240 likes | 327 Views
Die Probleme mit den Beipacktexten. Werbung für Arzneimittel. Wechselwirkungen von Arzneimitteln. Wundermittel?. Die Hausapotheke ?. Die Hausapotheke ??. Die Hausapotheke ???. Ecstasy/XTC Amphetaminderivate in Tablettenform. So müsste der „Beipacktext“ für Schokolade aussehen:.
E N D
An Nebenwirkungen sind bekannt geworden: Zahnverfall von früher Kindheit an Bauchschmerzen Übelkeit Verstopfung Kopfschmerzen Bei längerer Einnahme bekannt geworden: Übergewicht Bluthochdruck Zuckerkrankheit
In diesem Zusammenhang kann die Einnahme zu schweren Krankheiten führen: Bewusstlosigkeit Schlaganfall Herzinfarkt Nervenausfällen Nierenversagen Erblindung hohem Fieber Amputation der Gliedmaßen TODESFÄLLE sind erwiesen.
Leichte Beschwerden verschwinden oft ohne Arzneimittel Eine Wolke macht noch keinen Dauerregen
Mit Arzneimitteln muss man sorgfältig umgehen, sie haben Nebenwirkungen Nützliches kann auch gefährlich sein
Arzneimittel können die Reaktionsfähigkeit beeinflussen Gestörte Aufmerksamkeit kann Folgen haben
Bei gleichzeitiger Einnahme verschiedener Arzneimittel ist Vorsicht geboten Mischen tut nicht immer gut
Bei Selbstbehandlung mit Arzneimitteln im Zweifel zumArzt Im Zweifel zum Fachmann
Fordern Sie nicht bei jedem Arztbesuch ein Rezept Unvernunft löst keine Probleme
Arzneimittelgenau nach Vorschrift anwenden Ohne Spielregeln geht es nicht
Mehr Arzneimittel müssen nicht schneller gesund machen Allzuviel ist ungesund
Nicht jedes Arzneimittel wirkt bei jedem Menschen gleich Nicht jedem passt der gleiche Schuh
Arzneimittel sind kein Ersatz für gesundes Leben Zuschauen ist noch kein Sport
Auch Arzneimittel sind nicht unbegrenzt haltbar Verdorbenes Obst isst keiner
Arzneimittel nicht in Kinderhand, sondern unter Verschluss Kinder dürfen nicht mit Feuer spielen