150 likes | 332 Views
Verhalten am Flugplatz. Sicherheit ist sehr wichtig!!. Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz. 29. 11. Start- und Landebahnen, Windenschleppstrecke und Rollwege. Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz. Start. Winde. Gefahrenpunkt: Windenschleppstrecke.
E N D
Verhalten am Flugplatz Sicherheit ist sehr wichtig!! Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz
29 11 Start- und Landebahnen, Windenschleppstrecke und Rollwege Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz
Start Winde Gefahrenpunkt: Windenschleppstrecke Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz
Hier nicht laufen!! Gefahrenpunkt: Windenschleppstrecke Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz
Gefahrenpunkt: Landebahn – Situation Westwind Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz
Gefahrenpunkt: Landebahn – Situation Westwind Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz
Gefahrenpunkt: Landebahn – Situation Ostwind Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz
Gefahrenpunkt: Landebahn – Situation Ostwind Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz
Gefahrenpunkt: Vorfeld und Rollwege Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz
Gefahrenpunkt: Motorflugzeuge / Motorsegler • Drehende Propeller sind lebensgefährlich!! • Sitzt ein Pilot in einer Motormaschine, so wird generell nicht vor dem Flugzeug herumgelaufen – auch wenn der Motor vielleicht momentan noch still steht. • Ein Motorflugzeug hat viele Tote Winkel – mehr als ein Segelflugzeug. • Rechne nie damit, dass Dich ein Motorpilot sieht – weder am Boden noch in der Luft! Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz
Gefahrenpunkt: Motorflugzeuge / Motorsegler • bei parkierenden Motorflugzeugen wird nie am Propeller gedreht! Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz
Gefahrenpunkt: Seilrückholer • Nur LGH Mitglieder dürfen Seilrückholer fahren – jedoch erst nach: • Einer gründlichen Einweisung auf dem Flugplatz • Einweisung zum Verhalten in besonderen Fällen beim Seile ausziehen. • Fahrer unter 18 (ohne Führerschein) ausreichende Übung im Umgang mit Autos haben. Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz
Gefahrenpunkt: Seilrückholer • Der Fahrer des Seilrückholers soll folgende Punkte beachten: • Langsam und rücksichtsvoll fahren – Achtung auf Fussgänger vor allem Kinder • Der Fahrer ist verantwortlich, dass die Ausleger eingefahren und ordnungsgemäß gesichert sind!! Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz
Findet ein Windenstart statt in dem Moment wo man die Startbahn queren möchte möchte – Windenstart beobachten und abwarten bis er abgeschlossen ist. Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz
Augen auf im Flugbetrieb • Nur die vorgesehenen Wege auf dem Flugplatz nutzen (zu Fuss oder Auto/Lepo) • Queren von Start- und Landebahnen, Rollwegen und Windenschleppstrecke nur am Ende • Vor dem queren von Start- und Landebahn Kontrollblick!! • Beim Windenstart nicht vor dem Flugzeug durchlaufen. Einführungsunterricht – Verhalten am Flugplatz