130 likes | 343 Views
Grüß Gott. Rechtlich technische Rahmenbedingungen von Wärmepumpen. Referent: DI. Günter Humer. Vortragsinhalt Gesetzesmaterien Anlagenarten Ablauf des Projektes Erforderliche Projektsunterlagen Versagensgründe. Gesetzesmaterien. Wasserrechtsgesetz WRG BGBl 1959/215 idgF
E N D
Grüß Gott Rechtlich technische Rahmenbedingungen von Wärmepumpen Referent: DI. Günter Humer
Vortragsinhalt Gesetzesmaterien Anlagenarten Ablauf des Projektes Erforderliche Projektsunterlagen Versagensgründe
Gesetzesmaterien • Wasserrechtsgesetz WRG BGBl 1959/215 idgF • § 10: Benutzung des Grundwassers: bewilligungsfrei für Grundeigentümer für notwendigen Haus- und Wirtschaftsbedarf, nur handbetriebene Schöpfwerke und in angemessenem Verhältnis zum eigenen Grund. • § 30: Schutz und Reinhaltung der Gewässer • § 31c: Ausnahme Flachkollektoren • § 32: Bewilligungspflichtige Maßnahmen • § 55: Wasserwirtschaftliche Planung • § 102 1(h): Parteien und Beteiligte, WWPlO hat Parteistellung im Verfahren • § 103: Antrag auf Bewilligung, erforderliche Unterlagen von einem Fachkundigen zu erstellen. • § 105: Öffentliches Interesse Wasserrecht ist Bundesgesetz, WW-Planungsorgan bei Landeshauptmann
Kundenkontakt durch Installateur • Information und Beratung • welcher Anlagentyp machbar • Kosten Einreichprojekt • Erstellung durch fachkundigen Planer • Bewilligungsfähigkeit • Zusammenstellung erforderlicher Daten Einreichung • BeiBezirkshauptmannschaft Verhandlungsaus- schreibung • BHschreibt Verhandlung mindestens 14 Tage vor Verhandlungstermin aus, alle Parteien geladen Ablauf des Projektes 1
Verhandlung vor Ort • Teilweise auch ohne Verhandlung • Konsenswerber • Parteien • Sachverständige Bewilligung • Ist befristet • rechtzeitig vor Ablauf um Verlängerung ansuchen Bescheid • Einspruchsmöglichkeit • nächste Instanz LH • Verwaltungsgerichtshof Wasserrechtliche Überprüfung • Nach Fertigstellungsmeldung durch Konsenwerber Ablauf des Projektes 2
Versagensgründe für Bewilligung • Tiefensonde • Grundwasserschutzgebiet mit Bohrverbot • Rutschhang • seichte Erdgasvorkommen (Raum Wiener Becken) • OÖ: artesischer Druck > 3m
Versagensgründe für Bewilligung • Grundwasserwärmepumpe • Grundwasserschutzgebiet • Kältefahne auf andere Brunnen zu (OÖ) • Grundwasserrückgabe nicht in selben Horizont wie Entnahme • Einzelwasserversorgungen • Kältefahne Richtung zukünftiges Bauland wenn Einzelwasserversorgung
Alle Werkverträge können auf unserer Website im Bereich Download heruntergeladen werden: www.ib-humer.at Für nähere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung
Auf Wiedersehen Danke für die Aufmerksamkeit!