140 likes | 260 Views
WACHSTUM, INVESTITION & INNOVATIONEN MANAGEN!. Planen – Entscheiden – Finanzieren – Fehler vermeiden. Montag, 26. September 2005, 14.00 Uhr Wirtschaftskammer Salzburg. PROGRAMM. 14:00 Uhr Begrüßung 14: 15 Uhr: Strategische Entscheidungen
E N D
WACHSTUM, INVESTITION & INNOVATIONEN MANAGEN! Planen – Entscheiden – Finanzieren – Fehler vermeiden Montag, 26. September 2005, 14.00 Uhr Wirtschaftskammer Salzburg
PROGRAMM 14:00 Uhr Begrüßung 14:15 Uhr: Strategische Entscheidungen 14:45 Uhr: Kurzworkshop: Wachstum & Investitionsmanagement 15:15 Uhr: Investitionsprojekte: vom 1. Schritt bis zur Nutzung 15:45 Uhr: Pause 16:15 Uhr: Finanzierung / Förderung von Wachstumsinvestitionen & Innovationen 16:40 Uhr: Wachstum, Investition & Innovation in der Praxis 16:55 Uhr: Regionale und nationale Innovations- und Technologieförderungen 17:15 Uhr Zusammenfassung und Abschlussdiskussion 17:30 Uhr: „Get Together“
orangecosmos ERKENNEN –AUSSCHÖPFEN– VERBLÜFFEN VORSTELLUNG Österreichweite Unternehmensberatung In den Bereichen: Strategie - Struktur -Organisation Beratungsansatz: Erkennen- Ausschöpfen -Verblüffen Netzwerkberatung mit ganzheitlicher Ausrichtung: • Prozesswissen & • Instrumente & • Umsetzung bis zum Erfolg Mag. Harald Schützinger Mag. Andreas Gumpetsberger, MBA
Unternehmensstrategie Wo möchte ich in 3, 5, 7 oder gar 10 Jahren mit meinem Unternehmen stehen? Und Wie komme ich dort hin? ERKENNEN AUSSCHÖPFEN VERBLÜFFEN • Trendradar • Kernkompetenzanalyse • SWOT-Synthese • Ressourcenanalyse • Mitbewerb & Umfeld • Bedürfnisradar • Portfolios • Kreativitätsprozess hinsichtlich der relevanten erkannten Themen • Wie können wir das Erkannte optimal ausschöpfen • Ableitung Strategie • Programm • Umsetzung
UNTERNEHMENSSTRATEGIE WEGEN WACHSTUM Unternehmensstrategie - Entwicklung & -umsetzung ERKENNEN AUSSCHÖPFEN VERBLÜFFEN Eigentümer/Geschäftsleitungs - Ziele UMWELT Markt, Mitbewerb & Umwelt Maßnahmen-festlegung PRO-JEKT-TEAM festgelegt VISION & STRATEGIE formuliert Stärken/ Schwächen & Chancen/ Risiken Störungs-analyse Priorisierung BETRIEB Produkte & Bereiche Projekt-Management Kern-kompetenz Lösungs-bogen 5 Säulen Schlüsselfaktor: MODERATION UNTERNEHMENSSTRATEGIE IMMER ZUM ZWECKE DES WACHSTUM s 4 Wachstumsfelder: Nutzen erhöhen Kunden besser erreichen Anmerkung: Unter Wachstum wird das organische und evolutorische Wachstum verstanden Neue Kunden erreichen Neue Nutzen kreieren
Die 4 Wachstums-Chancen jedes Unternehmens: Strategie ? Führen, Folgen, Nachahmen KUNDEN BESSER ERREICHEN (durch Penetration, Ausnützung von neuen Verkaufskanälen (z.B. Web-Marketing), Marketing, Preispolitik, etc.) NUTZEN ERHÖHEN (durch Spezialisierung, Kooperation, Produktvariation, Innovation der Prozesse (d.h. Produktivitätsvorteile, schnellere Ideenumsetzung, ...), Kostenmanagement (z.B. Kostenführer), etc.) NEUE KUNDEN ERREICHEN (durch Globalisierung, Produktvariation, Unternehmenskauf, Netzwerkaufbau) NEUE NUTZEN KREIEREN (durch Innovation der Produkte, Diversifikation, Netzwerke) F ü h r u n g ?
Zusammenhang Strategie-Wachstum-Investition: Die UNTERNEHMENSSTRATEGIE soll das gesunde WACHSTUM des Unternehmens sicherstellen Dies ist möglich in den 4 Wachstumsfeldern (neue Kunden - Kunden besser erreichen - neuer Nutzen - Nutzen verbessern)dazu benötigt man ERKENNEN AUSSCHÖPFEN VERBLÜFFEN bei INVESTITIONEN in IMMATERIELLES VERMÖGEN bei INVESTITIONEN in MATERIELLES VERMÖGEN
INVESTITIONSENTWICKLUNG GANZHEITLICH Strategie, Markt & Kunden Strategie & Wachstum; Entwicklung Markt & Wettbewerb Wettbewerbsvorteile & Technologie Innovation / Produkt / Kernkompetenzen Investitionsrechnung Finanzierung Finanzielles Struktur / Organisation / Management „Structure follows Strategy“ Standort, Ressourcen, etc. Risiko Finanzielle, Technische & Zeitliche und Umfeld-Risiken
WACHSTUM, INVESTITION & INNOVATIONEN MANAGEN! DialogrundeEinflüsse auf Investitionsprojekte ....
Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit orangecosmos ERKENNEN –AUSSCHÖPFEN– VERBLÜFFEN http://www.orange-cosmos.com Ansprechpartner : Mag. Andreas Gumpetsberger, MBA gumpetsberger@orange-cosmos.com 0664-4228655 Mag. Harald Schützinger schuetzinger@orange-cosmos.com 0664-2413980
KARDINALFEHLER • Keine klaren Wege zum Ziel: • Projekt- <> Unternehmens- <> Unternehmerziele • Optimistische Sicht der Dinge: Sich reich rechnen! • Nicht zu wissen welche Anlagen man in 5 Jahren brauchen wird. • Nicht vorhandene Ressourcen zum Managen der Investitionen (Managementkapazität, Zeit, Know-how, Finanzielle Mittel, etc.)
KARDINALFEHLER • Keine Entwicklung aus den Stärken heraus: • Investitionen zu tätigen um Schwächen auszubügeln • Bedürfnisse des Kunden und des Marktes nicht zu kennen • Eigenen Stärken nicht zu kennen • Keine Alleinstellungsmerkmale zu entwickeln NICHT am strategisch sinnvollen Pfad zu investieren