180 likes | 502 Views
ISLAM. Keine Religion der Liebe?!. Zeittafel. 570 n Chr.: Geburt Mohammeds 595: Heirat mit Chadidscha 610: erste Offenbarungen 622: Ankunft in Medina 624-28: verschiedene Kriege 630: Eroberung von Mekka 632: Tod. Begriffserklärung:. Islam = Hingabe/Unterwerfung
E N D
ISLAM Keine Religion der Liebe?!
Zeittafel • 570 n Chr.: Geburt Mohammeds • 595: Heirat mit Chadidscha • 610: erste Offenbarungen • 622: Ankunft in Medina • 624-28: verschiedene Kriege • 630: Eroberung von Mekka • 632: Tod
Begriffserklärung: Islam = Hingabe/Unterwerfung Muslim = jemand, der sich hingibt/unterwirft Koran(Qur'an,arabisch القرآن al-qurʾān) = die Lesung, Rezitierung, Vortrag
Heilige Schriften im Islam • Koran • Hadith (Erzählung; Mitteilung, Bericht) • al-Buchari (810–870): Sahih al-Buchari, al-Dschami as-sahih („Die gesunde/authentische Sammlung“) • Muslim (817–875): Sahih Muslim, al-Dschami as-sahih („Die gesunde/authentische Sammlung“) • Ibn Madscha (824–887): Kitab as-sunan • Abu Dawud as-Sidschistani (817–889): Kitab as-sunan • At-Tirmidhi (824–892): al-Dschami as-sahih fi s-sunan • an-Nasa'i (830–915): Kitab as-sunan
Fünf Grundpflichten d. Islam ISLAM Shahada Zakat Saum Hajj Salat
Fünf Grundpfeiler d. Islam ISLAM Almosen Pilgerfahrt Fasten Anbetung Glaubensbekenntnis
5-6 Grundpfeiler d. Islam ISLAM Pilgerfahrt Almosen Fasten Gihad/hl.Krieg Anbetung Glaubensbekenntnis
Glaubensbekenntnis: „Ich bezeuge, dass es keine Gottheit außer Gott gibt und dass Mohammed der Gesandte Gottes ist“
Rituelles Gebet 5 mal am Tag Voraussetzungen für dessen Gültigkeit: • Reinheit der Glieder • Bedeckung der Blöße • Reinheit des Bodens • Richtige Uhrzeit • Aufstellung Richtung Mekka • Dann Ausführung in der richtigen Weise
Heiliger Krieg Islam unterscheidet zwischen: • Dar-al-Islam (Islamgebiet) • Dar-al-harb (Kriegsgebiet, jede Region der Erde, wo der Islam nicht herrscht)
Selbstverständnis des Islam • Offenbart den einzigen und wahren Gott (arab. Allah) • Hat die abschließende Offenbarung durch den Koran • Hat den letzten und höchsten der Propheten: Mohammed • Ist eine Religion des Rechtes (Sharìa), die zur rechten Praxis anleitet
Angriffe d. Islam gegen christl. Glauben • At + NT sind gefälscht (Sure 2.75; 4,46; 5,18)) • Christen beten mehr als einen Gott an (Sure 5,73, 5,116; 19,91-93) • Jesus ist nicht am Kreuz gestorben (Sure 4, 157-158) • Die Bibel prophezeit das Kommen Mohammeds als endgültige Offenbarung (Ibn Ishaq, S,42)
Errettung im Islam • Aufgrund von Werken (Sure 14,23; 11,114; 42,17) • Aufgrund des rechten Glaubens an Allah und seinen Propheten (Sure 2, 136.137) • Abhängig von der Allmacht Gottes (Sure 16,93; 6, 149; 4,88; 7,178) • Auch Mohammed hatte keine Gewissheit: Sure 46,9
Fazit: • Islam ist tatsächlich keine Religion der Liebe sonders des Rechtes. • Distanziert sich vollständig vom christl. Glauben. • Islam stellt einen Rückschritt zur christl. Erlösung dar. • Allah und der Gott der Bibel können nicht die selbe Person sein!
Vergleich Mohammed/Jesu Sündig (Sure 47.19)
Aufgaben für uns: • Liebe !!! • Keine Angst! (Apg. 19.37) • Geht hin! (Mt.28.19)