70 likes | 156 Views
ADR-Gefahrgutausnahmeverordnung GGAV - Berechnungsprogramm. Bedienungsanleitung. 3. bestätigen. 2. Suchbegriff eingeben. 1. Suchkategorie auswählen. 4. Auswahlliste des gesuchten Gefahrgutes erscheint. 5. Per Klick auf die UN-Nummer Gefahrgut auswählen.
E N D
ADR-Gefahrgutausnahmeverordnung GGAV - Berechnungsprogramm Bedienungsanleitung
3. bestätigen 2. Suchbegriff eingeben 1. Suchkategorie auswählen
4. Auswahllistedes gesuchtenGefahrguteserscheint 5. Per Klick aufdie UN-NummerGefahrgutauswählen
7.Art derVersandstücke(Flasche, Fass,Kartusche...) 8.Einzelmenge(Verpackungs-einheit)eingeben 9.Stückzahleingeben 6.Gefahrstoffwird derAuswahllistehinzugefügt
Bei rot gefärbter Indexsumme überschreitetdiese die Voraussetzungen für dieKleinstmengenregelung und muss nachSonderregelungen des GGAV behandeltwerden. Die Grenze liegt bei einer Indexsumme von1000. 10.Indexsummewird errechnet.
Bei grün gefärbter Indexsumme entsprichtdiese den Voraussetzungen für dieKleinstmengenregelung 12.Oder denTransportscheinausfüllenund drucken 11.Nun kann manweitere Gefahrstoffezur Auswahllistehinzufügen
Die rot gekennzeichneten Flächen werden vom Berechnungsprogramm automatisch ausgefüllt.Der Benutzer braucht nur noch die IPS-A.Nr, SAP-A.Nr,den Namen des Fahrers und das KFZ-Kennzeichen eingeben.