130 likes | 208 Views
Neues am VCC Frank Schulze 12.10.2004. Inhalt. Tests VCON iPower 9800 Sony PCS 1 Motion Media mm745 MS Portrait Macromedia Flash Server VSX 7000 Öffentlichkeitsarbeit. VCON.
E N D
Neues am VCC Frank Schulze 12.10.2004
Inhalt Tests VCON iPower 9800 Sony PCS 1 Motion Media mm745 MS Portrait Macromedia Flash Server VSX 7000 Öffentlichkeitsarbeit
VCON • seit Wechsel des MCU Software-Releases vermehrte Probleme mit Geräten der Fa. VCON im Audiobereich • kein Problem der MCU! • Eingrenzung der Probleme im 1. Quartal 2004 auf VigoPro und vPoint • viele Tests; auch mit Vertretern der Fa. VCON • vPoint 6.0 inzwischen störungsfrei • Probleme mit VigoPro bestehen weiter; Lösung wird intensiv gesucht, aber sehr schwierig • Vortrag von Hr. Winter (VCON) u.a. zu diesen Fragen auf Workshop des VCC am 28.10.2004 Tests VCON iPower 9800 Sony PCS 1 mm745 MS Portrait Macromedia Flash Server VSX 7000 Öffentlichkeit
iPower 9800 (I) • Desktop-System, welches auf Windows-PC basiert • Tests im April/Mai 2004 mit SW 5.2.0.828 und 6.0 • strikte Trennung von Anwenderoberfläche und Administration (2 unterschiedliche Programme; nicht gleichzeitig ausführbar) • leicht und intuitiv bedienbar • sorgsame Abstimmung mit anderen VC-Geräten nötig; sonst kein Verbindungsaufbau (TANDBERG und Polycom!) • 4CIF-Bilder möglich;erfolgreich mitTANDBERG 6000 getestet Tests VCON iPower 9800 Sony PCS 1 mm745 MS Portrait Macromedia Flash Server VSX 7000 Öffentlichkeit
iPower 9800 (II) • Unterstützung von H.264 • Audio mit Siren™14 möglich (CD-Qualität, aber proprietär) • kein T.120; dafür proprietäre Lösung „People&Content“ • hervorragendes VC-System mit einigen nicht standardgemäßen Lösungen Tests VCON iPower 9800 Sony PCS 1 mm745 MS Portrait Macromedia Flash Server VSX 7000 Öffentlichkeit
Sony PCS1 • Bandbreite bis 2Mbps (LAN) bzw. bis 768 kbps (ISDN) • gute Bedienbarkeit • Buchstabeneingabe ist mobiltelefonähnlich • nach Start sehr schnell betriebsbereit • nüchterne Bedienmenüs mit sehr guter Hilfefunktion und feinsinnigen Einstellmöglichkeiten • remote Administration möglich • keine T.120-Weiterleitung bei H.323; propietäre Lösung • standardmäßig nur internes Mikrofon (besser das optionale, externe Mikrofonkaufen, da dessen Aufnahmequalitätbesser ist) Tests VCON iPower 9800 Sony PCS 1 mm745 MS Portrait Macromedia Flash Server VSX 7000 Öffentlichkeit
Motion Media mm745 (I) Tests VCON iPower 9800 Sony PCS 1 mm745 MS Portrait Macromedia Flash Server VSX 7000 Öffentlichkeit • Settop-System mit integriertem Webbrowser für Konferenzen bis 2 Mbps im LAN; Aussehen einem Bildtelefon sehr stark ähnlich • Betriebssystem ist VxWorks • Test im Juni 2004 mit SW 2.00 • schneller Aufbau; alle Anleitungen momentan nur in englisch • nicht intuitiv bedienbar; oftmals an Telefon angelehnt (z.B. keine Stummschaltung bei automatischer Rufannahme möglich) • Handbuch eilt manchmal der SW voraus
Motion Media mm745 (II) • verschiedene Nutzerlevel definierbar • alle Audio- und Videotests in guter bis sehr guter Qualität • Gerät des “zweiten Blicks” mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis (ca. 3000 Euro) Tests VCON iPower 9800 Sony PCS 1 mm745 MS Portrait Macromedia Flash Server VSX 7000 Öffentlichkeit
Microsoft Portrait • seit 2 Jahren entwickelt Microsoft VC-Client für schmalbandige Zugänge • Test mit der Version 1.3 im Juni 2004 • nicht H.323-standardkonform; nur zu sich selbst kompatibel • die abgegebene Unterstützung von SIP, H.261 und H.263 konnte nicht verifiziert werden • in allen Tests entwederkein Audio oder Video oderbeides fehlte • momentan nicht einsetzbar Tests VCON iPower 9800 Sony PCS 1 mm745 MS Portrait Macromedia Flash Server VSX 7000 Öffentlichkeit
Macromedia Flash Server • Plattform unter Windows für webbasierte Videokonferenzen (kein H.323-Produkt) • Installation nur als Admin bis zum Ende ausführbar • Internet-Anleitung teilweise nicht aktuell oder eindeutig • zusätzlicher Betrieb eines Webservers nötig • Funktionen laufen stabil, aber in schlechter Qualität: • Video: • starre Anordnung im Browser • standardmäßig sehr kleine Bilder (ca. QCIF) • bei CIF: Blockbildung und sehr unscharf • Audio ist nur bei zwei Teilnehmern ausreichend; bei mehr Teilnehmern starke Verzerrungen • wenig empfehlenswert Tests VCON iPower 9800 Sony PCS 1 mm745 MS Portrait Macromedia Flash Server VSX 7000 Öffentlichkeit
VSX 7000 • gelungenes Design; unkomplizierter Aufbau • vielfältige Einstellmöglichkeiten in Admin- und Nutzermode geteilt • Dual-Monitor-Emulation (Darstellung zweier Bilder einer Gegenstelle in einem Monitor) • neue bunte Bedienoberfläche mit einigen Ungereimtheiten • T.120 fehlt vollständig; Ersatz durch proprietäre Lösung „Visual Concert“ • keine Zusammenarbeit mit CISCO PIX • gutes Preis-/Leistungsverhältnis Tests VCON iPower 9800 Sony PCS 1 mm745 MS Portrait Macromedia Flash Server VSX 7000 Öffentlichkeit
Öffentlichkeitsarbeit • 01.04.2004: technische Betreuung des VIKTAS-Tages 2004 • 20.04.2004: Administratorschulung für die Max-Planck-Gesellschaft • 22.04.2004: Workshop des VCC • 04.06.2004 Vortrag im ZKI-Arbeitskreis „Multimedia & Grafik“ • Betreuung von ca. 50 VCs im Zeitraum seit der letzten Betriebstagung; weiter ansteigende Nutzung an der TU Dresden zu erwarten • Eintrag in www.wikipedia.org Tests VCON iPower 9800 Sony PCS 1 mm745 MS Portrait Macromedia Flash Server VSX 7000 Öffentlichkeit