150 likes | 268 Views
Was ist eigentlich „gut“ sein?. Ein Beispiel: Schokolade teilen. Ab welchem Alter teilen Kinder Ihre Schokolade? Warum teilen wir überhaupt sowas leckeres wie Schoki? Was hat das mit der Tierwelt zu tun?. Wir teilen/helfen anderen...wie die Vampirfledermäuse.
E N D
Ein Beispiel: Schokolade teilen Ab welchem Alter teilen Kinder Ihre Schokolade? Warum teilen wir überhaupt sowas leckeres wie Schoki? Was hat das mit der Tierwelt zu tun?
Wieso habt Ihr die Schokolade geteilt? • 3-4 jährige Kinder behalten die Schoki einfach für sich... • 5-6 jährige Kinder geben meist ungefähr einen Riegel ihrer Schoki ab • ab 7 Jahren teilen die meisten Kinder Ihre Schoki „gerecht“ auf
Warum Gerechtigkeit? Warum für Kinder und Erwachsene Gerechtigkeit so wichtig ist und was das für das Zusammenleben bedeutet: • Fast die Hälfte der Kinder zwischen 6-14 Jahren finden Gerechtigkeit „total wichtig“. • Viele Kinder finden es wichtig, dass die Lehrerin/der Lehrer gerecht ist. • Wenn Kinder oder Erwachsene ungerecht behandelt werden, werden sie wütend oder traurig.
Was heisst denn „gerecht“? Familie Wohlhabend ist reich. Sie wohnen in einem grossen Haus. Ihre Kinder gehen immer zu Schule. Familie Kleingeld hat weniger Geld. Sie wohnen in einer kleinen Wohnung. Ihre Kinder gehen manchmal nicht zur Schule, weil sie bei der Ernte mithelfen müssen. Familie Manila ist arm. Sie wohnen in einer armseligen Hütte. Die Kinder können gar nicht zur Schule gehen, denn sie müssen Geld erbetteln.
Gerechtigkeit • ...wir spielen ein Spiel
Also • Wir teilen: • weil wir was zurückbekommen (wie die Fledermäuse) • weil unsere Sippe überleben soll (wie die Präriehunde) • weil wir Gerechtigkeit herstellen wollen • Gerechtigkeit kann sein: • alle bekommen das Gleiche • alle bekommen die gleichen Chancen • Leistung zählt