E N D
10. Zu unserer letzten Versammlung erhielten wir noch ein paar Antworten
von der SPD und der LINKEN. Es wurden zwei von uns beauftragt, diese
in die Bildschirmpräsentation einzuarbeiten. Daraufhin sammelten wir
unsere Vorschläge für eine Schule im Jahr 2013. Diese haben wir
bewertet und daraus eine Vision entwickelt, die unser Anliegen für eine
bessere Schule verdeutlichen soll.
Abschließend musste noch die Projektgruppenvorstellung beendet
werden. Dazu wurden Name, Alter, Klasse und der angestrebte Beruf
eingetragen.
Endlich konnte die Präsentation formatiert werden.
Um ein paar Erfahrungen reicher können wir das Projekt nun beenden ;-)
14. FDP Reformierung der Lehrerausbildung
Flächendeckend Ganztagsschulen in Bayern
Mithalten bei der PISA Studie
Verbesserung der PISA Studie
Flexibleres Schulsystem
Deutliche Verbesserung der Förderung für Kinder im Kindergarten und im Vorschulalter
Mehr Geld für Schulen um lehrreiche Projekte zu finanzieren
15. Die Grünen Bildungsangebote in Kindertagesstätten
Lehrer auch als Psychologen ausbilden
Flächendeckend Ganztagsschulen
Sozialprojekte und Patenschaften an den Schulen organisieren
Leistungsorientierte und sozialgerechte Schulen
Verstärkte Sprachförderung für Kinder die nicht Deutsch als ihre Muttersprache haben
16. Die Linke Abschaffung der Studiengebühren
Weiterbildung während der Ausbildung fördern
Flächendeckend Ganztagsschulen in Bayern
Individuelle Förderungsmöglichkeiten
Finanzielle Entlastung für Eltern
17. SPD Abschaffung der Studiengebühren
Mehr Geld für die Schulen
Real- und Hauptschulen zu einer Stufe zusammenfassen
Abschaffung des Sitzenbleiben
Mehr Freiheiten für die einzelnen Schulen
Mitbestimmungsrecht für Eltern
18. CSU Gleiche Chancen für alle
Bayerische Hochschulen an die Weltspitze bringen
Förderung der Hochschulen
Wissenschaft und Forschung zu den Zukunftsmotoren des Landes weiterzuentwickeln
Besondere Talentförderung für hochbegabte Schüler