120 likes | 236 Views
Bau einer Photovoltaikanlage an der Staatlichen Fachoberschule Friedberg. Kalk. Kosten. 6 Module je 200 Watt 3990 € 1 Wechselrichter SMA 830 € Anschluss + Verlegungskosten 300 € 13 Profile 280 € Kleinteile zur Montage 300 € == ======
E N D
Bau einer Photovoltaikanlage an der Staatlichen Fachoberschule Friedberg
Kalk. Kosten • 6 Module je 200 Watt 3990 € • 1 Wechselrichter SMA 830 € • Anschluss + Verlegungskosten 300 € • 13 Profile 280 € • Kleinteile zur Montage 300 € ======== 5700 € incl. Mwst. 6800 €
W Schatten Schulgebäude Anbau Mgl. Solar- Zelle Nr. 2 Dachfenster Pausenhof S N Mgl. Solar- Zelle Nr. 1 O
W Schulgebäude Anbau Schatten Mgl. Solar- Zelle Nr. 2 Dachfenster Pausenhof S N Mgl. Solar- Zelle Nr. 1 O
W Schulgebäude Anbau Mgl. Solar- Zelle Nr. 2 Dachfenster Schatten Schatten Pausenhof S N Mgl. Solar- Zelle Nr. 1 Schatten O
Vorteile für Standort 1 • Photovoltaikanlage kann von Schulklassen besichtigt werden („Technologie zum Anfassen“) • Kürzere Kabelwege, da der Wechsel-richter im Keller liegt (ca. 120 Meter an Standort 1 im Vergleich zu ca. 300 Meter bei Standort 2)
Aufständerung • Fundament: Betonplatten, um undichte Stellen im Dach zu vermeiden • Aufstellung: 30° Neigung • Ausrichtung: In Südliche Richtung, um maximalen Energieertrag zu erhalten
Unsere Wünsche • Kostenlose Nutzung des Daches • Erwirtschafteten Erträge werden den Schülern zur Vergrößerung der Photovoltaikanlage oder für weitere Umweltprojekte bereitgestellt • Pilotprojekt für andere Schulen im Landkreis
Sponsoren • Federal Mogul • FlyTech IT • Vereinigte IKK • Notare Dr. Fritz Wust – Georg Engehardt
Verwendung • Mit dem Ertrag sollen weitere Umweltprojekte (Regenwassernutzung) bzw. Erweiterung der Solaranlage finanziert werden
Installation • Wird voraussichtlich durchgeführt durch die Firma Robert Erbe (Hausmeister der FOS) • Installationszeitpunkt nach dem schriftlichen Abitur Mitte Juni