1 / 96

Liturgie als Quelle und Höhepunkt des kirchlichen Lebens: Das Kirchenjahr

Liturgie als Quelle und Höhepunkt des kirchlichen Lebens: Das Kirchenjahr. Regens Dr. Cornelius Roth, Fulda. Hinführung. Heortologie ( ἑ ort ἤ = Fest) Keine katechetische Nachzeichnung des Lebens Jesu Feiern im Rhythmus der Zeit Begegnung mit dem einen Passah-Mysterium des Herrn

ryan-torres
Download Presentation

Liturgie als Quelle und Höhepunkt des kirchlichen Lebens: Das Kirchenjahr

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Liturgie als Quelle und Höhepunkt des kirchlichen Lebens: Das Kirchenjahr Regens Dr. Cornelius Roth, Fulda

  2. Hinführung • Heortologie (ἑortἤ = Fest) • Keine katechetische Nachzeichnung des Lebens Jesu • Feiern im Rhythmus der Zeit • Begegnung mit dem einen Passah-Mysterium des Herrn • Historische Entwicklung der Feste • Theologischer Schwerpunkt: christologischer Ansatz • Feiern des Christusgeheimnisses im Rhythmus der Zeit • Feiern des kairός im crόnoς(K. Bieritz)

  3. Grundfragen der menschlichen und gottesdienstlichen Zeitgestaltung • Zyklische Zeitorganisation (kosmischer Zyklus: universal verbreitet) • Tag und Nacht (Stundenliturgie der Kirche: Terz, Sext, Non) • Monat (lunarer Zyklus) • Jahr (Sonnenzyklus, Jahreszeiten) • Woche (kein natürlicher Zyklus, soziale Konstruktion, variabel in unterschiedlichen Gesellschaften) • Jüdische Sieben-Tage-Woche • Griechisch-römische Planetenwoche • Germanische Götterwoche • Christliche Heilswoche • Übergangsriten (rites de passage): kollektiv und individuell

  4. Grundfragen der menschlichen und gottesdienstlichen Zeitgestaltung • Lineare Zeitorganisation • Zeit wird erlebt als fortfließend und nimmer wiederkehrend • Grundlegend für die gesamte abendländische Kultur • Komplementäres Verhältnis von zyklischer und linearer Zeitauffassung (Erneuerung und Erinnerung) • Bild des Bergkegels • Zielgerichtetheit der Heilsgeschichte (keine endlose Wiederkehr der gleichen Abläufe) • Eschatologische Ausrichtung der Zeit durch Jesus Christus • Spannungsvolle Einheit von „Schon jetzt“ und „Noch nicht“ • Anamnetische Grundstruktur des Kirchenjahres (eschatologisch ausgerichtet, vom Christusereignis her geprägt)

  5. Grundfragen der menschlichen und gottesdienstlichen Zeitgestaltung • Faktoren, die das Kirchenjahr prägen • Anthropologie • Fest als notwendiges kulturelles Gedächtnis • Naturrhythmen (z.B. Quatembertage) • Heidnische Feste (sol invictus) • Christliche Heilsgeschichte • Heiligenverehrung • Theologie und Frömmigkeit • Kirchengeschichte • Jüdischer Festkalender

  6. Grundfragen der menschlichen und gottesdienstlichen Zeitgestaltung • Der jüdische Festkalender • Naturjahr (zyklisch) und Heilsgeschichte (linear): Ursprünglich an das Naturjahr gebundene Feste und Festbräuche erhielten Schritt für Schritt eine (heils)-geschichtliche Bedeutung • Eschatologische Ausrichtung: Das Volk, das in seinen Festen das Handeln Gottes in der Geschichte feiert, ruft sich nicht nur diese vergangenen Taten ins Gedächtnis, sondern hofft zugleich auf neues Gotteshandeln jetzt und in Zukunft. • Beginn des jüdischen Jahres: erst im Herbst, später im Frühjahr (Monat Nisan) • Erschaffung der Welt = Beginn der Zeit: 3761 v. Chr. • Rolle des Sabbat • Urfeiertag des jüdischen Volkes • Festtag und Ruhetag • später auch Zeichen der eschatologischen Hoffnung und Symbol der messianischen Zeit • Aus dem Ruhetag wird ein religiöser Feiertag • Christliche Umdeutung: Sabbat als Zeichen der Endzeit und Typos der endzeitlichen Erfüllung in Christus • Verhältnis von Sabbat und Sonntag

  7. Grundfragen der menschlichen und gottesdienstlichen Zeitgestaltung • Wallfahrtsfeste • Paschafest (Pesach)/ Fest der ungesäuerten Brote (Mazzot) • Verschmelzung der Feste zu einem einzigen Gedächtnisfest • Nicht nur historische Erinnerung, sondern auch präsentische Vergegenwärtigung • „In jeder Generation sollte ein jeder sich so betrachten, als ob er persönlich aus Ägypten ausgezogen wäre.“ • Wochenfest (Schavuot) • Sieben Wochen nach dem Fest der ungesäuerten Brote • Dankfest für die Weizenernte • Pentekoste • Laubhüttenfest (Sukkot) • Fest der Weinlese • Dauer: Sieben Tage • Bezug zur Heilsgeschichte: „Jeder Einheimische soll in Hütten wohnen, damit eure kommenden Generationen wissen, dass ich die Israeliten in Hütten wohnen ließ, als ich sie aus Ägypten herausführte .“

  8. Grundfragen der menschlichen und gottesdienstlichen Zeitgestaltung • Andere Feste im jüdischen Kalender • Neujahrsfest (Rosch Haschana) • Versöhnungsfest (Jom Kippur) • Detailliertes Opferritual (Lev 16) • Sündopfer für das Volk • „Bock für Azazel“ / Sündenbock wird in die Wüste getrieben • Strenges Fasten, lange Gebete und Lesungen, Sündenbekenntnis des Volkes • Tempelweihfest (Chanukka) • Bezug auf das 1. Makkabäerbuch • Neue Weihe des restaurierten entweihten Tempels am 25. Kislev des Jahres 164 v. Chr. • Fest mit großer Fröhlichkeit, Fest der Lichter • Chanukka-Leuchter, „jüdisches Weihnachtsfest“ • Purimfest • Bezug zum Buch Ester (Errettung der Juden in der persischen Diaspora: durch das Werfen von Losen [= purim] kam es zum Beschluss der Vernichtung) • Fröhliches Fest, Charakter eines Karnevals • Grund für Pogrome im Mittelalter (da zeitlich meist in der Fastenzeit) • Viele Freiheiten erlaubt • Religiöses Gebot des Sich-Betrinkens

  9. Grundfragen der menschlichen und gottesdienstlichen Zeitgestaltung Struktur des Kirchenjahres

  10. Der Sonntag als Urfeier des Paschamysteriums • A. Ursprung und Sinnbedeutung des Sonntags • Erster Tag der Woche als Tag der Auferstehung • Ursprünglich nur abendliche Versammlung • Später zweimalige Versammlung am Sonntag: am frühen Morgen (Wortgottesdienst) und am Abend (Mahl); noch später meist am frühen Morgen, da abendliche Versammlungen unter Kaiser Trajan verboten wurden (Brief des Plinius) • Justin der Märtyrer († 165): Prototyp des späteren Sonntagsgottesdienstes : Wortgottesdienst mit Verlesung der Hl. Schrift, Predigt und Gebet - Eucharistiefeier • Verpflichtungscharakter • Hebr 10, 25: „Lasst uns nicht unseren Zusammenkünften fernbleiben, wie es einigen zur Gewohnheit wurde, sondern ermuntert einander, und das um so mehr, als ihr seht, dass der Tag naht“

  11. Der Sonntag als Urfeier des Paschamysteriums • Verpflichtungscharakter • Didache (ca.80-130): „Am Herrentag versammelt euch, brecht das Brot und sagt Dank, nachdem ihr zuvor eure Sünden bekannt habt, damit euer Opfer rein sei.“ • Ignatius von Antiochien († 117): Feier des Sonntags als Kennzeichen der Christen • Märtyrer von Abitine (4. Jh.): „Wir können ohne das „dominicum“ (= sonntägliches Herrenmahl) nicht existieren.“ • Didaskalie der Apostel (3. Jh.): „Am Herrentag legt alles beiseite und eilt gemeinsam zur Versammlung.“ • Konzil von Elvira (303): „Wenn jemand, der in der Stadt wohnt, an drei Sonntagen nicht zur Kirche kommt, dann soll er für kurze Zeit ausgeschlossen werden, damit er als Gemaßregelter erscheine.“

  12. Der Sonntag als Urfeier des Paschamysteriums • B. Altchristliche Namen für den Sonntag • Erster Tag der Woche • Herrentag (dies dominica: ital. domenica, franz. dimanche, span. domingo) • Der achte Tag (Tag der Neuschöpfung – Symbol der Achtzahl als Tag der ewigen Neuschöpfung) • Tag der Sonne (Christus als „Sonne der Gerechtigkeit“: engl. Sunday, dt. Sonntag) • Tag der Auferstehung (russ. Woskresenje)

  13. Der Sonntag als Urfeier des Paschamysteriums • Weitere Entwicklung • Die Christen setzten die Mahlgemeinschaft, die sie mit dem Herrn vor seinem Tod und nach seiner Auferstehung verbunden hatte, in Gestalt regelmäßiger Mahlfeiern am Sonntagabend fort, bis es zu einer Verlegung auf den Sonntagmorgen kam. • Justin (2. Jh.): „An dem nach der Sonne genannten Tag findet eine Zusammenkunft aller, die in Stadt und Land weilen, an einem bestimmten Ort statt ... Am Sonntag aber kommen wir alle deswegen zusammen, weil es der erste Tag ist, an dem Gott die Finsternis und die Materie wandelte und die Welt erschuf und unser Heiland Jesus Christus am gleichen Tage von den Toten wiederauferstanden ist ...“ • das Kernstück christlicher Sonntagsfeier war die Versammlung, in der das Wort Gottes verkündet und die Eucharistie bzw. das Abendmahl (hier schon kein Sättigungsmahl mehr, sondern eine stilisierte, reduzierte Mahlzeit) gefeiert wurde.

  14. Der Sonntag als Urfeier des Paschamysteriums • C. Sonntagspflicht • In den ersten 3 Jahrhunderten keine ausdrückliche Verpflichtung zum Gottesdienst. Erst im 4. Jh. wird der Gottesdienst am Sonntag für die Soldaten durch ein staatliches Gesetz verpflichtend. Unter Konstantin erhielten alle christlichen Soldaten am Herrentag Urlaub, um zum Gottesdienst zu gehen, solange bis sie ihre Gebete verrichtet hatten. Allen nichtchristlichen Soldaten wurde befohlen, am selben Tag aufs freie Feld zu gehen, um gemeinsam Gebete zu ihrem Gott zu sprechen. • Seit dieser Zeit stellen einzelne Provinzialsynoden disziplinäre Bestimmungen auf mit teils großer Toleranzbreite, z.B. die Synode von Elvira (303) oder die Statuta ecclesiae antiqua (ca. 450): „Wer am Feiertag zu den Schauspielen geht und dabei die Zusammenkunft in der Kirche versäumt, soll aus der Gemeinschaft ausgeschlossen werden“.

  15. Der Sonntag als Urfeier des Paschamysteriums • Weitere Entwicklung der Sonntagspflicht • Synode von Agde (506): Man muss am Sonntag die ganze Messe besuchen (can. 47) • Caesarius von Arles († 542): „…nicht wenn die Lesungen vorgetragen werden, sondern wenn die Gaben geopfert und konsekriert werden.“ • Constitutiones ecclesiasticae StephansI. aus Ungarn (1016): Jene, die dem Gottesdienst fernbleiben, sollen geprügelt und kahl geschoren werden (cap. 7). • Thomas von Aquin († 1274): Versuch, das 3. Gebot des Dekalogs im Naturgesetz zu verankern, aber keine ausdrückliche Sonntagsmesspflicht

  16. Der Sonntag als Urfeier des Paschamysteriums • Weitere Entwicklung der Sonntagspflicht • Antonin von Florenz († 1459): Zehn Gebote der Kirche, die unter Todsünde verpflichten. Das 1. Gebot ist: „Die Messe hören (!) an Sonn- und Feiertagen“. • Petrus Canisius († 1597): In seinem Catechismus minimus stellt er die Gebote der Kirche den Geboten Gottes gleich; eines davon ist das Gebot der Messverpflichtung am Sonntag. • Im 16. Jh. beginnt sich allgemein die Ansicht durchzusetzen, dass das Versäumnis der Sonntagsmesse eine schwere Sünde sei. • Individualisierung der Messpflicht am Sonntag (Indult Leos X. 1517): Das Entscheidende ist nicht mehr die Zusammenkunft der Gemeinde zum Herrenmahl, sondern die individuelle Erfüllung einer allgemein geltenden Verpflichtung. • Im heutigen CIC (1983) wird ebenfalls von einer Verpflichtung zur Teilnahme an der Messfeier am Sonntag gesprochen (can. 1247). Das Versäumnis bezeichnet der Katechismus der Katholischen Kirche als „schwere Sünde“ (KKK 2181).

  17. Der Sonntag als Urfeier des Paschamysteriums • D. Theologische Bedeutung • Wöchentliches Passahfest (Wochenpascha) • Verbindung von Karfreitag und Ostern (Paschamysterium) • Drei Zeitdimensionen • Tag der Dreifaltigkeit (Mittelalter) • Problem der „Thematisierung“ von Sonntagsgottesdiensten • Urfeiertag der Kirche (andere Feiern sollen ihm nicht vorgezogen werden) • SC 106: Herrentag als „Fundament und Kern des ganzen liturgischen Jahres“ • Zukunftsperspektive: Sonntag als Tag der Sammlung der Gemeinde (in größeren pastoralen Räumen)

  18. Der Sonntag als Urfeier des Paschamysteriums • E. Gegenwärtige Probleme • Arbeitsruhe • Abnahme des Gottesdienstbesuches • Aktivierung der Gemeinde ? • Problem des Wochenendes • Plausibelmachen der Sonntagspflicht (Bedeutung der Eucharistie für die Gemeinde; Tag des Herrn als Tag der Kirche, an dem sich die Gemeinde konstituiert; zentraler Ort; Möglichkeit verschiedener Gottesdienstangebote unter der Woche) • Gruppenmessen am Sonntag ? • Sonntag als Tag des Menschen (neue Unabhängigkeit, andere Gestaltung, Entschleunigung) • Wiederentdeckung anderer Gottesdienstformen (Andacht, Vesper) am Sonntagnachmittag

  19. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • A. Ursprung, Datierung, Namen • Jahresgedächtnis des Pascha • Osterfeststreit im 2. Jh. • erste Form: Quartodezimaner in Kleinasien und Syrien (immer am 14. Nisan). Der Akzent wird auf den Erlösungstod Jesu gelegt. • zweite Form: Rom und die anderen Teilkirchen (am Sonntag nach dem 14. Nisan). Betonung der Auferstehung und Erhöhung Christi. • Konzil von Nizäa 325: Beendigung der Auseinandersetzungen um das Osterdatum durch die Vorschrift, Ostern jeweils am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond zu feiern. • Damit hat der Ostertermin bis heute eine Schwankungsbreite von fünf Wochen (22.3. – 25.4.), weshalb man auch von beweglichen Festen und Festzeiten spricht.

  20. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Wunsch nach Fixierung des Ostertermins (seit dem II. Vatikanum) • „Das Heilige Konzil widerstrebt nicht der Festlegung des Osterfestes auf einen bestimmten Sonntag im Gregorianischen Kalender“ • Zweiter Sonntag im April ? Viele Forscher billigen Freitag, dem 7.4.30, als Datum der Kreuzigung Jesu ein beachtliches Maß an Wahrscheinlichkeit zu. Dementsprechend wäre Sonntag, der 9.4.30, der wahrscheinliche Auferstehungstag. • „jegliche Lösung nur in ökumenischer Einigkeit“ • Bis heute kein gemeinsames Osterdatum (v.a. Weigerung der orthodoxen Kirchen), aber weiterhin Bemühen erkennbar

  21. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Namen für das Osterfest • Ostern (Ostara, Eostre) • Urständ = Auferstehung • Ableitung von Osten • Hedomada in albis (Woche in weißen Kleidern): „alba“ = Morgenröte = althd.eostarun

  22. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • B. Das österliche Triduum • Mysterientheologie Odo Casels (Ostern als Kultmysterium des Heilswerkes Gottes in Christus) • Osternachtfeier als „Mutter aller heiligen Vigilien“ (Mater omnium sanctarum vigiliarum; Augustinus) • „das heiligste Triduum des gekreuzigten, begrabenen und auferweckten Herrn“ (Triduum crucifixi, sepulti et suscitati; Augustinus) • Grundordnung des Kirchenjahres (1969): „Darum sind die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn Höhepunkt des ganzen Kirchenjahres“ (Nr. 18). Sie „beginnen mit der Abendmahlsmesse des Gründonnerstags; sie haben ihren Mittelpunkt in der Osternacht und schließen mit der Vesper am Ostersonntag“ (ebd., 19).

  23. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Entwicklung des österlichen Triduums • seit dem Spätmittelalter wurde die gesamte Osternachtfeier auf den frühen Karsamstagmorgen vorverlegt (bis heute noch in der Grabeskirche in Jerusalem) • Durch Dekret der Ritenkonkregation wurde sie bereits 1951 wieder für die Nacht „ad experimentum“ gestattet. • 1955 erschien dann das berühmte „Generaldekret der Ritenkongregation über die Erneuerung der Liturgie der Heiligen Woche“, das ein wesentlicher Vorgriff auf die nachkonziliare Liturgie des neuen römischen Missale von 1970 war.

  24. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Gründonnerstag • Bezeichnungen (gronan = weinen; Hoher Donnerstag) • Geschichtliche Entwicklung: Bericht der Egeria – Augustinus – im 7. Jh. Bericht über drei Eucharistiefeiern: eine zur Aussöhnung der Büßer, eine zur Ölweihe und eine zum Gedächtnis der Einsetzung des Abendmahls. • Vermutlich ist der Brauch, am Gründonnerstag die Ölweihe zu vollziehen, auf praktische Gründe zurückzuführen: Die Öle wurden ja vor allem für die Salbungen während der Taufe in der Osternacht benötigt. • Die Fußwaschung als gottesdienstliche Handlung wird erstmals in Spanien und Gallien im 7. Jahrhundert bezeugt. • Eine Translationsprozession (Übertragung des Allerheiligsten) ist zum ersten Mal in Rouen im 12./13. Jahrhundert im Zuge der aufkommenden Anbetungsfrömmigkeit bezeugt.

  25. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Gründonnerstag – gottesdienstliche Feier • Die Eucharistie zur Ölweihe gehört noch nicht zum Triduum • Messe am Gründonnerstagabend (= vom letzten Abendmahl) • Eröffnungsvers: „Wir rühmen uns des Kreuzes unseres Herrn Jesus Christus. In ihm ist uns Heil geworden und Auferstehung und Leben. Durch ihn sind wir erlöst und befreit“ (vgl. Gal 6, 14). • Zum Gloria werden noch einmal die Glocken geläutet • Fußwaschung (Ablegen des Messgewandes) • Einsetzungsbericht mit Einschub: „das ist heute“ (meist gesungen) • Zur Prozession Hymnus Pange lingua, am Aufbewahrungsort dann die Schlussstrophe Tantum ergo. • Nach der Feier wird der Altar abgedeckt. Die Kreuze werden aus der Kirche entfernt bzw. verhüllt. Das Messbuch empfiehlt ausdrücklich eine nächtliche Anbetung vor dem Sakrament (Ölbergstunde). • Eulogien (nach östlicher Tradition)

  26. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Karfreitag – geschichtliche Entwicklung • In den ersten Jahrhunderten wurde der Karfreitag nicht gottesdienstlich begangen. • In Rom hielt man zunächst am Karfreitag einen reinen Wortgottesdienst mit Lesungen, Gebeten und Gesängen. Aus dem 7. Jahrhundert ist eine - wohl nach Jerusalemer Vorbild gestaltete - Prozession von der Lateranbasilika zu der von der Kaisermutter Helena erbauten Kirche Vom heiligen Kreuz in Jerusalem bezeugt. • Ebenfalls im 7. Jahrhundert kam der Brauch auf, den Wortgottesdienst mit einer Kommunionfeier (nicht mit einer Messe!) zu verbinden, wobei zuvor konsekrierte Hostien ausgeteilt wurden. Allerdings enthielten sich der Papst und seine Assistenz ausdrücklich der Kommunion an jenem Tag.

  27. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Karfreitag – geschichtliche Entwicklung • Karfreitagsfürbitten: Im Mittelalter galt die Rubrik, dass bei der Fürbitte für die Juden die Knie nicht gebeugt werden sollten und beim Gebet für die Juden und Heiden auch kein Oremus und Amen erfolgen dürfe, da die Juden mit einer Kniebeuge den leidenden Herrn verspottet hätten. • Seit dem 9. Jahrhundert ist der Brauch bekannt, ein verhülltes Kreuz in die Kirche zu tragen, wo es enthüllt und verehrt wurde. • Der Zeitpunkt der Feier - ursprünglich an der Todesstunde Jesu, der neunten Stunde, orientiert - wurde im Mittelalter auf den Vormittag verlegt. Die Neuordnung der Karwochenliturgie 1955/56 legte die Feier wieder auf den Nachmittag.

  28. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Karfreitag – Liturgischer Ablauf • Liturgie der vorgeweihten Gaben nach byzantinischem Ritus? • Gegenwärtige Liturgie • Rote Gewänder • Prostratio • Wortgottesdienst (Jesaja: Gottesknechtslied; Hebräerbrief: Gehorsam Christi; Johannespassion; Große Fürbitten: Problematik der Bitte für die Juden, Einfügung außerordentlicher Fürbitten durch den Ortsordinarius) • Kreuzverehrung (zwei Formen stehen zur Auswahl: verhülltes Kreuz wird in drei Schritten enthüllt; unverhülltes Kreuz wird gezeigt) • Kommunionfeier

  29. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Karsamstag • Keine Eucharistiefeier, dafür aber Karmetten (mit Lucernarium) und Stundengebet, also nicht a-liturgisch • Messbuch 1970: „Am Karsamstag verweilt die Kirche am Grab des Herrn und betrachtet sein Leiden und seinen Tod. Das Messopfer wird nicht gefeiert, der Altar bleibt unbedeckt. Die heilige Kommunion kann am Karsamstag nur als Wegzehrung gereicht werden.“

  30. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Die Osternacht • Herzmitte christlicher Festfeier • Reform der österlichen Liturgie in den 50-er Jahren des 20. Jhs • Aufbau • Lichtfeier • Segnung des Feuers • Bereitung der Osterkerze • Einzug in die dunkle Kirche • Ruf: „Lumen Christi“ • Österlicher Lobpreis: Exsultet (aus dem 4. Jh., von Ambrosius beeinflusst, charakteristisch ist das Bienenlob und das Passah Israels und sein Auszug aus Ägypten als Vorbild der Christusgeschichte)

  31. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Wortgottesdienst • gehört zum ursprünglichen Bestand der Osternachtfeier • 7 Lesungen aus dem AT + Epistel + Evangelium: Gen 1,1 - 2,2 (Schöpfung); Gen 22, 1-18 (Opferung Isaaks); Ex 14,15 - 15,1 (Auszug aus Ägypten: diese Lesung darf nie fehlen); Jes 54, 5-14; Jes 55, 1-11; Bar 3,9-15. 32- 4,4; Ez 36, 16-17a. 18-28; Röm 6,3-11; je nach Lesejahr: Mt 28, 1-10 / Mk 16, 1-7 / Lk 24, 1-12. • Einschnitt nach der 7. Lesung: Die Altarkerzen werden angezündet, der Priester stimmt das Gloria an; die Glocken werden dazu geläutet, Tagesgebet. • Nach der Epistel dreifaches Halleluja • Evangelium und Homilie schließen den Wortgottesdienst ab • Die Einheit des Wortgottesdienstes kommt hier deutlicher zum Ausdruck als in der evangelischen Ordnung, die nach dem Vorbild der altkirchlichen Ordnung zwischen den Lesungen des AT (12) und NT (2) die Tauffeier einfügt.

  32. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Tauffeier • Allerheiligenlitanei • Taufwasserweihe: Während eines Segensgebetes, das an die heilsgeschichtliche Bedeutung des Wassers erinnert (Schöpfung – Sintflut – Rotes Meer – Taufe Jesu – Wasser aus Jesu Seitenwunde), wird die Osterkerze (einmal oder dreimal) in das Wasser getaucht. • Evtl. Taufen: Absage der einzelnen Täuflinge an den Satan und Befragung über ihren Glauben (finden keine Taufen statt und wird auch kein Taufwasser geweiht, ist ein anderes Segensgebet über das Weihwasser vorgesehen). • Erneuerung desTaufversprechens durch die Gläubigen: Einführung durch den Priester – Absage an den Satan – Glaubensfragen – Gebet – Besprengung der Gemeinde mit dem gesegneten Wasser. • Fürbitten

  33. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Eucharistiefeier (wie üblich) • Kommunionvers nimmt Rückbezug auf das Geheimnis des Triduum paschale: „Unser Osterlamm ist geopfert, Christus, der Herr... So lasst uns Festmahl halten in Freude. Halleluja!“ (Vgl. 1 Kor 5, 7-8). • Feierlicher österlicher Schlussegen • Probleme • Mehrzahl von Höhepunkten: die Lichtfeier mit dem Österlichen Lobpreis, das Gloria, ausgezeichnet durch Glockengeläut und das Anzünden der Altarkerzen, das festlich ausgestaltete Halleluja und schließlich das Auferstehungsevangelium als eigentlicher Höhepunkt des Wortgottesdienstes. • Um den Spannungsbogen zu erhalten, sollte der Wortgottesdienst (bis zum Gloria, evtl. sogar bis zum Halleluja) noch in Dunkelheit vollzogen werden (nur Kerzenlicht und evtl. Leselampe für den Lektor / Lektorin).

  34. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Osternacht in der Ostkirche • Vigilgottesdienst mit 15 (!) Lesungen aus dem AT • österlicher Morgengottesdienst (Orthos): Die Gemeinde zieht mit brennenden Kerzen um die dunkle Kirche. • Auferstehungsevangelium nach Mk 16, 1-8 • Priester klopft dreimal mit dem Kreuz an die verschlossene Kirchentür. Sie öffnet sich, und alle ziehen mit den leuchtenden Kerzen in die Kirche ein. • österlicher Gesang (Ostertroparion): „Christus ist auferstanden von den Toten, er hat den Tod durch den Tod besiegt und denen in den Gräbern das Leben geschenkt.“ Immer wieder ertönt der Ruf: „Christus ist auferstanden - er ist wahrhaftig auferstanden.“

  35. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Ostersonntag • Da das Triduum paschale mit der Vesper des Ostersonntags endet, gehört dieser Tag noch ganz in die eine Feier des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu. • Ostersequenz „Victimae paschali laudes“ • 1. Lesung (Apg 10, 34a. 37-43): Petrus legt Zeugnis vom Pascha-Mysterium Christi ab. • 2. Lesung: zwei Österliche Texte werden zur Auswahl bereitgestellt (Kol 3,1-4 und 1 Kor 5.6b-8) In beiden geht es um den Aufruf zur Teilhabe an Tod und Auferstehung Christi und die sittlichen Folgerungen daraus. • Evangelium: Auferstehungsbericht nach Joh 20, 1-18 (Maria Magdalena) • Ostervesper als Abschluss des österlichen Triduums

  36. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Osterzeit oder Pentekoste • Das Konzil von Elvira wehrt sich gegen Bestrebungen, aus dem Zeitraum von 50 Tagen, griechisch auch Pentekoste und lateinisch Quinquagesima genannt, einen solchen von 40 Tagen (lat.: Quadragesima) zu machen. • Ein Vorbild hatte eine solche 50-Tage-Feier schon im jüdischen Festkalender, wo man 50 Tage nach dem Fest der ungesäuerten Brote das „Wochenfest-Pfingsten“ beging. • Bezug zwischen Ostern und Pfingsten in Joh 20,22 • Der Zeitraum der Pentekoste war liturgisch geprägt von der dankbaren Freude, die u.a. sichtbar wurde im häufigen Halleluja und im Verbot des Fastens und des knienden Gebets.

  37. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Osterzeit oder Pentekoste • Symbolischer Ausdruck ist die Vorschrift, die Osterkerze als Sinnbild des auferstandenen Herrn während der 50 Tage im Angesicht der Gemeinde in der Nähe des Altares stehen und während der Gottesdienste, auch an Werktagen, brennen zu lassen (nach Ablauf der Osterzeit in die Taufkapelle). • Auch bei jeder Begräbnismesse soll die brennende Osterkerze an einem hervorragenden Platz stehen, gegebenenfalls beim Sarg. • Osteroktav (weiße Woche): mystagogische Katechesen (Cyrill von Jerusalem) • Erstkommunion am Weißen Sonntag erst ab dem 18. Jh.

  38. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Sonntage der Osterzeit • können mit ihrer Liturgie auch nicht durch ein Hochfest verdrängt werden, ähnlich wie die Sonntage der österlichen Bußzeit und des Advents. • Die Erstlesungen werden immer aus der Apg mit ihren Berichten vom Leben, Wachstum und Zeugnis der Urkirche genommen • 4. Sonntag der Osterzeit mit dem Evangelium vom Guten Hirten ist Weltgebetstag für geistliche Berufe • Wochentage der Osterzeit • Lesungen immer aus der Apg, Evangelien aus dem Joh-Evangelium • An allen Tagen kann der feierliche Schlusssegen für die Osterzeit gesprochen werden.

  39. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Christi Himmelfahrt • Während nach dem Bericht der Pilgerin Egeria (Ätheria) die Christen von Jerusalem noch Ende des 4. Jahrhunderts Himmelfahrt und Geistsendung als Vollendung der Heilstat Christi zusammen am 50. Tag begingen, setzt sich in der übrigen Kirche noch im 4. Jahrhundert ein gesondertes Fest der Himmelfahrt am 40. Tag nach Ostern durch. • Bemerkung in Apg 1, 3: „40 Tage hindurch ist er ihnen erschienen und hat über das Reich Gottes gesprochen.“ • Heute hat Christi Himmelfahrt den Rang eines Hochfestes • Evangelium bringt die Himmelfahrtsberichte nach Mt, Mk und Lk • Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten: Pfingstnovene

  40. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Pfingsten • Krönender Abschluss der Osterzeit 50 Tage nach Ostern • Rückbindung an das Osterfest (daher keine eigene Oktav mehr) • Die erste Festlesung aus Apg 2, 1-11 berichtet vom Pfingstgeschehen in Jerusalem. Das Zusammenfallen dieses Ereignisses mit dem jüdischen Wochen- oder Pfingstfest, das sowohl Erntedankfest für die Weizenernte wie Gedächtnis des Bundesschlusses auf dem Sinai war, enthielt den unübersehbaren Hinweis, dass die Christen das neue Bundesvolk sind • Sequenz „Veni, Sancte Spiritus", Stephan Langton von Canterbury († 1228)

  41. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Pfingsten • Rote Farbe der Messgewänder an Pfingsten (Hinweis auf die Feuerzungen bei der Herabkunft des Heiligen Geistes). • Bedeutung von Pfingsten in einer Zeit charismatischer Aufbrüche • Bezug zu Ostern sollte nicht vergessen werden • Pfingstmontag eignet sich besonders zu ökumenischen Gottesdiensten

  42. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Die österliche Bußzeit oder Quadragesima • Namen: Quadragesima, quaresima, carême, Fastenzeit, Passionszeit (im evangelischen Bereich), österliche Bußzeit • Vorbereitung auf das Pascha-Mysterium • Besondere symbolische Bedeutung der 40 Tage: Zeit des Übergangs, der Vorbereitung, der Buße, der Läuterung • Geschichtliche Entwicklung • Im 2. Jahrhundert zweitägiges Trauerfasten. Es begann am Karfreitag und endete mit der Eucharistiefeier in der Osternacht. Im 3. Jahrhundert wurde es an manchen Orten auf die gesamte Karwoche ausgedehnt. An ein sog. Halbfasten von Montag bis Donnerstag schloss sich am Karfreitag und Karsamstag ein Vollfasten an.

  43. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Österliche Bußzeit – geschichtliche Entwicklung • Im 4. Jahrhundert gab es in Rom eine dreiwöchige Fastenzeit vor dem Osterfest. • Ende des 4. / Anfang des 5. Jahrhunderts scheint sich der Brauch einer 40-tägigen Bußzeit durchgesetzt zu haben, auch in Rom, wo die Fastenzeit mit dem 6. Sonntag vor Ostern begann. Sie endete am Gründonnerstag, an dem die Büßer öffentlich durch Handauflegung des Bischofs wieder in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wurden. • Mit dem Beginn der Vierzig Tagetraten die Taufbewerber (Katechumenen) in ein neues Stadium ihrer Taufvorbereitung ein: Skrutinien, Exorzismen, Übergabe von Evangelium, Glaubensbekenntnis und Vater unser, letztes Skrutinium am Karsamstagmorgen

  44. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Österliche Bußzeit – geschichtliche Entwicklung • Die ganze Gemeinde begleitete die Taufbewerber auf ihrem Weg zur Taufe und bereitete sich mit ihnen zusammen darauf vor • Neben der Taufvorbereitung war ein wichtiges Kennzeichen die Wiederaufnahme der Sünder. Zumindest für Rom gilt: Das unterscheidende Kennzeichen der Vierzig Tage war eigentlich nicht das Fasten, sondern die Vorbereitung der Büßer auf ihre Wiederaufnahme in die Gemeinde am Gründonnerstag • Die Vierzig Tage waren hier ihrem Ursinn nach Bußzeit, und in zweiter Linie - weil hiervon bestimmt und abgeleitet - auch Fastenzeit.

  45. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Österliche Bußzeit – Zählung • Um auf die Zahl von 40 Tagen zu kommen, mussten zum einen Karfreitag und Karsamstag mit in die Zählung einbezogen, zum anderen mussten - um den Ausfall der sechs Sonntage, die keine Fasttage waren, wettzumachen - noch vier Tage vor dem ursprünglichen Beginn am 6. Sonntag vor Ostern hinzugenommen werden. Seitdem beginnen die Vierzig Tage am Aschermittwoch, dem Mittwoch vor dem 6. Sonntag vor Ostern. Lässt man die Sonntage aus und zählt Karfreitag und Karsamstag hinzu, kommt man genau auf die Zahl von 40 Tagen.

  46. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Österliche Bußzeit – Bedeutung • Zwei Elemente: Taufe und Buße • SC 109: ,,Die vierzigtägige Fastenzeit hat die doppelte Aufgabe, … einerseits durch Tauferinnerung oder Taufvorbereitung, andererseits durch Buße die Gläubigen, die in dieser Zeit mit größerem Eifer das Wort Gottes hören und dem Gebet obliegen sollen, auf die Feier des Pascha-Mysteriums vorzubereiten“ • In selbstverständlicher Anlehnung an die Fastenpraxis der Urkirche beschränkten sich die Christen in der Zeit der VierzigTage auf eine Mahlzeit am Tage, die - entsprechend antikem Brauch - am Abend eingenommen wurde. • Hinzu kam ein qualitatives Fasten: Man verzichtete auf Fleisch und Wein, später außerdem auf Milch, Butter, Käse und Eier (noch heute Praxis in der Orthodoxie) • Die christliche Fastenpraxis war so zugleich Zeichen und Vollzug von Nächstenliebe.

  47. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Aschermittwoch • Altkirchliche Bußpraxis: In Gallien wurden die öffentlichen Büßer zu Beginn der Fastenzeit – ursprünglich am Montag nach dem 1. Fastensonntag – in Nachbildung der Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies aus der Kirche verwiesen. Sie mussten ein Bußgewand anlegen, das man ihnen überreichte, und wurden mit Asche – seit alters her Zeichen der Buße – bestreut. • Die dazu verwendete Asche wurde seit dem 12. Jahrhundert aus den Palmzweigen vom Palmsonntag des vorausgegangenen Jahres gewonnen und gesegnet.

  48. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Aschermittwoch • Auflegung der Asche mit einem biblischen Wort (Mk 1, 15: „Kehrt um, und glaubt an das Evangelium!“ oder die alte Formel nach Gen 3, 19: „Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst.“) • Der Gesang des Halleluja verstummt hier bis zur Osternacht; ein anderer Ruf vor dem Evangelium (früher Tractus genannt) tritt an seine Stelle • Grundsätzlich kann das Segnen und Austeilen der Asche auch außerhalb der Eucharistiefeier geschehen, dann aber immer in Verbindung mit einem Wortgottesdienst.

  49. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Fastensonntage • 1. Sonntag: Perikope von der Versuchung Jesu in der Wüste: So enthält der erste Fastensonntag die Botschaft vom Kampf Christi (Wüste, Fasten, Hunger, Versuchung), aber auch von seinem Sieg über die gottwidrigen Mächte und eine Vorahnung seiner Herrlichkeit („Engel kamen und dienten ihm“). Es ist ein Vorspiel zum österlichen Pascha-Mysterium. • 2. Sonntag: Perikope von der Verklärung Jesu – Ankündigung seines Leidens, Sterbens und Auferstehens – Bestätigung dafür, dass Kreuz und Tod nicht Ende sind, sondern Hindurchgang zur Herrlichkeit • Die drei folgenden Sonntag sind im Lesejahr A stark vom Taufmotiv geprägt

  50. Die jährliche Osterfeier als Jahrespascha • Fastensonntage • 3. Sonntag (Lesejahr A): Perikope von der Begegnung Jesu mit der Samariterin am Jakobsbrunnen (Joh 4, 5-42) • 3. Sonntag (Lesejahr B): Perikope von der Tempelreinigung, in dem Jesus einen deutlichen Hinweis auf seinen Tod und seine Auferstehung gibt (Joh 2,13-25) • 3. Sonntag (Lesejahr C): Gleichnis vom unfruchtbaren Feigenbaum (Lk 13, 1-9) – Thema der rettenden Bekehrung • 4. Sonntag : Laetare • Lj. A: Jesus heilt einen Blindgeborenen (Joh 9, 1-41) – Taufe als Erleuchtung • Lj. B: Gespräch mit Nikodemus (Joh 3, 14-21) – Lichtsymbolik • Lj. C: Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15, 11-32) – Heilsgeschichte

More Related