1 / 67

Grundzüge der Mikroökonomik

Grundzüge der Mikroökonomik. Prof. Dr. Harald Wiese Universität Leipzig Lehrstuhl für Mikroökonomik Grimmaische Str. 12, Zimmer I219, I233, I235 tel: 0341 - 97 33 771 e-mail: wiese@wifa.uni-leipzig.de. Mikroökonomik. untersucht Entscheidungen einzelner (z.B. Haushalte, Unternehmen)

marek
Download Presentation

Grundzüge der Mikroökonomik

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Grundzüge der Mikroökonomik Prof. Dr. Harald Wiese Universität Leipzig Lehrstuhl für Mikroökonomik Grimmaische Str. 12, Zimmer I219, I233, I235 tel: 0341 - 97 33 771 e-mail: wiese@wifa.uni-leipzig.de

  2. Mikroökonomik untersucht Entscheidungen einzelner (z.B. Haushalte, Unternehmen) und das Zusammenwirken dieser Entscheidungen in Unternehmen, auf Märkten, bei Wahlen und allgemein in Kooperations- oder Konfliktsituationen.

  3. In der Vorlesung untersuchen wir, • wie Mindestlöhne Arbeitslosigkeit hervorrufen können, • warum Mindestlöhne in bestimmten Situationen die Beschäftigung erhöhen können, • wie Produktionstechnologien und Kosten zusammenhängen, • warum Umweltverschmutzung ineffizient sein kann, • warum die "optimale" Umweltverschmutzung nicht bei Null liegt, • warum die Spieltheorie für ernsthafte Angelegenheiten wichtig ist.

  4. Wofür ist die Mikroökonomik wichtig? • Grundbegriffe: Nachfrage, Kosten, Elastizität • Marketing: Optimale Preispolitik • Personalwirtschaft: Prinzipal-Agenten-Theorie • Theorie des internationaler Handels • Arbeitsmarkttheorie • Controlling • Makroökonomik (mikrofundiert) • ...

  5. Was haben Sie zu tun? • Sie bestimmen selbst die geeignete Mischung folgender Maßnahmen: • selbstständige Bearbeitung der Übungsaufgaben, auch in Arbeitsgruppen • Lehrbücher studieren • Powerpoint-Folien durchsehen • aufmerksamer Vorlesungs- und Übungsbesuch • Fangen Sie heute an!

  6. Literaturempfehlungen I • deutschsprachige Lehrbücher • VARIAN, Hal (2003). Grundzüge der Mikroökonomik, 6. Aufl., R. Oldenbourg, München. • WIESE, Harald (2005). Mikroökonomik, 4. Aufl., Springer-Verlag, Berlin et al. • englischsprachige Lehrbücher • PINDYCK, Robert S. / RUBINFELD, Daniel L. (2001). Microeconomics, 5. Aufl., Prentice Hall, London et al. • SCHOTTER, Andrew (2003). Microeconomics - A Modern Approach, 3. Aufl., Prentice Hall, London et al. • VARIAN, Hal (2004). Intermediate Microeconomics, 6. Aufl., W. W. Norton & Company, New York / London.

  7. Literaturempfehlungen II • für den Sonntagnachmittag: • LANDSBURG, Steven E. (1993). The Armchair Economist, The Free Press, New York et al. • FRIEDMAN, David (1996). The Hidden Order, Harper Business. • JEVONS, Marshall (1993). Murder at the Margin, Princeton University Press, Princeton.

  8. Wirtschaftskreislauf Gütermärkte Haushalte Unternehmen Faktormärkte

  9. Grundkategorien der Mikroökonomik Akteure: Konsumenten Unternehmen Wähler, Politiker Verhalten: Nutzen- maximierung Gewinn- maximierung Institutionen: Markt, Auktionen, Eigentumsrechte ... Gleichgewichte: Haushalts- optimum gewinnmaximale Ausbringungsmenge Bei mehreren Akteuren: Nash-Gleichgewichte (Spieltheorie)

  10. Übersicht Teil I: Haushaltstheorie Teil II: Unternehmenstheorie Teil III: Vollkommene Konkurrenz und Wohlfahrtstheorie Teil IV: Marktformenlehre Teil V: Externe Effekte

  11. Teil I - Haushaltstheorie Teil I: Haushaltstheorie Teil II: Unternehmenstheorie Das Budget Präferenzen, Indifferenzkurven und Nutzenfkt. Das Haushaltsoptimum Komparative Statik Arbeitsangebot und Sparen Unsicherheit Marktnachfrage und Erlöse Teil III: Vollkommene Konkurrenz und Wohlfahrtstheorie Teil IV: Marktformenlehre Teil V: Externe Effekte

  12. Haushaltstheorie Budget Kap. B Präferenzen Kap. C Entscheidungen - über Güterbündel (Kap. D), - über das Arbeitsangebot (Kap. F), - über den Konsumzeitpunkt (Kap. F), - unter Unsicherheit (Kap. G). Haushaltsoptimum Kap. D

  13. Teil I - Haushaltstheorie Teil I: Haushaltstheorie Teil II: Unternehmenstheorie Das Budget Präferenzen, Indifferenzkurven und Nutzenfkt. Das Haushaltsoptimum Komparative Statik Arbeitsangebot und Sparen Unsicherheit Marktnachfrage und Erlöse Teil III: Vollkommene Konkurrenz und Wohlfahrtstheorie Teil IV: Marktformenlehre Teil V: Externe Effekte

  14. Das Budget • Das Budget als Geldeinkommen • Das Budget als Anfangsausstattung

  15. Budgetbeschränkung • Zwei Güter, Mengen und • die Preise, und • Budget als Geldeinkommen: m • Budget als Anfangsausstattung mit Gütern: , Wert:

  16. Budget bei Geldeinkommen: x2 Budgetgleichung bei Geldeinkommen: Budgetgerade Budgetmenge x1 absolut genommene Steigung = marg. Opportunitätskosten=MOC=

  17. Marginale Opportunitätskosten

  18. Zeichnung einer Budgetgerade mit m=100, p1=1, p2=2 :

  19. Budget bei Besteuerung: ursprünglich: x2 nach Steuer: x1

  20. Budget bei einem freien Gut Gut 1 steht zum Preis von 0 zur Verfügung:

  21. Budget bei einem begrenzt freiem Gut Gut 1 steht in der Menge x0 kostenlos zur Verfügung: x1

  22. Budget bei Anfangsausstattung: Budgetgleichung bei Anfangsausstattung: x2 mit Anfangsausstattung Budgetgerade Budgetmenge x1

  23. Preisänderung bei Anfangsausstattung x2 x1

  24. Teil I - Haushaltstheorie Teil I: Haushaltstheorie Teil II: Unternehmenstheorie Das Budget Präferenzen, Indifferenzkurven und Nutzenfkt. Das Haushaltsoptimum Komparative Statik Arbeitsangebot und Sparen Unsicherheit Marktnachfrage und Erlöse Teil III: Vollkommene Konkurrenz und Wohlfahrtstheorie Teil IV: Marktformenlehre Teil V: Externe Effekte

  25. Präferenzen, Indifferenzkurven und Nutzenfunktionen • Die Präferenzrelation • Die Indifferenzkurve • Nutzenfunktionen

  26. Präferenzen und Indifferenzkurven • Präferenz: Wertschätzung • Präferenzrelation: Ordnungsrelation • Indifferenzkurven: geometrischer Ort von Güterbündeln, zwischen denen das Individuum indifferent ist

  27. Präferenzrelationen: SchwachePräferenzrelation: "A ist mindestens so gut wie B" Daraus lassen sich ableiten a) die Indifferenz "A ist genau so gut wie B" : b) die starke Präferenzrelation "A ist besser als B" :

  28. Eine Indifferenzkurve x2 A x1

  29. Die Axiome (1) Diese Axiome gelten immer! 1. Vollständigkeit: für alle Güterbündel A, B gilt 2. Transitivität: für alle Güterbündel A, B, C gilt Anmerkung: Auf Grund der Vollständigkeit gilt:

  30. Die Axiome (2) Dieses Axiom gilt meistens. 3. Monotonie: "mehr ist besser", Nichtsättigung für A = (a1, a2) und B = (b1, b2) gelte: Strenge Monotonie: x2 Bessermenge G F E Schlechter- menge x1

  31. Konvexe Linearkombination zweier Güterbündel x2 A B x1

  32. Die Axiome (3) Dieses Axiom gilt meistens. 4. Konvexität: die Extreme sind schlecht x2 A C B x1

  33. Das Geldpumpenargument Annahme: Transitivität soll nicht gelten - Anfangsausstattung: C - Endausstattung C-1GE => Vernichtung von 1 GE

  34. Beispiele für Indifferenzkurven für Güter, bei Sättigung, x2 x2 10 6 5 10 5 x1 x1 neutrale Güter, und Ungüter. x2 x2 5 10 5 10 x1 x1

  35. Indifferenzkurven: Menge aller Bündel, die zueinander indifferent sind x2 konkav perfekte Substitute konvex perfekte Komplemente x1

  36. Indifferenzkurven bei lexikographischen Präferenzen: Bündel (b1, b2 ) wird (a1, a2 ) vorgezogen, falls x2 • b1 > a1 oder • b1 = a1 und b2 > a2. D F B C A x1 E

  37. Indifferenzkurven können sich nicht schneiden: I1 I2 x2 A~B A~C B C A x1

  38. Der Anstieg der Indifferenzkurve gibt an, in welchem Verhältnis Gut 1 gegen Gut 2 ausgetauscht werden muß, wenn Indifferenz zwischen altem und neuem Güterbündel bestehen soll. MRS=Marginal Rate of Substitution

  39. Marginale Zahlungsbereitschaft = MRS x2 x1 0

  40. MRS muss nicht konstant sein x2 x1 0

  41. Nutzenfunktionen • sind Abbildungen der Menge der Güterbündel in die Menge der reellen Zahlen, • repräsentieren Präferenzordnungen, wenn - bei Indifferenz zwischen A und B u(A)=u(B) gilt, - bei starker Präferenz für A gegenüber B u(A)>u(B) gilt.

  42. Nutzenfunktionen für... (a) Perfekte Substitute: (b) Cobb-Douglas-Nutzenfunktion: (c) Perfekte Komplemente: (d) Ungüter, neutrale Güter? (e) Lexikographische Präferenzen: haben keine Nutzenrepräsentation

  43. Verschiedene Nutzenfunktionen widerspiegeln die selbe Präferenz- ordnung, falls sie durch streng monotone Transformationen voneinander abgeleitet werden können, beispielsweise durch - Multiplikation mit positiven Zahlen, - Quadrieren (ausgehend von positiven Zahlen), - Logarithmieren.

  44. Monotone Transformation?

  45. Nutzentheorie kardinale ordinale Nutzen als Maß für die Befriedigung absolute Höhe relevant direkt interpretierbar Nutzen als Beschreibung einer Präferenzordnung nur Rangordnung relevant nur in Bezug auf das Vorzeichen interpretierbar

  46. Gossensche Gesetze: 1. Gossensches Gesetz: Der Grenznutzen nimmt mit jeder konsumierten Einheit ab. (Aber: Interpretation nur bei kardinaler Nutzentheorie möglich.) 2. Gossensches Gesetz: (Auch bei ordinaler Nutzentheorie sinnvolle Aussage.)

  47. Die Grenzrate der Substitution MRS ist gleich dem Verhältnis der Grenznutzen (MU=marginal utility) der beiden Güter: denn entlang einer Indifferenzkurve íst der Nutzen konstant: u(x1, x2(x1))=const.

  48. Wie erkennt man Konvexität? • Indifferenzkurven sind zum Ursprung hin gekrümmt • Die Grenzrate der Substitution nimmt mit zunehmendem x1 ab. Beispiel: Cobb-Douglas-Nutzenfunktionen mit 0<a<1 Durch Logarithmieren erhält man v(x1, x2)=ln u(x1, x2 )= a ln x1 + (1-a) ln x2 und schließlich

  49. Teil I - Haushaltstheorie Teil I: Haushaltstheorie Teil II: Unternehmenstheorie Das Budget Präferenzen, Indifferenzkurven und Nutzenfkt. Das Haushaltsoptimum Komparative Statik Arbeitsangebot und Sparen Unsicherheit Marktnachfrage und Erlöse Teil III: Vollkommene Konkurrenz und Wohlfahrtstheorie Teil IV: Marktformenlehre Teil V: Externe Effekte

  50. Das Haushaltsoptimum • Das Maximierungsproblem des Haushalts • Ungleichheit von Zahlungsbereitschaft und Opportunitätskosten • Streng konvexe Präferenzen • Perfekte Komplemente / Konkave Präferenzen • Bekundete Präferenzen • Die Ausgabenfunktion

More Related