270 likes | 392 Views
Profilfach: Studien- und Berufsorientierung. Schulinternes Curriculum Profilfach SBO Modul 1 1. Halbjahr 9. Klasse in Kooperation mit „Helliwood“. Kompetenzparcours: „Erkenne dich selbst“. Einführung in die Thematik Bewusstmachung eigener Kompetenzen
E N D
Profilfach: Studien- und Berufsorientierung Schulinternes Curriculum Profilfach SBOModul 1 1. Halbjahr 9. Klasse in Kooperation mit „Helliwood“
Kompetenzparcours: „Erkenne dich selbst“ • Einführung in die Thematik • Bewusstmachung eigener Kompetenzen • Rollenspiel: Kompetenzparcours – 4 Stationen • Beachte: 3 WT für die 9. Klassen im 1. Hj.
1. Block: „Wie sehe ich mich, wie sehen mich die anderen?“ • Selbsteinschätzung => Selbstbild • Fremdeinschätzung => Fremdbild • Übungen und Tests
2. Block: „Was kann ich gut?“ • Kompetenzfeststellung • Stärkenbaum • Erarbeitung indiv. Persönlichkeitsprofile
3. Block: „Mein Wunschpraktikum / Mein Wunschberuf“ • Einführung in System u. Fachsprache SBO • Erkundung Berufsfelder / Berufsbilder • Schlüsselqualifikationen / berufsspezifische Kompetenzen • Puzzle zu best. Berufsfeldern / -bildern u. deren Qualifikationen
4. Block: „Wie finde ich mein Praktikum?“ • Exkursion und Recherche • Recherche-Aufgabe: Praktikumssuche • Ort: BIZ oder Computerkabinett
5.+6. Block: „Mein persönlicher Weg“ • Wie bewerbe ich mich richtig? Auswertung Rechercheergebnisse Analyse von Stellenanzeigen Erarbeitung von Bewerbungsunterlagen Erstellung individueller BW-Anschreiben Beachte: Kooperation mit DE-Lehrern
Projekttag: „Mein Vorstellungsgespräch“ • Rollenspiel „Der 1. Eindruck zählt“ • Bewerbungs- u. Kommunikationstraining • Selbstdarstellung / Selbstpräsentation • Selbstreflexion / Fremdeinschätzung • Beachte: Januar – Zensuren freie Zeit => 1 Projekttag pro 9. Klasse
Praktikumsmesse: „Schüler beraten Schüler“ • Betriebspraktikumsmesse der 10. Klassen • Informationen u. Tipps für die 9. Klassen • Erfolge, Probleme, Praxisberichte • Powerpoint 9/3, Plakate 9/2, Berichte 9/1 • Beachte: Termin Beginn d. Schuljahres
Profilfach: Studien- und Berufsorientierung Schulinternes Curriculum Profilfach SBOModul 2 2. Halbjahr 9. Klasse in Kooperation mit dem BIZ
1. Block: Exkursion zum BIZ • Kurzer Überblick Berufsfelder • Exemplarisches Kennenlernen einiger BF und deren Schlüsselqualifikationen • Rechercheaufgabe: Mein Berufsbildwunsch und seine spezif. Voraussetzungen • Ergebnissicherung: Präsentation u. Dokumentation des indiv. Berufsziels Beachte: Berufswahlpass
2. Block: „Tag der Berufsfindung“ • Präsentation von Karrierewegen u. Berufs-biographien durch Experten aus Unternehmen • Konkrete Ausbildungswege sowie deren spezifische Schlüsselqualifikationen • Berufseignungstests etc. • Beachte: 6 – 7 versch. Exkursionen zu Groß- unternehmen versch. Branchen in Berlin
3. Block: Exkursionen zu Unternehmen • Expertenbericht aus unterschiedlichen Bereichen eines Unternehmens • Konkrete Anforderungsprofile bzgl. unterschiedlicher Berufe im Unternehmen • Beachte: Beratungs- und Informationsangebot versch. Unternehmen
4. / 5. Block: „Wie finde ich den Arbeitsplatz meines Berufswunsches?“ • Internet-Recherche im Arbeitsmarkt: - regional - überregional - europaweit - weltweit • Präsentation sowie Dokumentation der Rechercheergebnisse
6. Block: Ergebnissicherung • Eigene Dokumentation, eigene Mappe • Berufswahlpass • Beachte: Grundlage für weiteren indiv. Beratungsweg (u.a. Beratungsgrundlage beim BIZ) sowie neuer GK BUS Sek. II
Profilfach: Studien- und Berufsorientierung Schulinternes Curriculum Profilfach SBOModul 3 1. Halbjahr 10. Klasse in Kooperation mit Kooperation mit „Studenten machen Schule“ und dem BIZ
1.+2. Block: Vorbereitung auf Kurswahl / Studienorientierung • Vorstellung der 4 Bereiche durch Fachleiter • math.-nat. / sprachl.-human. / künstl.-mus. und gesell.wiss. Bereich • spez. Anforderungen u. Kompetenzen
3.+4. Block: Wissenschaftliches und selbständiges Lernen I • Vorbereitung MSA Präsentationprüfung • wiss. Standards von Referaten u. Präs. • Leitfrage u. Struktur • Beachte: Kooperation „Studenten machen Schule“ – Herr Greve
5.+6. Block: Wissenschaftliches u. selbständiges Lernen II • Vertiefung versch. Themengebiete: Literaturrecherche, alternative Präsentations- formen, Teamarbeit u. Zeitmanagement, Medieneinsatz, Rhetorik im Prüfungsgespräch • Beachte: Kooperation mit Deutsch
7.+8. Block: Hochschulen und Studiengänge I • Hochschularten: BA / FH / Uni • Duale Studiengänge • Integrierte Studiengänge • Beachte: Kooperation mit Fr. Weiss - BIZ
9.+10. Block: Hochschulen und Studiengänge II • Exkursionen zu Messen, Hochschultagen, Schnuppertagen, Infoveranstaltungen von Fakultäten • Neue Studiengänge • Beachte: Kooperation mit Frau Weiss - BIZ
Profilfach: Studien- und Berufsorientierung Schulinternes Curriculum Profilfach SBOModul 4 2. Halbjahr 10. Klasse In Kooperation mit dem Fachbereich Englisch
1./2. Block: mindmap „job“ / How to apply? • Mindmap, Erstellen von Wortfeldern • Berufs- und Ausbildunsplanung • Persönlichkeitstests für Berufswahl • Erstellen von Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf / Bewerbungsschreiben
3./4. Block: communication and interview • Bewerbungsgespräch auf Englisch • Telefongespräche • Rollenspiele • Hörübungen • Benimmregeln
5./6. Block: writing formal letters • Formale Geschäftsbriefe • E-Mails • Fax • Webcast
7./8. Block: „roleplay“ • Höfliche Kommunikation und Benehmen in verschiedenen Situationen: • Im Praktikum • In der Sprachschule • Bei Gasteltern
9./10. Block: excursion to the Canadian and English Ambassy • Anwendung der erlernten Kommunikations-strategien in der Fremdsprache • Teilnahme an Veranstaltungen nach aktuellem Angebot