290 likes | 514 Views
1: Länder des Südens. 10 Mrd.?. Überbevölkerung. Bevölkerungsexplosion. Kinderzahl pro Familie. Fünfgeteilte Welt. 1.Welt: 10% >9000 $ /Jahr: Luxemburg, Schweiz, Japan 2.Welt: 15%: 4000-8000 $: Startländer (früher: speziell kommunistische Länder)
E N D
Fünfgeteilte Welt • 1.Welt: 10% >9000 $ /Jahr: Luxemburg, Schweiz, Japan • 2.Welt: 15%: 4000-8000 $: Startländer (früher: speziell kommunistische Länder) • 3.Welt: 15%: 900-4000 $: Schwellenländer: Brasilien, Malaysia, Mexiko • 4.Welt: 25%: 500- 900 $: Rohstoffarme Entwicklungsländer mit geringer Industrialisierung. • 5.Welt: 35%: < 500 $: Ärmste und am wenigsten entwickelte Länder: Mosambik (80 $), Tansania, Äthiopien (130 $) , Burundi, Ruanda • 75% aller Länder dieser Erde gelten als Entwicklungsländer und gehören der 3. 4. und 5.Welt an.
Indikatoren • BSP/E? Kritik?
Indikatoren: • BSP/E: Kritik: • Verteilung fehlt • Kaufkraft fehlt • Subsistenzwirtschaft wird nicht erfasst
Kluft arm - reich • Die 300 reichsten Menschen der Erde besitzen gleich viel wie die ärmsten 3000 000 000 (3 Mrd)
Gini-Koeffizient Vermögen: 0:gleichverteilt1:ungleich verteilt
HDI: Human Development Index, 3 Indikatoren • Reale Kaufkraft pro Kopf: 0..1 • Lebenserwartung bei Geburt: 0..1 • Alphabetisierungsrate: 0..1 (1/3 Einschulungsquote, 2/3 Alphabetisierung bei Erwachsenen) • Landreihenfolge 1.. 196 je Indikator schlechtestes=0 bestes=1
HDI-Indikatoren • Welche Indikatoren vermissen Sie?
Einige Fakten • 1: 14 Millionen Kinder sterben jährlich vor dem fünften Lebensjahr. • 2: Für 1.5 Mrd. Menschen fehlt gesundheitliche Betreuung. • 3: 1.3 Mrd. Menschen haben kein sauberes Trinkwasser • 4: 750 Mio. Menschen leiden an akuten Durchfallerkrankungen • 5: Ein Viertel der Weltbevölkerung hat nicht genügend Nahrung. • 6: Fast eine Mrd. Menschen hungern. • 7: 180 Mio. Kleinkinder sind unterernährt. • 8: Eine Mio. Kinder in Afrika sind mit Aids infiziert. • 9: Über 300 Mio. Kinder besuchen keine Schulen. • 10: 1 Mrd. Erwachsene können nicht lesen und schreiben. • 11: Ungleiche Behandlung und Handelsbeschränkungen kosten die Entwicklungsländer jedes Jahr 500 Mrd. $ . • 12: Ein Rüstungsabbau in allen Ländern um jährlich 3% würde jedes Jahr fast 190 Mrd. $ freisetzen...
Aufgaben • Lesen S.1 + 2 • Aufgaben S.2 lösen