130 likes | 242 Views
Die bisherigen Maßnahmenarten und ihre Gewichtung. (Geldmittel und Ergebnisse). GKL - Ausgaben. Einzelne Entwicklungslinien. Kriterien Anzahl A+B-Kader Anzahl C+D/C-Kader Ergebnis DJEM * Ergebnis WM/EM * Strukturelle Kriterien * Nur U16 / U18 m/w. Strukturelle Kriterien Strukturplan
E N D
Die bisherigen Maßnahmenarten und ihre Gewichtung (Geldmittel und Ergebnisse)
Kriterien Anzahl A+B-Kader Anzahl C+D/C-Kader Ergebnis DJEM * Ergebnis WM/EM * Strukturelle Kriterien * Nur U16 / U18 m/w Strukturelle Kriterien Strukturplan Trainerqualifikation Einbindung starker Vereine Rahmentrainingsplan Jahresplanung SMU LSV-Bewertung
LSV-Kriterien – EinzelwerteA+B-Kaderspieler [in % der Bundeskaderspieler]
LSV-Kriterien – EinzelwerteC+D/C-Kaderspieler [in % der Bundeskaderspieler]
LSV-Kriterien – EinzelwerteDJEM* - Nachwuchsergebnisse Die Punktzahlen sind über die Jahre hinweg nicht direkt vergleichbar, da das Wertungssystem 2001 geändert wurde.*) Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft, nur U16 und U18
LSV-Kriterien – EinzelwerteWM/EM* – Internationale Erfolge Die Punktzahlen sind über die Jahre hinweg nicht direkt vergleichbar, da das Wertungssystem 2001 geändert wurde.*) Welt- und Europameisterschaft, nur U16 und U18
Erfolge außerhalb der LSV-Kriterien • 1996: EM U16 F. Döttling (1.) • 1998: WM U10 M. Metzger (3.) • 2000: EM U12 A. Braun (2.) • 2002: WM U10 L. Stock (1.) • 2003: Frauen-BL SC Baden-Oos (1.) • 2004: EM U12 L. Stock (1.) • 2004: Frauen-BL SC Baden-Oos (1.) • 2004: Bundesliga SC Baden-Oos (2.) • Verschiedene Jahre: DLM (m/w) Baden (1.), Württemberg 2004 (2.)
Bundeskader — Baden-Baden – Baden-Württemberg – Sachsen (Dresden) im Jahresvergleich
Anzahl geförderter Spieler • Bundeskader: ca. 5 • D-Kader: 41 • Mädchen: ca. 12 (8) • U10-Gruppe: ca. 11 (9) • Talentstützpunkte: ca. 150