320 likes | 813 Views
J+S-Kids. J+S-Kids Film. zur Promotion von J+S-Kids für Vorträge, Elternabende usw. Dauer: 12 Minuten gibt Einblick in diverse J+S-Kurse Kids in der Schweiz ab Oktober 2010 erhältlich www.basposhop.ch (Fr. 10.-) auf YouTube verfügbar Teaser auf Internet. Grundhaltung J+S-Kids.
E N D
J+S-Kids Film • zur Promotion von J+S-Kids • für Vorträge, Elternabende usw. • Dauer: 12 Minuten • gibt Einblick in diverse J+S-Kurse Kids in der Schweiz • ab Oktober 2010 erhältlich www.basposhop.ch(Fr. 10.-) • auf YouTube verfügbar • Teaser auf Internet
Lektionsdauer und Lehrmittel J+S-Kids-Trainings (Verein) dauern mind. 60‘ J+S-Kids-Lektionen (Schule) dauern mind. 45‘ Allfällige zusätzliche Lehrmittel und Unterrichtshilfen einzelner Sportarten werden in enger Zusammenarbeit mit J+S-Kids erarbeitet. Sie müssen den Zielsetzungen von J+S-Kids entsprechen.
Kurs «mit Hauptsportart» • Modell für J+S-Kurse Kids mit Hauptsportart («50-25») • Mindestens der Hauptteil der Lektion/des Trainings (Faustregel: 2/3 der Lektionsdauer) muss in der entsprechenden Sportartengruppe (Hauptsportart, verwandte Sportart oder Schnupper-/Ausgleichs-sportart) stattfinden, um als solche angerechnet werden zu können.
Fussball werfen, fangen laufen, springen Judo kämpfen, raufen Einleitung 0‘ 30‘ 60‘ 90‘ Zeit J+S-Kids frei Kurs «mit Hauptsportart» Modell für J+S-Kurse Kids mit Hauptsportart («50-25») Mindestens der Hauptteil der Lektion/des Trainings (Faustregel: 2/3 der Lektionsdauer) muss in der entsprechenden Sportartengruppe (Hauptsportart, verwandte Sportart oder Schnupper-/Ausgleichs-sportart) stattfinden, um als solche angerechnet werden zu können. Beispiel „easy practice“ Ausklang
Teilnahme an J+S-Angeboten • An J+S-Angeboten Kids dürfen Kinder mit Wohnsitz in der Schweiz ab dem Beginn des Jahres teilnehmen, in dem sie 5 Jahre alt werden, bis zum Ende des Jahres, in dem sie das 10. Altersjahr vollendet haben. • Zudem dürfen Sie im Jahr zuvor an J+S-Angeboten teilnehmen, wenn sie im Verlauf des J+S-Angebotes Kids den 5. Geburtstag feiern. • Kinder, die während eines J+S-Angebotes Kids 10 Jahre alt werden, können das Angebot beenden, auch wenn dieses erst im nachfolgenden Jahr abgeschlossen wird. (Auszug aus den ab 1.1.2011 gültigen Weisungen, analog zur neuen Verordnung im SpoFöG)
Neues Kursjournal • dient zur Planung der J+S-Kurse Kids • dient zur Kursbewilligung durch das kant. J+S-Amt „mit Hauptsportart“ „allround“
Umgebungswechsel Die Wichtigkeit des Umgebungswechsels wird in der Ausbildung aufgezeigt und die J+S-Leitenden Kids aufgefordert, diesen in ihren Kursen umzusetzen. • Der Umgebungswechsel stellt ab dem 1.1.2011 kein zwingendes Kriterium für die Kursbe-willigung dar.
Umgebungswechsel Weisungen Für alle Kurse J+S-Kids (Schule und Verein) gilt:„Mindestens ein Viertel der gesamten Anzahl Lektionen/Trainings (muss) sollte in einer anderen Kursumgebung (z. B. Halle, Hartplatz, Rasen, Sand, Wald, Wasser, Schnee, Eis) durchgeführt werden.“ Weisungen für die Durchführung von J+S-Kursen Kids
Entschädigung 2. Leiterperson Bei Gruppen mit mehr als 24 Kindern löst eine 2. J+S-Leiterperson eine zusätzliche Entschädigung aus: • Bisher 1/3-Entschädigung zusätzlich • NEU wird eine ganze (1/1) Entschädigung zusätzlich ausgelöst
Entschädigung • Die J+S-Kids-Kurse werden pauschal und gleichwertig für die Schule und den Verein wie folgt entschädigt: Details siehe Weisungen • Kleingruppen = die Hälfte • Bei durchschnittlich mehr als 24 Kindern und dem Einsatz einer zweiten J+S-Leiterperson Kids (erhöht sich die Entschädigung um einen Drittel)verdoppelt sich die Entschädigung • Dazu kommt die J+S-Coach-Entschädigung für das Angebot
Turnen = J+S-Kids „allround“ Kinderausbildung: • Hauptsportart „Turnen“ steht für die Anmeldung eines J+S-Kurses Kids (SPORTdb) nicht mehr zur Auswahl. • Turnen = J+S-Kids „allround“ • Kunstturnen, Geräteturnen, Rhythm. Gymn., Gymn./Tanz, Leichtathletik, … bleiben als Hauptsportart wählbar Kaderbildung: • WB 1: Modul Fortbildung mit Hauptsportart Turnen bleibt
Bewegungsgrundformen Laufen, Springen Balancieren Rollen, Drehen Klettern, Stützen Schaukeln, Schwingen Rhythmisieren, Tanzen Werfen, Fangen Kämpfen, Raufen Rutschen, Gleiten weitere Formen Vielseitigkeit
Vielseitigkeit fördern Beispiel Spielsportarten Mannschafts-/Rückschlagspielsportarten
Vielseitigkeit fördern Beispiel Spielsportarten Hauptsportart
Vielseitigkeit fördern Beispiel Spielsportarten Ausgleich-/Schnuppersport
Weisungen Anpassung per 1.1.2011 Online ab 1.12.2010
Weisungen • Neben den vorangehend aufgezeigten Änderungen sind die Sicherheitsbestimmungen der J+S-Sportarten „10-20“ zu vergleichen und wo sinnvoll anzupassen. • Bergsport • Pferdesport • Schwimmsport • Wassersport • Trampolin • Sportschiessen
Stichtag Umsetzung Die neuen J+S-Weisungen Kids gelten ab 1.1.2011 Hauptänderungen: Umgebungswechsel: • Die Nichteinhaltung der heute geltenden 25% soll nicht zu Sanktionen führen Entschädigung 2. Leiterperson bei Gruppen > 24: • Führt erst ab Anmeldedatum 1.1.2011 zu voller 2. Leiterentschädigung
Qualitätssicherung J+S-Kids Kursbesuche