1 / 10

40. Jahrestag derDeutschen Demokratischen Republik

40. Jahrestag derDeutschen Demokratischen Republik. 7. Oktober 1989. Eine Kurze Geschichte der DDR. Die DDR war am 07.10.1949 gegründet von die S owjetzone in Nordost -Deutschland. Das Wirtschaftsystem von der DDR war Kommunismus

tangia
Download Presentation

40. Jahrestag derDeutschen Demokratischen Republik

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 40. JahrestagderDeutschenDemokratischenRepublik 7. Oktober 1989

  2. EineKurze Geschichte der DDR • Die DDR war am07.10.1949 gegründetvon dieSowjetzonein Nordost-Deutschland. • Das Wirtschaftsystem von der DDR war Kommunismus • Der DDR Staatwurdevonder SED (SozialistischenEinheitsparteiDeutschlands) kontrollieren.

  3. Die Verhältnisse von 1989 • Externeder DDR: Gorbachev und “Perestroika” • Interne der DDR: MehrForderungen (demands) nachReformen • Perestroika VieleLeute in der DDR fordernReformen

  4. Warumist die Sowjetunion so wichtig? • Berlin – Sommer 1953 Von der Gründung der DDR in 1949 bis 1989 hat die Sowjetunion den DDR-Staatgarantiert. In Sommer von 1953habendie Arbeitenin Ost-Berlin (und später, in ganzOstdeutschland) gegen den DDR-Staatrevoltiert. Die DDR-Polizeikonntenichtdie Demonstrationenbeenden. Am Endehat die SowjetischeRote Armee die Demonstrationenvernichtet.

  5. Aber 1989…mit Perestroika inderSowjetunion, vieleMenschen in der DDRwolltennicht, dassdie SowjetsdemDDR-Staathelfen. Erich Honecker, Generalsekretär von der DDR Gorbachev, Generalsekretär von der Sowjetunion.

  6. Was das Volk in derDDR 1989 wollte. • MehrMenschenrechte– Ende des Polizei-Staats • Wirtschaftreform – mehrKonsumgut und bessereWohnungen • Umweltschutz – die DDR war einer der verschmutzigsteLänderderWelt • OffeneGrenzen – freieReisein den Westen

  7. Die Monatenvordem 07.10.1989 • Sommer und Herbst 1989 - KommunistischeStaaten in Polen, Ungarn, TschechoslowakeiwarenzuEnde. Leutevon der DDRwaren von UngarnoderderTschechoslowakei in den Westengegangen. • Das war eine Krise für den DDR-Staat. EinOst-Deutsche Mädchen warnachÖsterreicheingetreten.

  8. AlsmehrLeute und GruppenReformengefordethaben, wurdeam 7. Oktober1989 die jahrliche Paradedes Jahrestagsder DDRabgehalten.

  9. Nacht des 7. Oktober 1989 • MassendemonstrationfürDemokratisierung • Der Polizei hat die DemonstrantenangegriffenabervielmehrMenschensindzu den Straßendemonstrationengegangen. Das war der AnfangvomEndefür die DDR.

  10. EinMonatnachdem 7. Oktoberist die Mauergefallen.

More Related