270 likes | 391 Views
16. Jahrestreffen der lokalen ERASMUS Initiativen. Fundraising -Instrumente Spendenakquise und Sponsoring Dörthe Behnke und Kristin Podßuweit Erasmus Alumni Jena. DAAD Deutscher Akademischer Austausch Dienst German Academic Exchange Service. Bonn – Bad Godesberg, 20. Oktober 2007.
E N D
16. Jahrestreffen der lokalen ERASMUS Initiativen Fundraising-Instrumente Spendenakquise und Sponsoring Dörthe Behnke und Kristin Podßuweit Erasmus Alumni Jena DAAD Deutscher Akademischer Austausch Dienst German Academic Exchange Service Bonn – Bad Godesberg, 20. Oktober2007
ERASMUS ALUMNI JENA • 1996 gegründet • Mitglied des Int.Ro • Mitglied im Erasmus Student Network • 20 aktive Mitglieder • feste Positionen • wöchentliche Sitzungen/ Sprechstunde Bonn – Bad Godesberg, 20. Oktober2007
UNSERE VISION • Abwechslungsreiches, vielseitiges Programm • Studenten sollen mit schönen Erinnerungen nach Hause fahren • Gemeinschaft und Austausch schaffen • Kontakt zu Deutschen fördern Bonn – Bad Godesberg, 20. Oktober2007
PROGRAMM • Ausflüge • Stammtisch • Kulturelle Veranstaltungen • Parties • Sportliche Events Bonn – Bad Godesberg, 20. Oktober2007
FUNDRAISING „Fundraising ist die Beschaffung von Mitteln zur Verwirklichung von am Gemeinwohl orientierten Zwecken.“ (Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmarketing – Deutscher Fundraisingverband) SPENDENAKQUISE UND SPONSORING Gewinnung von Spenden durch persönlichen Kontakt; Zuwendung von Finanzmitteln, Sach- und Dienstleistungen mit denen eigene unternehmensbezogenen Ziele mit verfolgt werden (z. B. Marketing für Unternehmen) Gegenleistung Bonn – Bad Godesberg, 20. Oktober2007
FUNDRAISING • AAA • DAAD • Studentenwerke • Stura/ Asta • Hochschule/ Lehrstühle • Einheimische Unternehmen • Eigenbeiträge der Incomings • Parties (Eintrittsgelder) • ESN Card • aber auch: freiwillige Mitarbeit von Mitgliedern Bonn – Bad Godesberg, 20. Oktober2007
20 JAHRE ERASMUS • Geburtstagsfeier zum 20-jährigen Bestehen im Rahmen der internationalen Tage in Jena • Präsentationen und musikalische Umrahmung (Jenaer Band und Beiträge von Incomings) • Open-Air im Uni-Garten Finanzierungsquellen: • Eintritt / Getränkeverkauf • AAA • DAAD • Studentenwerk • Int.Ro Bonn – Bad Godesberg, 20. Oktober2007
KENNENLERNWOCHENENDETHÜRINGER WALD • 19. – 21. Oktober - Tagungsstätte der Uni Jena Sigmundsburg • 47 Teilnehmer (5 Betreuer) • Austausch, Wandern, Spiele, Unterhaltung, etc. Finanzierungsquellen: • AAA • Studentenwerk • Stura • Eigenbeiträge • DAAD-Förderung Bonn – Bad Godesberg, 20. Oktober2007
ESNCard • ESNCommunity – internationales Netzwerk • Rabatte: • eigene Veranstaltungen • auf lokaler Ebene: in Cafés, Kneipen, Läden etc. • international/ national • Zielgruppe: • Austauschstudenten • ESN-Sektionsmitglieder • Zielstellung: • bessere Veranstaltungen anbieten und gleichzeitig unabhängiger von anderen Finanzierungsquellen • Corporate Image • Informationen: www.esn.org Bonn – Bad Godesberg, 20. Oktober2007
FUNDRAISING-INSTRUMENTE • Projekte definieren (Projektskizzen/ -pläne) • „konkret werden“ • „Zahlen nennen“ • Kontaktpflege zu potentiellen Förderern: • z. B. Einladung zu Veranstaltungen • Informationen/ Werbung auf Homepage • Jahresbericht, Jahresprogramm • feste Veranstaltungspartner (z. B. Busunternehmen, Kanu-Verleih, Jugendherbergen etc.) • Mehrwert (Mengenbegriff) • Sich bedanken • Mitglieder werben! • Gutes Marketing! Bonn – Bad Godesberg, 20. Oktober2007
FUNDRAISING - Voraussetzungen • positives Image • klare Zielstellung, inspirierende Vision, • gute Programmgestaltung, gutes Programmmarketing • Engagement feste Verantwortlichkeiten/ Ansprechpartner • breite Unterstützung in der LEI – interne Kommunikation • passende Geldgeber finden • Beziehungspflege Dokumentierung/ Kontaktdatenbank • langfristige Bindung, Regelmäßiger Dialog mit potentiellen Spendern • Auswertung/ Evaluation • Transparenz Bonn – Bad Godesberg, 20. Oktober2007
FRAGEN?EURE ERFAHRUNGEN?EURE VORSCHLÄGE?EURE IDEEN? Bonn – Bad Godesberg, 20. Oktober2007
VIELEN DANK FÜR EURE AUFMERKSAMKEIT! Kontakt: Erasmus Alumni Jena c/o IntRo Carl-Zeiss-Straße 3 07743 Jena erasmusalumni@yahoo.de www.erasmusalumni.de Bonn – Bad Godesberg, 20. Oktober2007