70 likes | 147 Views
Doppelbudget 2013/2014. Ressort LH Mag. Franz Voves. Ressort-Budget LH Mag. Voves. → Der Saldo zwischen Ausgaben und Einnahmen konnte nachhaltig reduziert werden. → 2013: Die Ausgaben gesamt steigen „nur“ um 6,826 Mio., die Einnahmen gesamt steigen um 19,225 Mio.
E N D
Doppelbudget 2013/2014 Ressort LH Mag. Franz Voves
Ressort-Budget LH Mag. Voves → Der Saldo zwischen Ausgaben und Einnahmen konnte nachhaltig reduziert werden. → 2013: Die Ausgaben gesamt steigen „nur“ um 6,826 Mio., die Einnahmen gesamt steigen um 19,225 Mio. Konsolidierungsvolumen 2012/2013: 12,399 Mio. → 2014: Reduktion der Ausgaben im Vergleich zu 2013 um 1,761 Mio. Erhöhung der Einnahmen im Vergleich zu 2013 um 1,822 Mio. Konsolidierungsvolumen 2013/2014: 3,583 Mio. → Gesamtkonsolidierungsvolumen 2012 bis 2014: 15,982 Mio.
A1 – Organisation und Informationstechnik → Funktionierende EDV ist Voraussetzung für notwendige Effizienzsteigerung in der Verwaltung → 2013: Erhöhung des Budgets um 1,7 % → 2014: Budget bleibt auf dem Niveau von 2013 → 2010 bis 2014: große Anforderungen an die EDV (Soft- und Hardwareadaptierungen), dennoch Senkung der Ausgaben von 10,5 Mio. (2010) auf 8,29 Mio. (2014) → Einführung des elektronischen Aktes (ELAK-Rollout) ist gewährleistet.
A2 – Zentrale Dienste → Neues Standortekonzept • Reduzierung von 20 auf 11 Standorte • nachhaltige Kostenersparnis in Höhe von 1,2 Mio. p. a. → Umsetzung „Aufgabenkritik“, unter anderem • Reorganisation des Fuhrparks, der Reinigung sowie der Portier- und Bewachungsdienste
A4 – Beteiligungen (Energie Steiermark, LIG, Hypo) Energie Steiermark – Dividendenansätze → 2012: 35 Mio. → 2013: 50 Mio. → 2014: 50 Mio. Landesimmobiliengesellschaft (LIG) → Keine Dividende → Umstellung der Mietabrechnungen • Von Aufschlagsmieten hin zu marktkonformen Mieten und Gesellschafterzuschuss → Neustrukturierung der Immobilienverwaltung des Landes • Rückführung von Aufgaben im Bereich der Immobilienverwaltung und des Hochbaus in das Amt der Steiermärkischen Landesregierung. Hypo Steiermark → Keine Dividende → Haftungsprovision: rund 3 Mio. p. a.
LAD & FA Katastrophenschutz → DieAusgabenresultierenprimär im Bereichder FA Katastrophenschutz (Einsatzorganisationen). → DieFörderungenfürEinsatzorganisationenbleibenbewusstaufdemNiveau von 2012 (Großschadensereignisse). → DieFortführungdesflächendeckendenAusbausdesdigitalenFunknetzesfürdie Blaulichtorganisationen (BOS) verursachtrund 2 Mio. Betriebskostenp. a. → “Sonderprojekte LH”: 2005: 2,83 Mio. 2010: 2,02 Mio. 2014: 1,21 Mio. → “Empfänge/Protokoll”: 2005: 0,60 Mio. 2010: 0,54 Mio. 2014: 0,41 Mio.
A12 – Sport → 2010 bis 2013: Kosten für die Ski-WM in Schladming 2013 enthalten → vor 2014: ordentliches Sportbudget rund 7 Mio. → Trotz der Einsparungen von 1 Mio. im Sportbudget: • keine Kürzungen beim „Vereinssport“, sondern weitere Kürzungen bei „Events“ sowie Schwerpunktsetzung „Sanierung vor Neu- und Zubauten“ • sinnvolle Umschichtungen, die mit Dach- und Fachverbänden akkordiert sind • Fortführung der Initiative „Bewegungsland Steiermark“ → Finanzierung der Snowboard & Freestyle WM am Kreischberg 2015 gesichert