200 likes | 1.67k Views
Interkulturelle Pädagogik. Migration und Mehrsprachigkeit. Geschichte seit 1970 Prinzipien interkultureller Erziehungs- und Bildungsarbeit Zweisprachigkeit Interkulturelle oder multikulturelle Bildung?. Themen. Geschichte der interkulturellen Pädagogik seit 1970.
E N D
Interkulturelle Pädagogik Migration und Mehrsprachigkeit
Geschichte seit 1970 Prinzipien interkultureller Erziehungs- und Bildungsarbeit Zweisprachigkeit Interkulturelle oder multikulturelle Bildung? Themen
Geschichte der interkulturellen Pädagogik seit 1970 • 5 Phasen (nach Nieke 2000): • „Ausländerpädagogik“ als Nothilfe: • Beschulung von Gastarbeiterkindern; Segregation • Deutsch als Fremd- und Zweitsprache • Kritik an der Ausländerpädagogik • Pädagogik statt Politik • Stigmatisierung der Zielgruppe als zu „fördernde“ • Differenzierung von Förderpädagogik und interkultureller Erziehung • Vorbereitung auf ein dauerhaftes Leben in multikultureller Gesellschaft • Erweiterung des Blicks auf ethnische Minderheiten • Interkulturelle Erziehung und Bildung als Bestandteil von Allgemeinbildung
Prinzipien interkultureller Erziehungs- und Bildungsarbeit (nach Pommerin 2001) • Abkehr von Segregation und Assimilierung • Kulturelle und sprachliche Vielfalt als Voraussetzung und Bildungsziel • Language-and-Cultural-Awareness • Interkulturelles Lernen und die europäische Dimension • Förderung kreativer Prozesse
Zweisprachigkeit • Muttersprache und Zweitsprache: • Typische Fehler > Ähnlichkeit und Verschiedenheit der Sprachen > Didaktik • Erhaltung der Muttersprache > „Erhalt der Rückkehrfähigkeit“ • Probleme des muttersprachlichen Unterrichts: • Vielfalt der Sprachen in Klassen • Muttersprache ist nicht gleich Sprache im Herkunftsland der Eltern • Zweisprachigkeit für alle?
Interkulturelle oder multikulturelle Bildung? • Was für Kulturen? • Ethnische Herkunft/Zugehörigkeit; Geschlecht; Schichtzugehörigkeit:diverse Unterschiede • Community education • Mehrheitskultur, Minderheitenkulturen, Antirassismus • Eine multikulturelle Gesellschaft?