Periodensystem der Elemente Schale I/1 Alkali-metalle II/2 Erdalkali-metalle III/13 Borgruppe IV/14 Kohlenstoff-gruppe V/15 Stickstoff-gruppe VI/16 Sauerstoff-gruppe VII/17 Halogene VIII/18 Edelgase Metalle Nichtmetalle Halbmetalle 1 K H He radioaktiv 2 L Li Be B C N O F Ne 3 M Na Mg Al Si P S Cl Ar 4 N K Ca Ga Ge As Se Br Kr 5 O Rb Sr In Sn Sb Te I Xe 6 P Cs Ba Tl Pb Bi Po At Rn 7 Q Fr Ra Legende: AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth
2c Metalle Nichtmetalle Halbmetalle bedeutende Element-moleküle lernen AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth