30 likes | 166 Views
Ausbildungs - Curriculum GCH. Kennenlernen gef.chir. Krankheitsbilder Stations-Dienst ( nachgeordnete Verantwortlichkeit ) , OP- Assistenzen Basis-Angiologische Diagnostik Dopplerdruck-Messung , Laufband-Ergometrie , US- Kurse
E N D
Ausbildungs - Curriculum GCH • Kennenlernen gef.chir. Krankheitsbilder Stations-Dienst ( nachgeordnete Verantwortlichkeit ) , OP- Assistenzen • Basis-Angiologische Diagnostik Dopplerdruck-Messung , Laufband-Ergometrie , US- Kurse • OP`s: 1. Assistenz ( Varize, Amputationen, Fem.Gabel, fem.distale BP,Carotis ) gef.chirurg. Naht-Kurs I Minor- u. Major- Amputationen Varizen-Operationen Embolektomien 1 JAHR • Vertiefung / Differentialdiagnose gef.chir. Krankheitsbilder Stations-Dienst ( Hauptverantwortlichkeit ) , OP- Assistenzen • Angiologische Diagnostik Farb Kodierte Duplex Sonographie- Kurse( z.B. DEGUM- Kurse )u.klin. Anwendung • OP`s: 1. Assistenz (AV- Shunt , fem.distale Bypässe , Carotis , Becken- u. Aorten- Eingriffe) gef.chirurg. Naht-Kurs II Endovasculärer Kurs I Fem.- Gabel- Rekonstruktionen Shunt- Chirurgie 2 JAHR
Ausbildungs - Curriculum GCH • Stations-Dienst ( Hauptverantwortlichkeit ) • Angiologische Diagnostik Farb Kodierte Duplex Sonographie- Kurse( z.B. DEGUM- Kurse )u.klin. Anwendung • OP`s: 1. Assistenz (alle Gefäß-Revaskularisationen) Endovasculärer Kurs II Fem.Gabel.-TEA / Profunda-Plastik Bypass- Chirurgie ( femoro-popl. P-I u. P-III Bypass ) Iliaca- Eingriffe (offene u. retograde TEA`s) Endovasculäre Eingriffe ( A.fem.sup.-/popl.P-I- IOTA`s , iliacale IOTA`s u. Stents ) 3 JAHR • Operations- Dienst ( Hauptverantwortlichkeit , Hauptauszubildender ) • Angiologische Diagnostik u. Therapie FK D S (Funktionsbereichs-Verantwortung, z.B. Funktions-OA für stationären US prae- u. post-op. ) Spechstunden-Vertretung ( in KV- o. Instituts- Ambulanzen ) Spezial-Zuständigkeit ( z.B. für Wund-Management , Shunt- Patienten , Konsil-Teilbereich ) • Fortbildungs- Kurs ( nach freier Wahl und Neigung ) • OP`s: 1. Assistenz (alle Gefäß-Revaskularisationen) Endovasculärer Kurs II Bauchaorten- Eingriffe ( offen chirurgisch u. endovasculär ) Carotis- Chirurgie ( offen chirurgisch ) 4 JAHR
Ausbildungsplanung Karriereplanung nach Klinsmann in der Gefäßchirurgie • Ziel formulieren, Problemlösungen erarbeiten u. aufzeigen, Ziel erreichen • Leistungsdiagnostik chirurg. Grundfähigkeiten ( Belastbarkeit, manuelles Interesse /-Geschick, chir. Basis-Kurse ) • herkömmliches Fitnesstraining Ausbildungs- Assistenzen ( 1. Assistenzen) • individuelles Training Ausbildungs- Operationen • arbeiten in kleinen Gruppen gezielte (z.T. individuelle) Ausbildungs-Einheiten - Training von speziellen OP-Handgriffen (z.B. tiefer Knoten, „back hand“- Naht, „Heger“-scher Stich, „in-lay“-Technik) - spezielle OP-Kurse • größere Spezialisierung Ausbildungsspezialisierung nach individ. Neigung - Endovasculäre Techniken - Ästhetische Gefäßchir. (Varizen-Chir. incl. endovenöser Techniken) - Carotis- Spezialisierung (incl. Carotis-STENT-Technik) - Aneurysma- Spezialisierung (incl. endovascul. STENT-Proth.Implant.) - Shunt- Chirurgie • mentales Training psychologische Trainings-Einheiten Quelle: „www.soccersolutions.com“ in WELT am SONNTAG 13.Jan.2008