120 likes | 391 Views
Wege nach der Mittelschule. Schaubild/Übersichtsgrafik dazu auf der Website des Kultusministeriums unter http:// www.km.bayern.de/eltern/schularten.html Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Schule. Wege nach der Mittelschule. Förder- oder Grund- bildungslehrgänge
E N D
Wege nach der Mittelschule Schaubild/Übersichtsgrafik dazu auf der Website des Kultusministeriums unter http://www.km.bayern.de/eltern/schularten.html Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Schule. G. Kustermann 2013
Wege nach der Mittelschule • Förder- oder Grund-bildungslehrgänge • Berufsvorbereitungsjahr • Berufsbildungswerk • Einstiegsqualifizierung (EQJ) • Finanzierung über die Agentur für Arbeit!!! • Mit Entlass- oder Abschlusszeugnis nach 9 Schulbesuchsjahren • Fehlender Ausbildungsreife G. Kustermann 2013
Wege nach der Mittelschule • Berufsfachschulen (HW, KP, GS, SP, GB) • Ausbildung +Berufsschule (Duales System und/oder BGJ: Holz, Agrar) • Mit Qualifizierendem Mittelschulabschluss • Erfolgreichem Mittelschulabschluss • Mittlerer Bildungsabschluss • (Mit Englisch 4 und Berufsaus-bildung bestanden • QUABI an der Mittelschule beantragen • Berechtigung für BOS (Einfüh-rungsklasse G. Kustermann 2013
Wege nach der Mittelschule • Berufsfachschulen (HW, KP, GS, SP, GB) • Ausbildung +Berufsschule (Duales System und/oder BGJ: Holz, Agrar) • Mit Qualifizierendem Mittelschulabschluss • Mittlerer Bildungsabschluss • (Mit Englisch 4 und Berufsaus-bildung bestanden • QUABI an der Mittelschule beantragen • Berechtigung für BOS (Einfüh-rungsklasse G. Kustermann 2013
Wege nach der Mittelschule • M10: QA - DME < =2,33; oder Probezeit • 9+2: QA bestanden - 2-Jährig: Wirtschafts-schule; 3-E; QA oder best. Probezeit • Mit Qualifizierendem Mittelschulabschluss • Mittlerer Schulabschluss • Einstieg in eine Berufsausbildung • Besuch der Fachoberschule G. Kustermann 2013