190 likes | 289 Views
„On ne voit bien qu‘avec le c œ ur“. „Nur mit dem Herzen sieht man gut.“ (Antoine de St.Exupéry, Der kleine Prinz). Die politische Bedeutung der französischen Sprache. - Französisch wird in Frankreich, Luxemburg , im wallonischen Teil Belgiens
E N D
„On ne voit bien qu‘avec le cœur“ • „Nur mit dem Herzen sieht man gut.“ • (Antoine de St.Exupéry, Der kleine Prinz)
Die politische Bedeutung der französischen Sprache • - Französisch wird in Frankreich, Luxemburg , im wallonischen Teil Belgiens • (Brüssel als Sitz der EG), in der Schweiz, in Kanada, Afrika und anderen Teilen der Welt gesprochen. • FRANZÖSISCH HAT WELTGELTUNG!
Die wirtschaftliche Bedeutung der französischen Sprache • 18.000 Unternehmen haben Handelsbeziehungen mit Frankreich. • 40.000 Arbeitsplätze in Deutschland sind mit der französischen Wirtschaft verflochten. • Deutsch-französische Firmenkooperationen: • AIRBUS, DASA, MOULINEX, SMART usw.
Wer Französisch lernt, • HAT GRÖSSERE CHANCEN IM BERUF, da 81% der deutschen Firmen Bedarf an französischsprachigen Mitarbeitern haben.
Studiengänge in Verbindung mit Fremdsprachenkenntnissen • Passau, Bayreuth • Trier, Aachen • Bamberg • Köln, Mainz • Osnabrück • Wilhelmshaven, Emden (u.a.)
Herr Prof. Dr. Köster von der FH, Wilhelmshaven • „Aus meiner Erfahrung in der Industrie kann ich nur dringend Englisch als wichtigste Fremdsprache und Französisch als 2. Fremdsprache empfehlen.“ • (Brief vom 7.Mai 2003 an C. Goldenstedt)
Internationale Zusammenarbeit • Universitäten: Doppelabschlüsse • Universität Osnabrück: Europäische Studien • Universität Mainz – Université de Bourgogne: integriertes deutsch-franz. • Studienprogramm • Universität Kaiserslautern – Université de Nancy: Wirtschaftsingenieurwesen
Qualifikationen: • Fremdsprachenkenntnisse in ENGLISCH • UND FRANZÖSISCH verstärken: • Flexibilität; • Kommunikationsfähigkeit; • Anpassungsvermögen; • Durchsetzungsvermögen.
Praktischer Nutzen der französischen Sprache: • Erfahrung des Fremdsprachenlernens • Aktive Anwendung der Sprache in Studium, Beruf und Freizeit • DELF-Abschlüsse sind staatliche Diplome mit Weltgeltung
Fazit: • Französisch bietet eine hervorragende Grundlage für das Erlernen von Italienisch, • Spanisch und Portugiesisch oder anderer Fremdsprachen.
Was lerne ich in Französisch: Die Arbeit in der Mittelstufe • Gespräche führen • Interviews geben • Aufführung von kleinen Theaterstücken • Bewältigung von einfachen Alltagssituationen: • Bestellung in einem Restaurant, Fragen nach dem Weg
Die französische Sprache eröffnet den Zugang zu • EINER NEUEN KULTUR! • Achtung: Je jünger desto besser die Aussprache!
Was wird von mir erwartet? • Sprechen-Hören-Schreiben • Gründliches Vokabellernen • Anfertigung von Hausaufgaben • DIE GRUNDSÄTZLICHE BEREITSCHAFT FRANZÖSISCH ZU SPRECHEN!
Unterrichtsverfahren • Lehrbucharbeit • Hörtexte • Chansons • Filme • Lektüre • Internet
Leistungsnachweise: • Klassenarbeiten • Hören-Sprechen-Schreiben • Vokabeltests • Grammatiktests
Die Arbeit in der Oberstufe • Erwerb interkultureller Handlungsfähigkeit • vertiefte Auseinandersetzung mit Sachtexten und Werken der Literatur • Schulung von analytischen Fähigkeiten, Kreativität und Kommunikation • Textproduktion
Der Erwerb von Fremdsprachen • ist persönlichkeitsfördernd. • schult die Kreativität, Spontaneität und Kommunikationsfähigkeit. • regt zu logischem Denken an.
Abschlüsse und Kontakte • DELF: staatliches Diplom für Französisch • Abitur: Studium an einer belgischen oder französischen Universität • Fortbildungen: CAVILAM, Vichy • Institut français • Klassenfahrt nach Château-du-Loir • Studienfahrt nach Paris
„On ne voit bien qu‘avec le cœur.” St. Exupéry • „Nur mit dem Herzen sieht man gut.“