120 likes | 304 Views
Kommunikation & Sprache. Ambient Intelligence // Ambient Assisted Living (AAL) Fokus: Küche. VDE. Problematik & Herausforderungen. Anforderungen an die Kommunikation Ständige Verfügbarkeit Verfügbarkeit ≠ Reaktion ! Simultane Multimodalität Sprach-, Gesten- & taktile Steuerung
E N D
Kommunikation & Sprache Ambient Intelligence // Ambient Assisted Living (AAL) Fokus: Küche VDE
Problematik & Herausforderungen • Anforderungen an die Kommunikation • Ständige Verfügbarkeit • Verfügbarkeit ≠ Reaktion ! • Simultane Multimodalität • Sprach-, Gesten- & taktile Steuerung • Autonomes Verhalten • Robustheit / Sicherheit • Lokal, begrenzte Schnittstellen • Komplexität • Neue Konzepte, neue Technologien, … Frei nach [VDE]
Stand der Technik Kommunikation der älteren Generation & Möglichkeiten der Mensch Maschine KommunikationFokus: Automatisierung
Stand der TechnikVernetzung für Hausautomatisierung I • Anwendungen: • Lüftungs- / Temperatursteuerung • Beleuchtungssteuerung • Automatisierung sich wiederholender Tätigkeiten • Fernüberwachung / -steuerung • Weitere • Einbruchschutz, Heizung, Stromverbrauch, … • Vorteile • Kostensenkung durch Energieeffizienz • Abschaltung nicht benötigter Verbraucher • Trennung von Steuerung & Gerät • Zentrale Datenquelle/-senke möglich • Nachteile • Muss in Planung berücksichtigt werden • Sensoren/Aktoren auf Grund des noch kleinen Marktes recht teuer
Stand der TechnikVernetzung für Hausautomatisierung II • Drahtgebundene Busse • EIB / KNX (Titelbild, http://www.knx.de/) • Europäischer Installationsbus • „Offener“ Standard (ISO / EN) • Powerline • Modulation der Daten auf das vorhandene 230V Netz • LON / LCN / WAGO • Local Operating/Control Network • Auch teilweise Radio-PHY definiert • Eher Nischenprodukte • Teilweise interessante Ansätze (z.B. Ein-Ader Bus) • Funksysteme • Kommerziell • EnOcean • Batterielose Funksysteme für Schalter • Offen • ZigBee, WLAN, Bluetooth(LE), … • Meist ISM Bänder [BNW]
Stand der TechnikVernetzung für Hausautomatisierung III • Speziell: Küche • Aktuell kaum Angebote • Geräte sind „Insellösungen“ • Jedes Gerät für sich ist „Intelligent“ (Smart) • Wenig/Keine Kommunikation untereinander • Projekte • inHaus (Frauenhofer Institut) • Beleuchtete Möbel • „intelligente“ Schränke und Schubladen • Taktiles Feedback • Displays & Anzeigen • Motorische Unterstützung • Nächster Schritt nach der Mechanisierung der Hausarbeit [http://www.inhaus.fraunhofer.de/]
Stand der TechnikMediennutzung der älteren Generation • „70% der über 70 jährigen haben keinen Internetzugang“ [WELT] • Einschränkung der Lebensqualität ? • Beispiele: Packstation, Onlineshop, Banking, … • Konzepte sind Unbekannt • PatientsLikeMe • Seit 2004 • Selbsthilfeangebot • Eher als Unterstützung f. chronisch Kranke • Jetzt: Genentech (Roche) Schrittweise Hinführung notwendigBsp: Projekt LEA Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IES
Themen der aktuellen Forschung Ausblick
Aktuelle ThemenSchlüsseltechnologien • BAN • Body Area Network (Medica 2001) • Überwachung von Vitalfunktionen • Sprachsteuerung • Spracheingabe • Sprachausgabe • Mikrosystemtechnik • Vernetzungstechnik • Nicht vorhandene Standards • „Es wird verschiedene Standards geben“Cisco-Manager Yves Padrines / Connected Home Summit / Angacom • Starke Fragmentierung
Literatur, Bildmaterial Quellen
Quellen • [WELT] http://www.welt.de/wirtschaft/article118678454/Wie-die-moderne-Welt-alte-Menschen-diskriminiert.htmlAbgerufen am 08.05.14 • [BNW] http://www.baunetzwissen.de/Abgerufen am 08.05.14 • [KNX] http://www.knx.de/Abgerufen am 08.05.14 • [EO] http://www.enocean.com/Abgerufen am 08.05.14 • [FH] http://www.inhaus.fraunhofer.de/content/dam/inhaus/de/documents/Pr%C3%A4sentation_Fraunhofer-inHaus-Zentrum%2020140123.pdfAbgerufen am 08.05.14 • [FH2] http://www.iese.fraunhofer.de/de/customers_industries/healthcare/referenzprojekt_lea.htmlAbgerufen am 08.05.14 • [VDE] VDE (2008) Positionspapier Intelligente Assistenzsysteme im Dienst für eine reife Gesellschaft. VDE AmbientAssisted Living (Hrsg). Eigenverlag, Frankfurtu.a. Titlebild d. Präsentation • [HSE] http://www.heise.de/newsticker/meldung/Social-Network-fuer-Kranke-arbeitet-mit-Medikamentenriesen-zusammen-2183159.htmlAbgerufen am 08.05.14