90 likes | 225 Views
Die funktionelle Rolle von Optineurin. Glaukom. Optineurin DMEM high glucose 37°C pH 7.4? Mikroskop.
E N D
Die funktionelle Rolle von Optineurin Institut der Anatomie Fakultät für Humananatomie und Embryologie Universität Regensburg
WT-OPTN„gefloxtes“ OPTNOPTN KO (frameshift)komplett KO Mäuse (EIIA CreRekombinase, schneidet ab 2 Zell-Stadium, KO ist vererblich, Rekombinase wurde wieder raus gekreuzt)CTGF: Überexpression unter beta B1 Crystallin Promotor, aktiv in der Linse -> erhöhter Augeninnendruck! Als Glaukommodell, um die Frage zu beantworten, ob Zellen ohne Optineurin evtl. sensibler auf schädigende Einflüsse reagieren OPTN KO Mäuse mit und ohne CTGF-Überexpression
Genotypisierungen Flox-PCR CTGF-PCR (SV40) 3000 3000 1000 3000 1000 500 400 500 300 400 1000 300 200 Exon 3-PCR 200 100 100 500 400 300 200
SpermienIsolation aus Nebenhoden, in Zellkulturmedium unter dem Mikroskop (Phasenkontrast) beobachtet. Medium: DMEM high glucose 37°C pH 7.4Ergebnis: Morphologisch kein Unterschied zwischen KO und WT und beide motil sowie fruchtbar.WT KO
OPTN KO Mäuse 6 Monate alt: Axonanzahl und Retinadicke (noch nicht fertig) sowie Elektronenmikroskopie (deshalb haben wir perfundiert)