40 likes | 122 Views
Kurzinformation zur Tarifeinführung PflegeBahr. Vertriebsinformation 29. Januar 2013. PflegeBahr – Positive Presse. Warentest: Durchaus nützlich.
E N D
Kurzinformation zur Tarifeinführung PflegeBahr Vertriebsinformation29. Januar 2013
PflegeBahr – Positive Presse Warentest: Durchaus nützlich Beim Pflege-Bahr müssen die Versicherten mindestens zehn Euro im Monat für eine private Pflegezusatzversicherung aufbringen. Dann zahlt der Staat noch einmal fünf Euro monatlich dazu. Nötig ist das allemal, denn die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt im Pflegefall längst nicht alle Kosten. Die geförderte Zusatzpolice deckt dann zumindest einen Teil der Lücke. „Während von einer steuerlichen Förderung nur jene begünstigt werden, die aufgrund der Höhe ihres persönlichen Einkommens Einkommen-steuer zahlen, ist der Kreis der Anspruchs-berechtigten bei einer Zulage deutlich größer.“ Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung 6.1.2013, Süddeutsche Zeitung 5.1.2013, Westdeutsche Zeitung 2.1.2012
APKV PflegeBahr – trotz Highlights bleiben Deckungslücken Highlight ! Keine Hilfestellung im Pflegefall! Highlight ! Wartezeit bleibt Deckungsrisiko! ! 600 EUR/Monat schließen die Pflegelücke nicht!
Pflege-Absicherung mit „PflegeBahrPlus“:Bewährte Qualität, jetzt auch mit staatlicher Förderung Risiko-prüfung Staatlich geförderte Minimal-Absicherung Gute/ ausreichende Absicherung Absicherung mit Spitzenleistung 150 € PflegetagegeldBest ab Mai im Verkauf rückwirkend zum 01.01.2013 abschließbar „PflegeBahrPlus“ PflegetagegeldPlus 20 € PflegeBahr PflegeBahr Max. Tagessatz