1 / 6

ÖROK Schriftenreihe Nr. 169 „Europaregionen - Herausforderungen, Ziele, Kooperationsformen“

ÖROK Schriftenreihe Nr. 169 „Europaregionen - Herausforderungen, Ziele, Kooperationsformen“ Präsentationsunterlagen Teil 3 Drei hilfreiche Denkansätze. Erstellt im Auftrag der Österreichischen Raumordnungskonferenz Kontakt: Eliette Kment (ÖROK) kment@oerok.gv.at

sybil
Download Presentation

ÖROK Schriftenreihe Nr. 169 „Europaregionen - Herausforderungen, Ziele, Kooperationsformen“

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. ÖROK Schriftenreihe Nr. 169 „Europaregionen - Herausforderungen, Ziele, Kooperationsformen“ Präsentationsunterlagen Teil 3 Drei hilfreiche Denkansätze

  2. Erstellt im Auftrag der Österreichischen Raumordnungskonferenz • Kontakt: • Eliette Kment (ÖROK)kment@oerok.gv.at • Stefan Bauer-Wolf (Projektleitung, ÖAR) bauer-wolf@oear.at

  3. Drei hilfreiche Denkansätze • Ein Gedankenexperiment: Europaregion als Markt und Organisation • Eine Typologie von Europaregionen • Kernprozesse im „Haus einer Europaregion“

  4. Ein Gedankenexperiment • Märkte unterscheiden sich in • Komplexität • Verflechtung • Wahrnehmung als Region • Kooperations-Infrastruktur • Die Unternehmen müssen sich dem einzelnen Markt entsprechend anpassen

  5. Typologie Europa-regionen Zusätzlicher Ressourceneinsatz (Geld, Kompetenzen,...) Funktionen-Themen-Handlungsvielfalt

  6. Kernprozesse von Europa-regionen

More Related