120 likes | 287 Views
Verwaltung @eUniversity. e-University und Verwaltung aus der Sicht eines Kanzlers Dr. Johann Peter Schäfer Kanzler der Universität Siegen Potsdam, 13.05.2003. e-University und Verwaltung. Anpassung der Verwaltung an die Änderungen der Aufgabenstellung der Hochschule
E N D
Verwaltung @eUniversity e-University und Verwaltung aus der Sicht eines Kanzlers Dr. Johann Peter Schäfer Kanzler der Universität Siegen Potsdam, 13.05.2003
e-University und Verwaltung • Anpassung der Verwaltung an die Änderungen der Aufgabenstellung der Hochschule • Mehr Effizienz in den Hochschulen
Neue Aufgaben für die Hochschulverwaltung I • Flexibilisierung der Haushalte • Kosten- und Leistungsrechnung • Berichtswesen und Controlling • Einführung des Globalhaushalts • Kaufmännische Buchführung • Stiftungshochschulen
Neue Aufgaben für die Hochschulverwaltungen II • Online Budgetübersicht • Facility-Management-Systeme • Raumhandelsmodelle
Neue Aufgaben für die Hochschulverwaltungen III • Studentenverwaltungssysteme • Studienkontenmodelle • BA-MA Studiengänge – Modularisierung • Credit-Point-Systeme – ECTS • Prüfungsverwaltungssysteme • Informationssysteme • Chipkarten – Selbstbedienung
IuK-statt Stellen • Stellenabbau in den Hochschulverwaltungen • Investitionsprogramme für die Verwaltungs-DV • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Die Zukunft der e-University • Mehr Autonomie für die Hochschulen • Führungsinformationssysteme für die Hochschulleitung und die Dekanate • Aufbereitung der Daten
Sicherheit • Wissenschaft und Verwaltung auf einem Netz • Zuverlässigkeit der Verwaltungs-DV • Datensicherheit und Datenschutz • Personalräte und Datenschutzbeauftragte
Verwaltung in einer multimedial unterstützten Hochschule • Die Hochschulverwaltung muss in den Prozess des Wandels der Hochschule hin zur e-University einbezogen werden. • Verwaltungsprozesse laufen auf demselben Netz ab wie die DV-unterstützte Forschung und Lehre • Verwaltungs-DV im HRZ oder im VRZ
Sicherstellung der Finanzierbarkeit der IuK • Mittelbeschaffung • Netzaufrüstung • Hardware und Software • Synergien
Anforderungen an die e-Verwaltung • Service für Wissenschaftler und Studierende • Optimierung der Nutzung der Hochschulressourcen • Garantie von Netz- und Daten - Sicherheit