240 likes | 339 Views
Analyse der multimedialen Informationsangebote von Sony-Website. Zhu, Lin Liu , Yang Zhu, Yuelong. Gliederung. Theoretisches Grundlagen Medium Hypermedia Multimedia Analysebeispiel von Website SONY Vorteile Nachteile Quellen. multi - = viel Media = Medium. Medium. Erklärung
E N D
Analyse der multimedialen Informationsangebote von Sony-Website Zhu, Lin Liu, Yang Zhu, Yuelong
Gliederung • Theoretisches Grundlagen • Medium • Hypermedia • Multimedia • Analysebeispiel von Website SONY • Vorteile • Nachteile • Quellen
Medium • Erklärung • Mittler, Mittel • Träger • Beispiele • Speichermedien: Floppy Disk, Festplatte, CD-ROM; • Massenmedien: Presse, Rundfunk, Fernsehen
Hypermedia • Hypertexte sind miteinander verknüpfte Texte, und aus diesen werden "Hypermedia", indem man sie durch Graphiken, Bilder, Töne erweitert. • Beispiel: HTML (Hypertext Markup Language)
Multimedia • Medienkombination • Definition nach Hartmann (2008, S. 19): „wenn unterschiedliche Sinne des Menschen gleichzeitig durch integrierte Medienanwendung angesprochen werden. Das Medium der Integration von unterschiedlichen Medien ist der Computer.“ • Definition nach Duden:„die Verwendung verschiedener Medien zum Zwecke des Unterrichts, der Unterhaltung oder des künstlerischen Ausdrucks.“ • Wesentlichen Merkmale von Multimedia: • "unterschiedliche Sinne ansprechend„ • "integrierte Anwendung„ • "computergestützt„
Begriffsdimensionen von Multimedia nach Weidenmann (1995) und Luhmann(1996) • MEDIEN • sind "Objekte, technische Geräte oder Konfigurationen, mit denen sich Botschaften speichern und kommunizieren lassen" • CODIERUNG, Symbolsystem • Mit CODIERUNG meint Weidenmann (S. 65), dass sich "Botschaften in verschiedenen Formaten bzw. Symbolsystemen codieren und präsentieren lassen. Die prominenten Symbolsysteme in unserer Kultur sind das verbale und piktoriale (Wörter, Bilder) sowie das Zahlensystem." • SINNESMODALITÄT, Sinneskanal/Sinnesorgan • "Diese Begriffe bezeichnen die Sinnesorgane (auditiv, visuell usw.), mit denen die Rezipienten ein mediales Angebot wahrnehmen oder mit ihm interagieren." • Direktionalität: Unidirektionalund Interaktiv
Beispiel „PC“ • Präsentationsmedium: PC • Symbolsysteme • Text, • Bild, • Bewegtbild, • Zahl, • Note • Sinnesorgane • visuell, • auditiv, • taktil • Direktionalität • interaktiv
Anwendung von Multimedia • Multimedia-PC • Multimedia im Unterricht • multimediales Lernprogramm • MultimedialeInformationssysteme
Vorteile von Website SONY • Zusammenanwendung der Bilder und Texte Die kurze Einführungen und die Name von Produkte Die Bilder der Produkte und Services
Vorteile der Website SONY • Anwendung der Symbole für Nutzer Die Symbole der Produkte und Service ist einfach für die Nutzer, um die Informationen der Zielprodukte zu finden.
Vorteile von Website SONY • Anwendung der Videos Die Informationen der Produkte und Service und die Tätigkeiten
Vorteile von Website SONY • Links anderen Website Die Links von anderen SONY Serviceserie, die Informationen des Unternehmens und die Kontektinformationen
Vorteile von Website SONY • Anwendung der dynamischen Bilder
Vorteile von Website SONY • Speziale Anwendung der Texte Die Details und eingehende Informationen der neuen Produkte
Vorteile von Website SONY • Anwendung der Logos für Nutzer Die Logos von andere Website ist einfach die Anwendung zu erklären.
Nachteile von Website SONY • Keine Änderungsmöglichkeit von Schriftgröße und Schriftart • Nicht bewegte Bilder • Zu viele Texte und Bilder • Verlängerung der Laufzeit • Sicherheit und Datenschutz
Auswahl von Schriftgröße und Schriftart • In der Webseite „Sony“ gibt es keine Auswahl der Veränderung von Schriftgröße und Schriftart. • Nachteile: • Auslassung der wichtigen Information • Schwierigkeit von Wahrnehmen • Schwierigkeit von Lesen für ältere Leute • Schwache Interaktivität • Wenige Schriftformatierung durch z.B. fett
Zu viele Texte und Bilder • In der Webseite „Sony“ gibt es zu viel Text und Bild. • Nachteile: • Schwere Verstand für Webseite • Schwere Findung für Stichpunkt
Nicht bewegte Bilder • In der Webseite „Sony“ sind sich die Bilder unten nicht automatisch bewegbar. • Nachteile: • Geringere Attraktivität der Webseite • Auslassung der nicht sichtbare Symbol
Verlängerung der Laufzeit und Ladenzeit • In der Webseite „Sony“ gibt es zu viele Bilder und Texte. • Nachteile: • Verlängerung der Laufzeit • Verlängerung der Ladenzeit • Informationen schwer zu finden
Sicherheit und Datenschutz • Zu viele Medien -> zu viele Quellen -> zu viele Hyperlink -> mehr Risiken • Schwierigkeit bei dem Datenschutz
Quellen • http://www.uni-saarland.de/campus/fakultaeten/fachrichtungen/philosophische-fakultaet-iii/fachrichtungen/informationswissenschaft/virtuelleshandbuchinformationswissenschaft/index/multimedia.html • http://www-is.informatik.uni-oldenburg.de/~dibo/teaching/mm/script/node6.html#SECTION00623000000000000000 • www.sony.de • Hartmann, Frank (2008): Multimedia. UTB3033 • www.duden.de • http://www.eberl.net/dk/Krisen/Blaich/kap_2_2.htm#2.4