230 likes | 354 Views
Äthiopien. Der Weg des Wassers. Äthiopien. Äthiopien Deutschland Fläche in km² 1.133.380 357.104 Bevölkerung in Millionen 84,7 81,3 Bevölkerungsdichte in Einwohner/km² 75 228 Säuglingssterblichkeit in % 5,8 0,4 Lebenserwartung Männer 58 78
E N D
Äthiopien Der Weg des Wassers
Äthiopien Äthiopien Deutschland Fläche in km² 1.133.380 357.104 Bevölkerung in Millionen 84,7 81,3 Bevölkerungsdichte in Einwohner/km² 75 228 Säuglingssterblichkeit in % 5,8 0,4 Lebenserwartung Männer 58 78 Frauen 62 83 Analphabetenrate in % Männer 49 < 1 Frauen 65 < 1 Bruttoinlandsprodukt in Dollar/Kopf 400 37.900 Quellen: Fischer Weltalmanach, CIA World Factbook (2012) Äthiopien
Erosion, Wüstenbildung und Überschwemmungen schädigen die Landwirtschaft Äthiopiens.
Kleinbauer Kebede Yimer zieht Bewässerungsgräben durch sein Feld.
Kebede freut sich schon auf den neuen Kanal, an dem er tatkräftig mitarbeitet.
An den Bauarbeiten für das neue Kanalsystem sind die Bewohnerinnen und -bewohner des Dorfes Anberbir beteiligt.
Anberbir liegt im Hochland von Äthiopien auf knapp 3.000 Meter Höhe.
Endeshaw Kassa leitet das Projekt der Mekane-Yesus-Kirche.
Der Staudamm für das Bewässerungssystem ist schon fertig.
Vor allem landlosen Menschen beschert der Bau ein Zusatzeinkommen.
Kebede Yimer und Ehefrau Abeynesh Musa können ihre beiden Kinder in die Schule schicken.
Yeshi Mehameds wohnt mit ihrem Mann Jamal Yimer und ihren beiden Söhnen in der Nähe des neuen Damms.
Der neue Brunnen liefert sauberes Trinkwasser und erleichtert Yeshi und den anderen Frauen von Anberbir das Wasserholen.
40 Liter Trinkwasser trägt der Esel jeden Tag nach Hause. Der Brunnen ist etwa zwanzig Minuten Fußweg vom Dorf entfernt.
Yeshi backt Injera, das traditionelle äthiopische Fladenbrot.
Dem Enkel des Kleinbauern She Said Muhamed schmecken die Äpfel seines Großvaters.
Jemanseh Aden und ihr Mann Mehamed Ali sind mittlerweile Experten in Sachen Apfelanbau.
Das Wissen um die richtige Pflege der Apfelbäume haben die Bäuerinnen und Bauern in Schulungen erworben.
Noch sind die Bäume klein. Doch ihre Blüten schenken Hoffnung.
Spendenkonto KD-Bank für Kirche und Diakonie Konto 500 500 500 BLZ 1006 1006
Sie sahen eine Präsentation zum Projekt des Projektpartners Ethiopian Evangelical Church Mekane Yesus/ North Central Ethiopia (EECMY-NCES) Der Weg des Wassers Projektemagazin 2013/14 Herausgeber Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst Postfach 40 1 64 10061 Berlin Tel 030 65211 1189 service@brot-fuer-die-welt.de www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/eecmy-nces RedaktionThorsten Lichtblau TextUte Dilg FotosChristof Krackhardt Gestaltung Thomas Knödl Berlin, August 2013