50 likes | 290 Views
Einteilung der Gerichte. Ordentliche Gerichte Außerordentliche Gerichte. Ordentliche Gerichte. Bezirksgerichte Landesgerichte Arbeits- und Sozial-gerichte Oberlandesgerichte Oberster Gerichtshof (OGH). Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts. Verwaltungsgerichtshof (VWGH)
E N D
Einteilung der Gerichte Ordentliche Gerichte Außerordentliche Gerichte
Ordentliche Gerichte • Bezirksgerichte • Landesgerichte • Arbeits- und Sozial-gerichte • Oberlandesgerichte • Oberster Gerichtshof (OGH)
Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts • Verwaltungsgerichtshof (VWGH) entscheidet über Beschwerden wegen: vermuteterRECHTSWIDRIGKEITvonBescheiden einer Verwaltungsbehörde (Bundes-, Landes- oder Gemeindebehörde) Verletzung der Entscheidungspflicht (Anträge müssen innerhalb von 6 Monaten entschieden werden) SÄUMNISBESCHWERDE
Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts • Verfassungsgerichtshof (VfGH) entscheidet: ob ein Gesetz gegen die Verfassung verstößt ob eine Verordnung gesetzwidrig ist bei vermuteter Verletzung von Grund- und Freiheitsrechten bei der Anfechtung von Wahlen