190 likes | 716 Views
Rechtliche Grundlagen. K. Hierarchie im Arbeitsschutzrecht. Rechtliche Grundlagen zur Lastenhandhabung. Arbeitsschutzgesetz Mutterschutzgesetz Jugendarbeitsschutzgesetz. BGV A 1 Grundlagen der Prävention. Lastenhandhabungsverordnung. Recht auf gesunde Arbeitsbedingungen.
E N D
Rechtliche Grundlagen K Hierarchie im Arbeitsschutzrecht Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei Belastungen des Muskel-Skelett-Systems
Rechtliche Grundlagen zur Lastenhandhabung Arbeitsschutzgesetz MutterschutzgesetzJugendarbeitsschutzgesetz BGV A 1 Grundlagen der Prävention Lastenhandhabungsverordnung Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei Belastungen des Muskel-Skelett-Systems
Recht auf gesunde Arbeitsbedingungen • Recht auf gesunde Arbeitsbedingungen • Die Arbeit muss • ausführbar, • erträglich, • zumutbarund sollte • zufriedenstellend • sein. Hier fühl`ich mich wohl! Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei Belastungen des Muskel-Skelett-Systems
Arbeitsschutzgesetz Arbeitsschutzgesetz Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit • § 3 Grundpflichten des Arbeitgebers • Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten • Kostenübernahme • § 4 Gestaltung der Arbeitsbedingungen • Gefahren an Quelle bekämpfen • § 5 Beurteilung der Arbeitsbedingungen • Risiko ermitteln, Verbesserungsmaßnahmen umsetzen Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei Belastungen des Muskel-Skelett-Systems
Mutterschutzgesetz Mutterschutzgesetz Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mutter § 4 5 kg - Grenze .... Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei Belastungen des Muskel-Skelett-Systems
Jugendarbeitsschutzgesetz Jugendarbeitsschutzgesetz Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend § 22 Berücksichtigung der physischen und psychischen Leistungsfähigkeit.... Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei Belastungen des Muskel-Skelett-Systems
Lastenhandhabungsverordnung Lastenhandhabungsverordnung Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der manuellen Handhabung von Lasten bei der Arbeit (LastenhandhabV) Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei Belastungen des Muskel-Skelett-Systems
LastenhandhabV - Anforderungen § 1 Anwendungsbereich § 2 Maßnahmen zur Vermeidung von Gefährdungen insbesondere für die Lendenwirbelsäule § 3 Übertragung von Aufgaben unter Berücksichtigung körperlicher Eignung § 4 Pflicht zur Unterweisung Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei Belastungen des Muskel-Skelett-Systems
Definition: Manuelle Lastenhandhabung Manuelle Handhabung Direktes Bewegen einer Last mit dem Körper Indirektes Bewegen einer Last mittels Körper und Werkzeug Aufnehmen, Heben, Halten, Senken, Tragen, Ziehen, Schieben Sonderformen: Fangen, Werfen, Fallenlassen, Stoßen, Abfangen und Bremsen. Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei Belastungen des Muskel-Skelett-Systems
Definition: Manuelle Lastenhandhabung 2 Manuelle Lastenhandhabung 2 Ist nicht ausschließlich auf die Hände zu beziehen, sondern dient mehr der Abgrenzungzur maschinellen Lastenbewegung. Im einzelnen kann der Krafteinsatz über Hände, Arme, Beine, Brust, Rücken, Schulter oder kombiniert erfolgen. Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei Belastungen des Muskel-Skelett-Systems
Definition: Last Last Gegenstand ... verpackt, unverpackt, flüssig, heiß, schmierig, kantig... Mensch ... beweglich, unbeweglich, aggressiv, still, schwer, klein... Lebewesen ... beweglich, unbeweglich, aggressiv, still, schwer, klein... Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei Belastungen des Muskel-Skelett-Systems
Fazit • Fazit: • Beurteilungen von Arbeitsbedingungen müssen • aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen • vorgenommen werden. • Ziel: • Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen • Leistungsbefähigung für die Aufgabenerfüllung erhalten Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei Belastungen des Muskel-Skelett-Systems
Literatur Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) juris GmbH - www.juris.de Lastenhandhabungsverordnung (LasthandhabV) juris GmbH - www.juris.de Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) juris GmbH - www.juris.de Mutterschutzgesetz (MuSchG) juris GmbH - www.juris.de BGV A 1 Grundsätze der Prävention HVBG - Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei Belastungen des Muskel-Skelett-Systems