140 likes | 244 Views
Auslandsaufenthalt im G8. Regelfall: nach Jg. 10. Einjähriger Auslandsaufenthalt: bei Rückkehr Eintritt in die Qualifikationsphase Halbjähriger Auslandsaufenthalt: bei Rückkehr prüft Schule, ob Leistungen an Auslandsschule angerechnet werden können
E N D
Regelfall: nach Jg. 10 • Einjähriger Auslandsaufenthalt: bei Rückkehr Eintritt in die Qualifikationsphase • Halbjähriger Auslandsaufenthalt: bei Rückkehr prüft Schule, ob Leistungen an Auslandsschule angerechnet werden können • Ganzjähriger Auslandsaufenthalt während der Qualifikationsphase nicht zugelassen
Aufenthalt bereits in der Sek I • Erstes Halbjahr Jg. 10 an Auslandsschule, bei Rückkehr Eintritt in das zweite Halbjahr, Jg. 10 • „Überspringer“ Ende Jg. 9: Auslandsbesuch im Jg. 10 und bei Rückkehr direkter Übergang in die Qualifikationsphase • Bei Auslandsaufenthalt im gesamten Jg. 10 oder im zweiten Hj. Wiederholung des Jg. 10
Schulinternes • Antrag auf Beurlaubung an die Schule • Bescheinigung der Schule im Ausland bei Rückkehr • Über I-serv Kontakt zum Oberstufenkoordinator halten
Möglichkeiten • Auslandsschuljahr (9-12 Monate) • Auslandsaufenthalt (3-6 Monate) • Sprachreise • Freiwilligendienst (z.B. FSJ)
Persönliche Voraussetzungen • Selbständigkeit und Reife • Aufgeschlossenheit und Kontaktfreude • Anpassungsfähigkeit und Kompromissbereitschaft • Zuverlässigkeit und Selbstdisziplin • gute schulische Leistungen • gutes Sozialverhalten • Altersbeschränkungen
Anbieter Fülle von Organisationen, z.B.... • MAP (Munich Academic Program), • GIVE (Gesellschaft für Internationale Verständigung), • into Highschool, • EF (Education First), • Experiment e.V., • ......
Länder und Preise • Staaten: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Schottland, Irland u.a.
Gastländer USA Großbritannien Irland
Programmpreise Preisnachlass bei Aufnahme eines Gastschülers
im Preis enthalten • Flug • Gastfamilie & Schule • Betreuung (Notfallnummer) • Unterlagen für das Visum • Treffen vor und nach dem Auslandsaufenthalt • Handbuch, Tasche, etc.
Teilnahmebedingungen • 15-18 Jahre alt bei Abreise • Notenschnitt von 3,0 • Mindestens Note 4 in den Hauptfächern (und Geschichte) • Keine Tierhaarallergien • Keine psychischen Probleme
Bewerbung • Online oder Broschüren (12-5 Monate vor Abreise) • Unverbindliches Auswahlgespräch (nach etwa 10 Tagen Zu-/Absage) • Eigene Zusage Es gibt nur eine begrenzte Zahl an Plätzen!
Infotage • Bremen: 25.10. & 29.11.2014 • Düsseldorf: 15.11.2014 • Münster: 15.11.2014 • Hannover: 06.12.2014