250 likes | 408 Views
Kick-Off Meeting You th Map 5020. Montag 1 . Juli 2013 - Salzburg. Sonderpädagogisches Zentrum 1 S alzburg. Agenda. You th Map 5020. Internetkarte für Kinder & Jugendliche von Kindern & Jugendlichen “am Puls der Zeit”: Nutzung von GI und Geomedien in/ durch jeden
E N D
Kick-Off MeetingYouthMap 5020 Montag 1. Juli 2013 - Salzburg Sonderpädagogisches Zentrum 1 Salzburg
YouthMap 5020 • Internetkarte für Kinder & Jugendliche von Kindern & Jugendlichen • “am Puls der Zeit”: • Nutzung von GI und Geomedien in/ durch jeden • Fachkräftemangel (MINT, GI) • Bedarf an nutzerzentrierten Applikationen (partizipatives Design etc.) • Projektstart: 1. Mai 2013 • Viele Partner & komplexe Struktur • große Herausforderung (Termin- & Arbeitskoordinierung etc.) • viele Chancen (Netzwerk, Geomedien & Schule, Nutzer & Anforderungen) durch die Art der Förderung (zusätzliche Praktikantenstellen ….)
Projektkulisse http://www.ffg.at/talente-regional
Projektziele YouthMap 5020 • Das „Produkt“: Internetkarte von Kindern/ Jugendlichen für Kinder/ Jugendliche • wissenschaftliche Erkenntnis Kartenapplikation (Inhalt, Layout, Funktionalitäten) und ihr Entstehungsprozess GI-Didaktik • Interesse an GI wecken bei Kindern/ Jugendlichen „Geoinformatik ist mehr als nur Programmierung!“ • Kooperation/ Netzwerk zwischen Akteuren
Projektpartner • IFFB-ZGIS (Sabine Hennig; Robert Vogler) • Synergis (Peter Remesch) • Stadt Salzburg (Isabel Bojanovsky) • Schüler-Uni Salzburg (Robert Kleindienst) • Ausbildungszentrum St. Josef (Ute Januschka) • Akademisches Gymnasium Salzburg (Fritz Baier; WofgangKirchmayr) • Bundesrealgymnasium Salzburg (Judith Höfferer) • BHAK II Salzburg (Michael Kurz) • Sonderpädagogisches Zentrum 1, Salzburg (Silvia Leikermoser, Thomas Putz) • Praxisvolkschule der PH Salzburg (Waltraud Reinisch) Sonderpädagogisches Zentrum 1 Salzburg
Projektstruktur HAK II Sek, 1 AkadGym Sek 2 St. Josef Sek 2 BRG Sek 2 PH VS SPZ Sek. 1
Workflow/ Workpackages HAK II Sek, 1 AkadGym Sek 2 St. Josef Sek 2 BRG Sek 2 PH VS SPZ Sek. 1
Workflow/ Workpackages BHAK II BRG Akad ABZ SPZ VS PH Alle
Schüler-Praktika Sommer 2013 FFG Talente Regional • Johannes • Lisa • Leonie • Unterstützung bei • Homepage, Projekt Plattform • Logo & Flyer • Sichtung und Analyse vgl. Kartenanwendungen (Daten, Layout, Funktionen) • Adaption von PP GIS Applikationen (u.a. Finnland, Australien) für unsere Zwecke zur Erhebung von Daten
Workflow/ Workpackages • Workshop Einführung in (digitale) Geodaten, Geomedien, Karten & Werkzeuge (ArcGIS online) Einführung in Software Development Arbeiten bzgl. des jeweiligen Prozessschrittes • Praktikum 2 Schüler a 2 Wochen in den jeweiligen Ferien bzw. nach Absprache 500 Euro „Aufwandsentschädigung“ • Projekttreffen zwischen den Klassenvertretern/ Praktikanten • Informationsstunde Klassenvertreter/ Praktikanten informieren ihre Klasse Sonstige Aktivitäten: zum Lernen, Selberlehren, Weitergeben, …… z.B. GIS Day, Besuche der Partner (IFFB-Z_GIS, Stadt Salzburg, SynerGIS)
WP Projektmanagement (1) Projektmanagement: IFFB-Z_GIS • Abstimmungstermine mit den jeweiligen Lehrern • Große Projektmeetings (Anfang/ Ende) mit alle • Workshop-Durchführung • Praktikumsbetreuung • Arbeitstreffen • Informationsfluss (Plattform etc.) • Deliverables
WP Projektmanagement (2) Zuständig: HAK 2, Michael Kurz Dauer: September 2013 – Juli 2014 Workshop: September/ Oktober Praktikum: Tageweise nach Bedarf/ Absprache Aktivitäten: • „Übergreifende Instanz“ • Koordination bzgl. Informationsweitergabe, Treffen • Unterstützung bei den Erhebungsaktionen • Dissemination
WP Nutzeranforderungen Zuständig: BRG, Judith Höfferer, NN Dauer: September 2013 – Januar 2014 Workshop: September 2013 Praktikum: Weihnachtsferien Januar 2014 Ergebnisübergabe: Januar 2014 Aktivitäten: • Fragebogen zur Erhebung von Nutzeranforderungen (Klasse) • Versenden des Fragebogens (Klasse, insbesondere Praktikanten) • Auswerten des Fragebogens (Praktikanten) • Dissemination
WP Datenerhebung Zuständig: AkadGym, Fritz Baier, Wolfgang Kirchmayr Dauer: Dezember 2013 – Februar 2014 Workshop: Dezember 2014 Praktikum: Februar 2014 Ergebnisübergabe: März 2014 Aktivitäten: • Erhebungsmethode zu Daten wie z.B. PPGIS, VGI (Klasse) • Versenden der Datenerhebung (Klasse, insbesondere Praktikanten) • Aufbereiten der Daten (Praktikanten) • Dissemination
WP Internetkarten-Umsetzung Zuständig: St. Josef; Ute Januschka Dauer: Februar 2014– Juni 2014 Workshop: Februar 2014 Praktikum: Osterferien April 2014 Ergebnisübergabe: Juni 2014 Aktivitäten: • Konkretisieren Designvorgaben, Funktionalitäten (Klasse) • Umsetzen der Applikation (Praktikanten) • Einladen zum Testen (Klasse, insbesondere Praktikanten) an PH VS, SPZ, etc. • Karte optimieren (Praktikanten) • Dissemination
Begleitaktivitäten & Dissemination • IFFB-Z_GIS • Stadt Salzburg • Synergis • Kinder-Uni • Schulen (Veranstaltungen klassenintern, in der Schule)
Dissemination …an uns melden, wir aktualisieren dann unsere Liste Schon geschehen • Tag der Offenen Tür Uni Salzburg (Poster; April 2012) • ISSRM 2013, Estes Park, CO, USA (Poster; Juni 2013) • Ausbildungstagung GIS, Potsdam (Vortrag; Juni 2013) Geplant • AGIT / GI Forum (Poster; Juli 2013) • GIS day (Workshop; November 2014): Besuchenaberauchselberpräsentieren! • …
To Do • Termin für Schüler Kick-Off: Wie gehen wir hier vor? • Anwerben von 2 Praktikanten pro Klasse: Bewerbungen? • Koordination der einzelnen Termine (Workshops; Informationsstunden): Wie gehen wir hier vor? • Möglichkeit bzgl. Dissemination & anderen Aktivitäten (Events, Abschlussarbeiten, ….) • Telefonliste, nicht-schulische Email-Adressen, Kontaktdaten für allfälliges austauschen • Logos?
Projektplattform • Wird im Sommer 2013 erstellt • Bis dahin: ???
Kick-Off MeetingYouthMap 5020 Montag 1. Juli 2013 - Salzburg Sonderpädagogisches Zentrum 1 Salzburg