80 likes | 189 Views
Einführungsveranstaltung SS 2013. MA Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Area Studies. Studien- und Prüfungsamt der WSF Leitung: Frau May Sachbearbeiter: Frau Lubs Frau Jahncke Sprechzeiten: Mo und Do: 10 - 12 Uhr und Di 13 - 15 Uhr
E N D
EinführungsveranstaltungSS 2013 MA Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Area Studies
Studien- und Prüfungsamt der WSF Leitung: Frau May Sachbearbeiter: Frau Lubs Frau Jahncke Sprechzeiten: Mo und Do: 10 - 12 Uhr und Di 13 - 15 Uhr Studienfachberaterin: Frau Dr. Hübner-Oberndörfer
Studentenakte – Stammdatenblatt • Kontrolle der bereits erfassten Daten • korrekte und gewissenhafte Angabe aller relevanten Daten • Anerkennung von Leistungen: bis spätestens 2 Wochen nach Studienaufnahme ist ein entsprechender Antrag bei Frau Dr. Hübner-Oberndörfer als Studienfachberaterin zu stellen
Studentenakte – Stammdatenblatt Belehrung zur PO & SO • Online-Anmeldung zu Modulprüfungen nur im Anmeldezeitraum (Modulprüfungen: 20.05. – 17.06.2013*) – Link: http://pruefung.uni-rostock.de • Modulprüfungen zum Regelprüfungstermin (siehe Modulbeschreibungen) ablegen – Freiversuch – Notenverbesserung möglich *Ausschlussfrist
Studentenakte – Stammdatenblatt Belehrung zur PO & SO • Erstmalige Prüfungsanmeldung – i. d. R. bei Nichtbestehen – Wiederholungspflicht im nachfolgenden Prüfungszeitraum – wiederholte Anmeldung zwingend erforderlich • Wird der Regelprüfungstermin um mehr als zwei Semester versäumt, dann gilt die betreffende Prüfung als abgelegt und nicht bestanden! (Fristfünf) • Achten Sie bei den Modulbeschreibungen auf die entsprechenden Prüfungsleistungen
Prüfungsanmeldungen • Studierende, die beurlaubt sind, müssen vor persönlicher Prüfungsanmeldung im SPA einen formlosen Antrag an den Studiendekan einreichen • Module aus anderen Fakultäten (Fremdleistungen) über gesonderten Antrag • Nicht ausgewiesene Wahlpflichtmodule müssen persönlich im SPA angemeldet werden • Online-Anmeldungen im Prüfungsportal kontrollieren. Bei Unstimmigkeiten sofort im SPA melden.
Vorlesungsverzeichnis • kann über die Datenbank LSF semesterrelevant abgerufen werden – Link: http://lsf.uni-rostock.de
Hinweise • Alle wichtigen Termine und Formulare sind den Bekanntmachungen des SPA zu entnehmen • Alle Mitteilungen der WSF lassen sich auch als RSS-Newsfeed abonnieren.>>> Was ist RSS? Wie geht das? www.wiwi.uni-rostock.de