60 likes | 179 Views
AK-Sitzung BWL-Industrie am 28.03.2014. Qualitätszirkel an der DHBW. Qualitätszirkel an der DHBW. Definition: Treffen einer Gruppe am Studiengang beteiligter Akteure in regelmäßigen Abständen (mind. 2mal im Jahr). Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dietz Qualitätszirkel an der DHBW.
E N D
AK-Sitzung BWL-Industrie am 28.03.2014 Qualitätszirkel an der DHBW DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Lohrtalweg 10, 74821 Mosbach, Tel.: +49 6261 939-0, Fax: +49 6261 939-504, info@dhbw-mosbach.de, www.dhbw-mosbach.de
Qualitätszirkel an der DHBW Definition: Treffen einer Gruppe am Studiengang beteiligter Akteure in regelmäßigen Abständen (mind. 2mal im Jahr) Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dietz Qualitätszirkel an der DHBW
Qualitätszirkel an der DHBW Zweck: • Gegenseitiger Informationsaustausch zur Verbesserung der Qualität der Lehre / des Studiums durch verbesserte Kommunikation • Identifikation von Handlungsfeldern • Entwicklung von Maßnahmen • Identifikation von „Good-Practices“ Ziel: Die besprochenen Maßnahmen sind zu priorisieren und in Form von Projekten umzusetzen und regelmäßig zu evaluieren. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dietz Qualitätszirkel an der DHBW
Qualitätszirkel an der DHBW Zusammensetzung (8 – 12 Teilnehmer): • Studiengangsleitungen • Professoren • Lehrbeauftragten • Studierenden • Duale Partner Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dietz Qualitätszirkel an der DHBW
Qualitätszirkel an der DHBW Themen: • Studienverlauf / Abläufe • Verbesserungspotentiale • Qualitätsprozesse • Evaluationsergebnisse • Eigene Einschätzung zur Studienqualität • Identifikation von Handlungsfeldern • Entwicklung von Maßnahmen und Projekten • Qualitätsberichtserstellung Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dietz Qualitätszirkel an der DHBW
Qualitätszirkel an der DHBW Übersicht der bisherigen qualitätssichernden Maßnahmen im Studiengang BWL-Industrie • AK-Sitzung • Dozentenarbeitskreis • Semesterbegrüßung • Semesterverabschiedung • FK-Sitzung • Zielvereinbarungsgespräch • Internes / Externes Audit Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dietz Qualitätszirkel an der DHBW