1 / 34

Manfred Eckert:

Manfred Eckert: Kooperation und Übergangsmanagement im Rahmen der Berufsvorbereitung und Benachteiligtenförderung Universität Erfurt Fachgebiet Berufspädagogik und berufliche Weiterbildung. Übergangsmanagement. Ein sozialtechnisches Problem:

Download Presentation

Manfred Eckert:

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Manfred Eckert: Kooperation und Übergangsmanagement im Rahmen der Berufsvorbereitung und Benachteiligtenförderung Universität Erfurt Fachgebiet Berufspädagogik und berufliche Weiterbildung

  2. Übergangsmanagement • Ein sozialtechnisches Problem: • Die Anschlüsse passend machen? (z.B.Schulabschlüsse) • Ein organisatorisches Problem: • Output und Input abstimmen? (Bildungsplanung) • Ein Arbeitsmarktproblem: • Anbieter/Nachfrager-Ausgleich? (Arbeitsvermittlung) • Ein Versorgungsproblem: • Ausreichende Angebote schaffen? (Arbeitsagentur) • Ein Abstimmungsproblem • Die Systeme verlustfrei aufeinander beziehen

  3. Schön, wenn das so einfach wäre • Bildungsinstitutionen, Ausbildungseinrichtungen und Beschäftigungssysteme sind schwierig aufeinander abzustimmen. Die Kopplungen funktionieren in der Praxis nur deswegen, • weil ständig nachgesteuert wird!! • weil eine relative Autonomie und Gestaltbarkeit der Systeme und der Übergänge gewahrt bleibt!!

  4. Die permanente Nachsteuerung bei Übergangsproblemen(Beispiele) • Nachsteuerung der Institutionen: • Umschulung, Weiterbildung, Anpassungsfortbildung, abH, Mobilitäts- und Flexibilitätsförderung • Nachsteuerung der Individuen: • Ich lerne dazu, ich strenge mich an, ich ziehe um, ich wechsele meinen Beruf etc. • Relative Autonomie der Systeme: • Festlegung eigener Anforderungen und Standards: • Z. B. die humanistische Bildung: Latein und Griechisch • Z. B. die berufliche Bildung: umfassende berufliche Handlungsfähigkeit, Berufsgrundbildung, Berufstheorie

  5. Menschen sind keine Aggregate: ihre Entwicklungsprozesse sind nicht determiniert, sondern individuell gestaltbar – aber sie sind auf förderliche Rahmenbe-dingungen angewiesen – das ist der pädagogische Auftrag des Übergangs-managements

  6. Übergangsmanagement durch Kooperation? • Abstimmung der Institutionen? • Ein Output-Input-Problem (Schulabschlüsse, Kompetenzen, Vorwissen ...) • Ein Versorgungsproblem? (wer gibt wie viel ab/nimmt wie viel auf?) • Ein ökonomisches Problem? (Bietergemeinschaften) • Ein Allokationsproblem? (Wer bringt welche Ressourcen wo ein?/Wer kann was am besten?)

  7. Ziel eines Übergangsmanagements • Abstimmung mit dem Ziel, individuelle biographische Übergänge zu gestalten und die Biographie so mit pädagogischen Angeboten und Erfahrungsoptionen auszustatten, dass gelingende individuelle biographische Entwicklung eintreten kann. • Was ist gelingende individuelle biographische Entwicklung?

  8. Was ist gelingende individuelle biographische Entwicklung? • Historisch, kulturell und soziokulturell bedingt und individuell verschieden. • Grundsätzlich würden wir dazu zählen: • Mündigkeit und selbständige Lebensführung • Teilhabe am Arbeitsleben • Teilhabe am sozialen, kulturellen und politischen Leben • Persönliche Beziehungen • Lebensglück • .........................................................(hier Raum zum selbst ergänzen)

  9. Individuelle biographische Entwicklung ist das pädagogische Sinnkriterium für gelingende Kooperation pädagogisch wirkender Institutionen und für Übergangsmanagement

  10. Übergangsmanagement heißt nun nicht mehr: Die Schnittstelle steuern, sondern • die internen Prozesse verschiedener Institutionen aufeinander abstimmen, • das erfordert Kooperation • Die Aufgabe ist schwierig, weil sich die Abstimmung auf jedes einzelne Individuum beziehen muss

  11. Der Seitenblick auf die Schule „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“: • Alle Bildungsprozesse sind Vorbereitungen auf (biografische) Übergänge • (Gelingende) Übergänge sind für Bildungs- und Entwicklungsprozesse unabdingbare Voraussetzung • (Uri Bronfenbrenner: Die Ökologie der menschlichen Entwicklung)

  12. Das Dilemma der Schule: Allgemeine Bildung oder individuelle Bildung? • Bildung zielt immer auf individuelle Entfaltung jedes einzelnen Menschen im Horizont von Gesellschaft, Kultur und Geschichte. • Schulen sind allgemeine Bildungsanstalten, sie sind politisch gesteuerte Institutionen zur Sozialisation und Integration der nachfolgenden Generation • Individualisierung erfolgt häufig nur im Schema der Leistungsdifferenzierung (ein „guter“/ ein “schlechter“ Schüler • Schulen agieren in Standardformaten

  13. Didaktisch: Stoff und Form • Die Lehrpläne der Schule enthalten den „Stoff“ • Im Bildungsprozess erhält der „Stoff“eine bildende Form (vgl. Klafki), durch dessen Aneignung die Schüler - das zu bildenden Subjekt – ihr Potential zur Bewältigung und zur Gestaltung ihrer Welt gewinnen.

  14. Die implizite Hypothese: • Das Wissen der Welt ist die Voraussetzung zur Bewältigung der Welt – ist die Voraussetzung von Bildung • Ein scholastischer Rest in unserem Bildungsverständnis? • Eine Folge der modernen (erfahrungs-) wissenschaftlichen Weltdeutung? • Das Problem: individuelle Erfahrungen und Weltdeutungen sind hier bedeutungslos!

  15. Die Bedeutung gelingender Übergänge(Bronfenbrenner: Die Ökologie der menschlichen Entwicklung, Stuttgart 1981) These: Die individuelle Bewältigung von Übergangsproblemen ist für Bildungs- und Entwicklungsprozesse eine unabdingbare Voraussetzung

  16. Die Ökologie der menschlichen Entwicklung • Die Ökologie der menschlichen Entwicklung befasst sich mit der fortlaufenden Anpassung des aktiven Menschen und den Eigenschaften seiner unmittelbaren Lebensbereiche

  17. Das Mikrosystem • Das Mikrosystem: die Tätigkeiten und Aktivitäten, Rollen und zwischen-menschlichen Beziehungen im unmittelbaren Lebensbereich

  18. Das Mesosystem • Das Mesosystem: die Wechselbeziehungen zwischen den Lebensbereichen, an denen die sich entwickelnde Person unmittelbar beteiligt ist.

  19. Das Exosystem • Das Exosystem: Die Lebensbereiche, an denen die sich entwickelnde Person nicht unmittelbar beteiligt ist, in denen aber Ereignisse stattfinden, die sich – durch andere, sozial bedeutsame Personen vermittelt - auf die unmittelbaren Lebensbereich auswirken.

  20. Ein ökologischer Übergang • Ein ökologischer Übergang findet statt, wenn eine Person ihre ökologisch verstandene Umwelt durch einen Wechsel ihrer Rolle oder ihres Lebensbereiches verändert.

  21. Menschliche Entwicklung • Menschliche Entwicklung ist ein Prozess, bei dem eine sich entwickelnde Person erweiterte, differenziertere oder verlässlichere Informationen über ihre Umwelt erwirbt und dabei ihre Handlungsfähigkeit erweitert.

  22. Entwicklungsförderliche Übergänge • Das entwicklungsfördernde Potential eines Mesosystems (mehrer Mikrosysteme und der Übergänge) wird größer, wenn • Rollenanforderungen miteinander vereinbar sind • Verschiedene Lebensbereiche einbezogen sind • Verbindende, vertrauensvolle begleitende Personen beide Lebensbereiche aufnehmen • Wenn unterstützende Verbindungen hergestellt werden, wenn Kommunikation besteht • Wenn Vorinformationen gegeben worden sind • Wenn Erfahrungen integriert werden können • Übergänge müssen begleitet und gestaltet werden!

  23. Übergänge und Schwellen • Vom Elternhaus in den Kindergarten • Vom Kindergarten in die Schule • Von der Primarstufe in die Sekundarstufe I • Von der Sekundarstufe I in die Berufsausbildung • Von der Berufsausbildung in Beschäftigung • Vom einem Beschäftigungsverhältnis zum nächsten (teils durch Arbeitslosigkeit unterbrochen) • Zeitweise oder endgültige Ausstiege oder Wiedereinstiege in das Arbeitsleben

  24. Individualisierung und entwicklungsförderliche Gestaltung von Übergängen • Das Schulsystem: jeder junge Mensch muss die für ihn „passende“ Schule finden • Die Berufsbildung und die Berufsbildungstheorie: jeder Mensch muss „seinen“ Beruf wählen und finden (Grundgesetz, Artikel 12) • Die Biographie: Jeder Mensch muss seine eigene Biographie gestalten.

  25. Meine Lebensgestaltung – meine Berufswahl - ein individualisiertes Geschehen Ich suche „meinen“ Lebensstil Ich suche „meinen“ und nicht „einen“ Beruf • Problem 1: Wie finde ich „meinen“ Beruf? • Problem 2: Wie finde ich meine Ausbildungsstelle Was ich nicht suche: irgendeinen Beruf und irgendeine Ausbildungsstelle. Viele Berufe und Arbeitsplätze interessieren mich gar nicht!

  26. Was nicht geht • Irgendein Praktikum in irgendeinem Betrieb • Exkursionen in „irgendwelche“ Betriebe • Leistungen erwarten, die überfordern • Die Wichtigkeit – unerreichbarer – Schul-abschlüsse herausstellen • Irgendeine Ausbildung in irgendeinem Betrieb • Irgendeine (berufliche) Schule besuchen, die ohnehin nicht interessiert, die sich selbst als „Auffangbecken“ versteht und die nicht weiterführt.

  27. Was geht • Eine Schule / eine Maßnahme / ein Angebot • die freiwillig besucht wird • die einen Abschluss bietet, der Türen öffnet • die Lern- und Entwicklungsprozesse individualisiert • die die Frage aufnimmt, wie es hinterher beruflich weiter geht • die neue Horizonte eröffnet (Erkundungen, Praktika, Ausbildungschancen) • die Berufsvorbereitung (Berufsfindung) mit allgemeiner Bildung (Schulabschluss) verbindet • Individualisierung!

  28. Was dazu erforderlich ist • Individuelle Betreuung, Beratung, Anleitung • Vielfältige Angebote • Passgenauigkeit in Bezug auf individuelle Wünsche und Potentiale • Informiertheit/ Kommunikation und Transparenz auf Seiten der Anbieter. • Vernetzung in Bezug auf Übergänge • Vernetzung in Bezug auf die „Mesosysteme“ • Z. B. die Lernortkooperation

  29. Die regionalpolitische Seite des Übergangsmanagements • Vernetzung und Vielfalt als Maxime für neue Kooperationsformen und Abstimmungen • Neue Kooperationsformen zur Erschließung von Ausbildungs- und Beschäftigungspotentialen: • Kooperationen Schule/Bildungsträger - Wirtschaft • Ausbildungsverbünde/Trägerverbünde • „Re-Dualisierung“ der Benachteiligtenförderung • Neue Formen vollzeitschulischer Berufsbildung • Qualifizierungsbausteine und regionaler Arbeitsmarkt • Regionaler Bildungsarbeit fördert regionaler Entwicklungspotentiale

  30. Das neue Fachkonzept zur Berufsvorbereitung der BA • Die Dialektik von individueller Entwicklung vs. schneller Arbeitsmarktintegration • Berufsvorbereitung als • pädagogische Aufgabe der Entwicklungsförderung (als Entwicklungsgang in verschiedenen, vernetzten Bildungsangeboten) oder als • „qualifizierungs-technologische Aufgabe“ der schnellen, „passgenauen“ Qualifizierung für Arbeitsstellen (Quali-Bausteine und Einstiegsqualifizierung EQJ)

  31. Das neue Fachkonzept zur Berufsvorbereitung der BA • Kompetenzfeststellungsverfahren als individualisierendes Kernstück der Berufsvorbereitung • Oder „Eignungsdiagnostik“ zur „passgenauen Qualifizierung? • Individuelle Förderpläne - Individualisierung der Förderung und des Lern- und Entwicklungsfortschritts • Ein Qualitätskriterium für institutionelle oder individuelle Leistungsfähigkeit? • Erhöhung der Selektivität durch das Ziel: schnelle Vermittlung in Beschäftigung? Ist Employability eine pädagogisch vertretbare Zielsetzung?

  32. Erfolgreiches Übergangsmanagement und Politik • Bildungspolitik/Berufsbildungspolitik: • Bildung und Ausbildung für alle • Sozialpolitik • Teilhabe an sozialen Systemen und gesellschaftliche Integration • Arbeitsmarktpolitik • Verwertbare Arbeitskraft anbieten können • Finanzpolitik • Sparen?

  33. Das Ziel: Individualisiertes Übergangsmanagement • Individualisierung der individuellen Bildungsgänge (??!!) • (für jeden Teilnehmer „seine“ Bildungsmaßnahme?) • Individualisierung der Bildungsinstitutionen?! • (eine Maßnahme für einen Teilnehmer?) • Individualisierung der Abstimmung der Systeme?! • (Abstimmung für jeden einzelnen Teilnehmer?) • (Abstimmung für jeden einzelnen Arbeitgeber?)

  34. Die Herausforderungen • Demographischer Wandel und Arbeitskräftebedarf? • Soziale Integration oder 2/3-Gesellschaft? • Politische Integration? • Optimale Nutzung aller Humanressourcen? • Gelingende Bildungsprozesse für alle?

More Related